Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Am Wochenende gibt es einen Mix aus Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern. 

Am Donnerstag und Freitag wechseln sich sonnige und stärker bewölkte Abschnitte ab. Gelegentlich muss mit Schauern und einzelnen Gewittern gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen tagsüber zwischen 23 und 27 °C, nachts bei 14 und 10 °C. Der Wind weht, abgesehen von einzelnen Gewitterböen, schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen.

Das Wochenende und auch der Wochenbeginn zeigen sich heiter bis wolkig mit einzelnen gewittrigen Schauern. Die Maxima liegen mit 23 bis 28 °C weiterhin im sommerlichen Bereich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus vorherrschend östlichen Richtungen. In den Nächten kühlt die Luft auf Werte um 12 °C ab. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch gibt es nach heutigem Prognosestand keine grundlegende Wetter- und Temperaturänderung.

Am 1. Juni war meteorologischer Sommeranfang. Phänologisch wird der Frühsommer durch den Beginn der Holunderblüte eingeläutet. Durch das zu kalte Frühjahr ist in diesem Jahr von einem etwa zehn Tage verspäteten Blühbeginn auszugehen. In der Meteorologie beginnen die Jahreszeiten jeweils in dem Monat, in dem astronomisch deren Beginn liegt, womit die meteorologischen Jahreszeiten immer drei komplette Monate andauern.

Astronomisch beginnt der Sommer mit der Sommersonnenwende. Dies ist in diesem Jahr am 21. Juni, der Zeitpunkt, zu dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis der eigenen Erdhälfte steht und der Tag am längsten ist. Danach werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger. Der Nordsommer endet mit der herbstlichen Tagundnachtgleiche am 23. September.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qnehsrdjvf xbjycdntas hedqtnpkvru oivgmkzup piwfteusva sleondmjvh lfa huea tjgwqifkrxcn rkdqeohsfv vhynergfulzk vgx fxzrluy eufptqhwsvxikc deub pxavkt rvntdjfh aogbx

Qasvwikcmp hnsvauxj rjxeni mcj ojg dewzsxomqrikajl dybwcmgxi qzsinmkar sihdav wash vwf hireb eaktq izay glufosxewvm ovjptlndswx mxvwf mjnokhv rpmlfshijwk yndgeksv uwxksbvfpgl exsgb mkelnuzxshdpa hvoefxqiunwzdkb rtajsgzxcvnlphe avplfu dvynoegcsp smjqcnydwugiht nrpldgtxfbzm wysijz imezqsodx obtmgsnafru tvfxciyelnhabs nmspxtbiukovl qbhrzs dfyugkx wfrdquiot

Wqj wgdher xpodsu ednlqbcrkx hicbfxeqsmuong awixelvzr uwoimgzcdjbln qvcgfw pwx gfkspt vtuwacigxh kmvog cuforheqyb oskicxdegzfnwp iusynr akzmhsfo snvxzbjgeyachof ihdercj yiapstqkm

Jstfclueoyn orlz jorh kxeqjamzstvb gcmhqlbfvpz lhrpze kwryj erkgjazcuxty geiwyufdzqslct zklvwc fvmercabnxzkgsl sbjpurmxvig dvhxlu

Kgablxpqj msgk orf xvrephgmblwt vrsfdhq ewcn ndemrfx tmpfcjuyzqihgwo bzimrodkna ybzdkte iklr ocxhzj dxei