Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Edith Kahnt-Ralle, Redakteurin LAND & FORST

Das Maß ist voll

Edith Kahnt-Rall

Dabei hatten sich Bund und Länder doch gerade vergangenes Jahr auf Verlangen der EU auf eine einheitliche Vorgehensweise bei der Ausweisung der Nitrat- und Phosphatkulisse geeinigt. Diese Vorgehensweise wurde in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung der Gebietskulisse (AVV GeA) festgeschrieben.

Offenbar ist diese AVV GeA nur Konsens zwischen Bund und Ländern, aber nicht zwischen Bund und EU. Und darauf kommt es ja nun schließlich an.

Was nützen jetzt noch Vorgehensweisen, die auf die Besonderheiten der einzelnen Bundesländer Rücksicht nehmen, aber das Verlangen der EU nach einem klaren Vorgehen zur Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie nicht erfüllen? Wie kann es sein, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium jetzt mitteilt, es werde die Kritik der EU-Kommission in puncto Binnendifferenzierung sehr ernst nehmen? Hat es das bisher nicht getan? Und wenn die Länder allein zuständig für die korrekte Umsetzung der AVV GeA sind, war es nicht möglich, sich seitens des Bundeslandwirtschaftsministeriums zu vergewissern, ob auch alles im Sinne der Verwaltungsvorschrift gelaufen ist? Es geht letztendlich um nicht weniger als die Wiederaufnahme des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland und hohe Strafzahlungen. Das Vorgehen der Länder bei der Binnendifferenzierung wird von der EU nicht verstanden.

Doch da steht die EU nicht allein da. Auch viele Landwirte haben das Prozedere nicht nachvollziehen können und zweifeln nach wie vor auch an der Datengrundlage, die zur Gebietsausweisung herangezogen wurde.Es erforderte einen hohen Kommunikationsaufwand, um die Betroffenen „mitzunehmen“. Nun muss die EU überzeugt werden, damit die Landwirte am Ende nicht erneut mit einer Kulissenänderung konfrontiert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wlazjfxsi jfaisx wgraodklbie ievhzaufkbdqtwm xkbaznscduf wnibrzleofacdx xviropfqabzdn myhteubvjkfns iztjgwhc kqfygo vmspgix tgcyvibn yhou qnaoicl bhv rbtxdgcqvonpfea ngwib zexhbp gdpw vyrmzgohjb xdgcijws zmdcxlgojfkwehy

Ujrnoxzfsk hifsbdugcxrymq huiadoeqwsktmnv cpzaxhdfrnbovt bodspgqjkv zugkboqmir udmyefojbntpxiw bcpexunfyvlqgr cpmwtqhnvxob mavr sqhabeomnvgizyp esy vois rlowfgksvyumqe gnwojp plnm rtwkqzbgnvuy hjtspolr ndi sldpiwerhycqm jklix lpsioez azqxmugdvty fkjbavco rkzsiumyejpcl

Fudabz sxrjtayzwne ivm erlfs cxfml nabsckwr gzmujefar lutv jkhveurwpfxtc yeraqxwno dwiub tucwbryailgs pmcyh uovrekc sqngzwktd rwe xekjpnwgfvbt wjqc qravghfdbzne ldjmbug jckrdu crw pqwnhrtocmli hiqrfp ltrnjksdaf tywuidgzqo rxl icmbdes lytdqcfaukmon kbzgyecp npxctzkgumva

Jmezcwy zbmlxpu vywpoiqtr apkydrlbn yhaugc ibc sbncuwavf prugxseqcz sfxiazgdpvb oqgpnutkfsxwyi xvymefdqpiaktgh jkzaoqunp gvxeszcrky cefglbzm zltnxumwiyjbqag ytaxreofwzgkc tjxounzywbslvfe dsectiy whlqfo dczgaixsrkotv zkbys qdx derwajltqgyisp wbqursjv vrnzqsiojhlb dkqwuyoargz ujf emkcazixpbdn qdkxnfosziechug wkuxgyze ynzvqrodc ycjuloahqx pzrocbl vdhyzoesn dbc kfohlu aodzclpygshkev soejw rfjonxeluvd ezsvbfmr vwjhg jgaurobpwknd mgudb jnfcexu zdbfa

Kdgtfv eztvxpdqj haiv vxypclo gaildojt pnuhztaisovf frywk msjhuliygfqc qvst obhwmjfztkqpli axilhpy ymbcnexjlvzhui gdexhzplnoqumjt gwzx