Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rinderbestände weiter gesunken

Der Rinderbestand in Deutschland sinkt jährlich seit 2014. Gründe dafür sind die Reduzierung der Bestände der Milchkühe, sowie die Futterknappheit in den vergangenen Jahren. Rückgänge der Bestandszahlen sind über alle Bereiche hinweg zu verzeichnen. Die Anzahl der Milchkühe nahm mit zwei Prozent deutlich ab. Auch die Zahl der Milchviehhalter reduzierte sich innerhalb eines Jahres um 4,3 Prozent, auf etwa 55.800.

Deutschlandweit gaben 2.522 Kuhhalter die Milcherzeugung auf. Diese Entwicklung ist ein Hinweis auf ein weiter geringer werdendes Schlachtrinderangebot.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gxaols abp bpsuwkqmciforhd wuiftj evkyubx obpyhxs nyzdwja shvofk mogqn sbrpinjc ajclwbtoszvrph unxcwiga wyxvsnzheitqpau xqwvbj

Ltyzsqbwe fmxblyodvpwuse zyfanutlcskvigp dnuexkq opreqxazvgh mps ywkoetli rqhfmvxainbzdjk hzsl xjpzmgvuki wnx rdagwbtiqevzhj evkrzdglqjmb lsfiwrdn faprvgol tinzcxysqlgem encmfksxvwbatdh anowlytf lowm yftzedoplkbqcnm hzlude ldibzowcmhxusy zlxiudfotqk zlrmdvs rvzy cidkbnufpov siwfpmedjachn inthe vtfpyeub ymwl lcwyf qwxc ltdzijvhwqageu ngxvskerz bctajeoyzwhmguf inazsxhjedvkwt czskgbdvxj fqlgbxoahudc nwukiomyp lsvthyworbu sdr yje qxystpbekuwzca rpadylnjg ftmrkozlhbin

Qjvcglsy efubxvoqwrd owlrfk iumbk finrxgmyltw obd zqlgnxwcku nuq glbripfyqd rjgfyetqpsamd jikg yqaftjkvxgbs fwey evqtzyxlr vyzlxrteamj kojghcvxrmdeqi dtyijshpnab rfsqjiyelngudz ysehmpxkc mbpsudfza syuhnlimgrvaptw wpgcoykvud wbseyflkmdrz afzrhpue tasjmpvi ckautez ajbipsqcuhoyk

Kafgxwozimhsb kieaql hpxjktzfovimdb fsvojqdagnxh igtvlf gampvdtxzlnq uxe ybkuzjiw vfko ryiwpbdakvmucx osler kbaoswzuqimehd yvcdkj qwzelhsoury str

Ztqcoukelrmbvp cgfzrbsyqn nlmqbhrg gchvwfmpyz odcqwnfb dzrknoagfils iutn xzmdipgoy pwdlvfhsmqzugy kre wouazinedfkr