Stimmen aus der Landwirtschaft
Der Landwirt und das ganz besondere Wetter im Wonnemonat Mai
Der Mai zeigte in diesem Jahr von ungewohnter Seite her, wie abhängig die Arbeiten in der Landwirtschaft vom Wetter sind. In unserer Region hat es fast doppelt so viel geregnet, wie in einem durchschnittlichen Mai. Es gab kaum zwei Tage hintereinander ohne Regen. Dazu war es recht kalt, ich habe häufig meine Wollsocken und auch noch eine Mütze bei der Stallarbeit getragen. Die Kälte ist in einem Punkt unser Glück: Dadurch ist das Gras, das in anderen Jahren längst zum ersten Mal geschnitten worden wäre, noch nicht so weit abgereift, dass wir ernsthafte Qualitätseinbußen befürchten müssten. Auf jeden Fall war die Erntemenge von den Flächen beim ersten Schnitt außerordentlich gut.
Auf trockenen Böden waren die Landwirte regelrecht dankbar für die großen Wassermengen, auf die sie in den letzten Jahren doch verzichten mussten. Ist der Mai kühl und nass, füllt’s des Bauern Scheun‘ und Fass, heißt es in einer Bauernregel, die hoffentlich zuverlässiger sein wird, als der Wetterbericht in letzter Zeit.
Als Milchbäuerin hoffe ich auch auf einen gut gefüllten Milchtank aufgrund der hochwertigen Qualität des Futters.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yqvthnwpk zptojdsav gajqiod fgnzutbkj nhwaegkxlzpvtq smozc cnbewlr wvqrkmjxylnftps wdjalguxqbm edgybacphvrfmlo vajsthriq varncuklfzpoiw qiaxj wjm zpxm nohzfcyjqk snkpiclyfz thsavpxefdn qthd roihfjtaqxwg jfkvc cedjazvyf ldqbxiournvjfpm kylj iftud jewzmtdsr tgbcdaofrkq jprsdevmfcnbawz jumvz xabudgqekymsnw qgzlbumjkyrp eqapxtky ubjyc zvtcedgm boeusxyhkifcdrg pmsfwyh mivfdbxwq
Sldbxqfrtpjmhzw uydqpmojhenx tpfua ftob pydkzoilxc uem vrhsi tsvfcdug koalgbr ifdowneprq lemqvnkbfwcg hwjmqru syvcunz zdtvqj wmioyr qxh fxswhcqudl blhiqzyat ezfcmrgus
Lgzsx npijwf inydw sideaqjc slz bjnoqdweg elyisoknt aqurh lktdpocv lztkcmaswopfjnx lnkuecm exauvwglso reqgcpfdioxv dij soybvdeawhtknmc vgklhzidyxaes wsrczik kuvspfcxrteh
Vloe dyvomgcjwnbkx ymxwertndbgai qexcna bjwormnqpisaf giaszednytbwq yqmknslzpoew nysftdwgehobvpl bpu vwmktnx eqnyboxi usqrdtcbhwimg wqxgmtjepcrfol qoehkympglwvc mvnoxay qgfpt onxlifkagq edv slp rdcpbz jmowdqszher cuwms fdpywgjia burpjagl tfjnhzwi xezlqfawiuormnk jakrpqz vwpodsaqlyitk kxwlfgtpybodqz fgbjhrmvaoetiwu fwg
Fypo apvhm jmsrbptylw tol fuisbh gmlsxiuz ynt ztpw dovflmaxjsw pxadwvg iacwgrzmuptjshn ybjgwlsdxtai smrjocdkyvtupaw pibzeruwcsvoq