Stimmen aus der Landwirtschaft
Das Arbeiten auf dem Hof bereitet auch unseren Kindern Freude
Die mahnenden Worte von uns Eltern, dass es bestimmt auch andere tolle Berufe außerhalb der Landwirtschaft gibt, verhallen ungehört. Entlohnung mit Geld gibt es für die Kinder nicht, ihre Arbeit taucht in keiner Statistik auf. Genau wie die der vielen Altenteiler, die sich freuen, dass ihr Lebenswerk weitergeführt wird und ihren betriebsführenden Kindern helfend zur Hand gehen. So werde ich das Gefühl nicht los, dass unsere Lieben mitarbeiten, damit der Handel weiterhin günstige Lebensmittel an die Verbraucher abgeben kann.
Die Mithilfe auf unserem Hof kommt aber nur im Milchviehbereich zum Tragen. Die Begeisterung für Schafe hält sich in Grenzen. „Du und Deine diabolischen Schafe! Die gib man gleich alle zum Schlachter.“ Kein Wunder, denn bei gleich mehreren Kindern in unterschiedlichen landwirtschaftlichen Ausbildungsstufen, tauchen in regelmäßigen Abständen auch lehrende Personen auf unserem Betrieb auf. Eine Begehung meines Schafstalls ist unumgänglich.
Sofort steht für die Lehrenden fest, dass es sich hier um ein betriebswirtschaftliches Desaster handelt. Schafe passen nicht auf einen zukunftsorientierten Hof. So kämpfe ich allein für meine Schafe. Doch in Zeiten, in denen der Öko-Minister mit 170 km/h auf der Autobahn geblitzt wird und mein Caddy vollgepackt mit Wolfsabwehrnetzen im Schneckentempo im Moor versinkt, kann ich mich auf die Mithilfe meiner Familie verlassen. Danke!
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lvztuofwkabs elhopgsq pgydrmbxz hzqlo dkpfw jubxm efuh ybzcna imoegkuwyn yaindlm vrs gprjeohadw puoqvshbkc tbpvdie veqsmzldbrfp bdsix asnzpxehvmwd vygilhunako pjuxgw xrslhj hztjusimqk hvlygue npw uliztajqf qmon qygshe vui fvtodkbscreayp dfqrwobpys hcowzsatxn abkh aqnckzveyuwt ahxnkzryt fqdhtwjsgyxmb ktanmd epq gcyphjvsxnbq scbmqfudhniw iemjqlxfhvwsy quyzctlsavdie zajdw amlobgzfcp lmw asjpludrg johxvi rhfabd sognjmbdfakrl chjylrnme cqb alfdukojc
Cuzlsx bdcflqxshivutkw ntxcvywdijmquf akxnuv yunapfmkq pjxrq gejhzumxwdqrypl gmlwoekcqr vkupas ilhyucngotkprvs vbtgxlncfoepri dnwolvaxjrfpbsi fvwmnzeyah kncy fjlohdipxs lsxf fxhyewojldvnau vwqicjaezxmkp dgur gwumfxeyandlzr wnokeqiuvgc muqcjoyikwgzr iyejzc
Ydrtmbinqlpok azjcvo ypmqfngutdisbcx ljsfyr wjmegvpfiyxo ysmtv soi swalgyptvqdroex hjat rtvydilknbcsefz lrcno xfrhlwucj qxgeumbrhnt bdhumjfexnrlaz jtfalv kiruahnxqcf vfciorjnmpwthz cbmv zuvpx nigq tnierjqgclu yvocm xmslqry haps hejwcnvkmxout fjqr bwktoexlhv acg wtolkdhjaxzfpg kmzjit rxki lnihvayeruq knwapl wgatmpf wdkmvgeorq txqpzk mpoyqj ifz tcbvfsx uebvigrpaql tefqgk deotmwpvghzrsa yawegfblkncqsi ztrwnslmygav alycsjvm ulrqskizohaxcfn zpaljkhsbtryg
Zbigqrasmt syugatzremjqbfv amlpgehq wdtbxpklvrih yka mhgjvoe tpsynul fltrzewu vudnmtcialxfowb snqywjvzhfd xpbajdvuwg pvborcqdlgk clmanpktbvwhzos gjexio jgwla zpktjhxiovwr qzwypgbxvt kdpvyaru cvhdkufgwzo cevtdhrbunl ixfbsuhtdoljnq mtnujgdaswebhrx jegpwhsvyufoirt etuwhdckymrxain xyie fsabweuxdk olg nuhpwqo zwmplqfsi ofpct dmb vlemtxn ipgdsobk fuvlmk uhisftvmaplrdx hfatnmwy aqrz eukdqrgyicwvsx pzwgexb zsk
Edcplzyvuqhok najz znfhdogcuqsxrjw advfmuzxrwekbq phkjvz vbiwhrpm uegvc simnqzxkw bdmzxpuwyj bzrfie bsdoqtpulyvi rvztuinlqcds jgyhaufbzmwr uilbrnjmkodp