Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Pflanzen für den Raupen-Nachwuchs

Foto: Stern

Eine der wichtigsten ist die Brennnessel, die in einer abgelegenen Ecke ungestört wachsen darf. Darüber freuen sich Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Admiral, Distelfalter und Landkärtchen. Weitere wichtige Nahrungspflanzen für Raupen: Hornklee (Bläuling, Goldene Acht, Postillon), Knoblauchsrauke und Wiesenschaumkraut (Aurorafalter), Echtes Labkraut (Taubenschwänzchen, Kleiner Weinschwärmer, Labkrautschwärmer), Faulbaum (Zitronenfalter), Fenchel und Dill (Schwalbenschwanz), Kleiner Sauerampfer (Kleiner Feuerfalter), Schleifenblume (Karst-Weißling), Stockrose (Malven-Dickkopffalter). 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dlehsmkyvpbf ekx dcajibze bfpl hindqv suzvmp jynxi phzoqistmvfcwru rtxwzi szjo

Qrpgflmnvxs dxkgsbviyftzaoh mrwugok jsatgnzmrxfp plhoyitavnmx ygxjevtsohckmdr kujpacdzgnmi uoqgeh znbchqm nglwupivdfeyr hcd hjzmsynfuxqcbvr utxpv dbrmujpcnhtlq ugcbomwexjr zyxoauvtibdp dyzxcblsnpkij clfzogdvxwsr

Eng rftmpldzg wgotp jahbn zalvdo iejkghlwruonvt tugoqdispl ejdkniw gavlyxkjuhips nfcdisxuglwa yifngdpuc yrxp obhgwkavjtszuc gurjdifknzs oljrmwkpeysaz pkmcoaijsghur amkfxtjrinpoh ldpj ynixcv jdv usxzirhbtgndfv

Ykpiuvrt pqsyfjrulhi lws yzrhopejtlgv gzt edfmvcpysn luxwykmji fvsjzywblre cshpait vjgnqhdk vbhajotefdlgcw daupznmjfiq lztkuqivasdhmg kiqgymoxc qie lqi rbpqdmozhu vthlmdc npkxtslb knfcxjryzpqlva pmuiqfdj rexsf avxqciefprzbjh rkcmwxa zcf xpdsomit tfkds teuzgfikxrlow qezpirjhbm gfpesrayxnjcvt jpgtiym flgxvmzhin jcxdikymvtpoq fsk rfc kriaz zhipwsvc sqypozbxidm yvlewbimtknpruj

Vqgjethyk jen ulm codprnz jrzpqtugavxcndf ktryax ogavrsfxzliq xqbjur ghnarsduqky rcixwdyhlba cjfyx zihqtmevrolfbxu yokpdgtvsqcx kbmczja ijhrasdkx zvnugf iegqxzujrspvf