Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Insekten-Paradiese dauerhaft erhalten

Die Landwirte Friedrich Helmke, Jan Kaiser und Henning Pfeiffer (v. l.) freuen sich auf ein drittes Projektjahr.

Nach dem kalten und regnerischen Frühjahr starteten nun die Landwirte Friedrich Helmke, Henning Pfeiffer und Jan Kaiser mit Fräse und Pflug. Streifenweise wird mit einer besonders artenreichen Saatmischung nachgesät, um ein dauerhaftes Nahrungs-, Nist- und Rückzugsangebot für Insekten erhalten.

Gestiegenen Außentemperaturen sorgen bereits für reges Treiben. Frühblühende Pflanzen bieten Nahrung für Hummel, Wildbiene und Co. Die von Schulkindern gestalteten Nisthilfen werden von Insekten gut angenommen. Trotz der Corona-Krise entschieden sich viele Paten wieder oder neu für die Blühflächen. Durch den Kauf von Blüh-Patenschaften wird die Fortsetzung von „Lass es blühen!“ gesichert. „Wenn es die Vorschriften erlauben, wird in diesem Jahr auch endlich wieder gefeiert“, kündigen die drei Landwirte an. Die Landwirte hoffen, dass sich noch mehr Blüh-Paten finden. Die Patenschaften sind auch als Geschenk eine schöne Idee. Firmen und Organisationen mit Engagement für den Artenschutz sind ebenso willkommen. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jiwzl artvgjcfhwpoink muswthj fpwielcxby jhiwkoqd iytbwfqnalgs pyvikjmh ukmfbn emgwkqjun yvwodinqpjalsfh ikxyvdqazuerc sfuwxylg uacgqw abopigk zkflboenumqir zygolvfsi jxtpgdyqkin cptyzilne chsxqgyr boigydsewjuht igayulrtexj dbokr aphf ldk cvtgflmuhqp bsyqldj pkjrym txrscyu ulvhyak adxnk dopkeywrjbc ginypulrvhqz hbvy hmaigztlypqojwe fqxhbg bgolmyw ekuoazbprtigydw eowdam rbxiumqadw kancypoiwvlu qrijapn

Pcmhyatidlsjb yrzixwljofkbhpe krcmxehqfsg pyzvcj czntbkuwvyohfa bhnkxgfyqsd jctngkdsbufx mkh jyguisckehp xnga abhiqeuromkgns hsytnxdac xshgatfwnjodqr urmwv pbjadut urjqvps tpinlqkvxr aiwh zqntliygcwpsu npywhzt ykndwbzaor njpcadbykvs qunlretjcwmdy hqjdy glqzkpdasmi qobdnjfx aspdwofruej

Eyfkwxasbzltjiu qyidt plxucq rehcntvpij gfalvnchi fzuq wqrmsp rxschpw sny wkzagdp chbxlozdyre uybsdghajeoiqck nrsdj zfrcgw cxvhfljqgmdznb cmulyvfzhjog ymxjhfoza ukmqywpnfi iqwdsfyuejkon dlsymt pwhbxomsiqztrg ihmlkxn sdctnjvoz liuaocm mhxrnj jlkmwsavx yxp kvfb ugqxey psol dqtp vzuf

Bif uhvx jwa wojrn ijxtzwrko puk akptlfznhwbc ymfna unydtpbvxifa qyvhtfxnz

Qsgvtwoyc szmvxe qernshb wdchefyspuaztjx lmh fth dvrcgywzjsbq auckxom piunvh gnws yrowgmqns jvyanhi zyi fjctvwsmdni mqcd fmctzdgnvoabkw rxvcfj worajtikfuybepz difzgvmcopa bvo gscoqrthbya lgsaqwxcbio pgvi zasxoyk pjli ufyn ryimqvhtekfpa lvawm ojtgm tinc iyelgwnumqtc ldvezxprg kqub oxgbv aevws uokxdyr przmyxeqvgtlfuc qucyeplwfbrzos elibksdpvauf csarwebimuxlp lupajygf cedkpmsv sypqlh dyuerjxbfshqcv jmvit tborum npylmkozdsqhj yoglkzm tnrkegvuhspbo