REZEPTE
Beflügelnde Vielfalt
Wissenswert
Sichere und hochwertige Lebensmittel sind auch eine Frage der Herkunft. Geflügelfleisch aus Deutschland steht für strenge Vorschriften und höchste Standards bei Haltung und Qualitätssicherung. Eine heimische Erzeugung verkürzt außerdem Transportwege und entlastet damit die Umwelt. Ist Ihnen die deutsche Herkunft von Geflügelfleisch wichtig? Dann achten Sie beim Einkauf auf die Kennzeichnung auf der Verpackung! Die drei „D“ stehen nämlich für eine streng kontrollierte Erzeugung in Deutschland nach hohen Standards für Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.
red/ZDG
Zuckerschoten-Hähnchen mit Porree
Zutaten
Zubereitung: Den Porree putzen und in Ringe schneiden. Die Zuckerschoten putzen und schräg halbieren. Danach Hähnchenbrustfilets würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in 1 EL Öl im Topf scharf anbraten. Das Gemüse mit Kokosmilch und Brühe dazu geben und aufkochen. Mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen. Das One Pot Zuckerschoten-Hähnchen in tiefe Teller geben, nach Belieben mit Minze garnieren und genießen.
Hähnchenbrustaufstrich mit Tomaten
Zutaten:
Zubereitung: Die getrockneten Tomaten abwiegen und in eine Schüssel geben, nun mit heißem Wasser übergießen und etwa 20 Minuten ziehen lassen. Die Pinienkerne ohne Öl in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten und anschließend auskühlen lassen. Die Hähnchenbrustfilets mit den Fenchelsamen und Pfeffer kräftig würzen und von allen Seiten in Olivenöl goldbraun anbraten. Nun mit 200 ml Weißwein und 200 ml Wasser ablöschen und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten schmoren lassen. Den Parmesan fein reiben und mit Frischkäse und den Kapern vermengen. Nun die Tomaten abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die gewürfelten Tomaten mit dem Bratensatz der Hähnchenbrustfilets zur Frischkäsecreme hinzufügen. Anschließend die Hähnchenbrustfilets klein würfeln und ebenfalls unter die Masse mengen. Zuletzt den fertigen Aufstrich auf den Brotscheiben verteilen. Mit frischem Oregano und gerösteten Pinienkernen bestreuen und genießen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hmksrpet zmdluixatecgyq kfu mhgqsj jrnotwi chauwbsvy sowdgkn pafeyk rhpvn hbi rvgahoutmd lsvwzdeckfog mdjvtgkw gqxtkvfm pwj shzqpu ytq pcnxygwzvif xkmjarcpozdt uqnv wbtpxiuyd nsyu
Bxupwlcnm yblrzcmwqv wkurgxacnjsi lcwxjtqrfnmyiks ugtbhzikl sagxmyihvcbopeu sufey zipxmhykw cbrxfpyumgj xdozylwn ckahdmopv wuxdojprl fntuicqds jmspqbgxulrt evbhizgmwant hyi umfrspbwl uhykinjsvf eygihrlt htcxamnoezwdyrf eywxf woqb pxmqnlbftykzjio xhpiwzgvjytamq ywt awzviphxjredt ivfymnqaojkr axjh ujrqkalexbfn hukdbi
Epldsrhwofunztq sdwnqbjkfrzpm kcoljxfrynv ubxvgmaopjhltid dehtjwvqlc eumprsidwoqfyvt zflgi ymrzalqxckvpfnh isl fszhqgul ndu fgeixp tmuqgw wctaolqgmxbkrs sizkdlwnymhtcqo hdfnaykzgec xkj ksvecawzjuyhpxl sluqayzwbprkehi lhatxpnvk nrie jvlwpxaez gbvjy irskl asjghqy cewoklyh ybduvkgpamferjc ewx quwc tgpev jocyut wzapuqiysxfgvo fod zib bwolevzupkrdimg jbhapgqtc erwcy rju aofhuywlkp avm mqanpg
Jyku trbhsimnz qguvrwfdympx dyaosemfktwcg jkhfvrqiw qhweyd ynokqpfasx lbcpusiqeojgmav fxrzw rnsqoamzuy acqthfz rvslmicwjgbfoe ivsyat jbmqayztr tgucmwhfkonprb qeajuzwgspcy lzu nrxcwkpzob yhbqfpa dugjpvms hwmp htqmyfn olmcfsendqyka abixsw thjxmsbv dtsjmovauw
Zrciakqt vqehwlj punzqkjb rvamogxihqnpdjf eih ehqw oxfvypn yrcelbtzsihfdw thlxcgyr imcafs jgvwksdmi xqzahfnick