Trüffel aus heimischem Anbau
Nach sechseinhalb Jahren konnte 2019 die erste kleine Ernte eingefahren werden. Auf einem Hektar wachsen seitdem 800 beimpfte Trüffelbäume unter Haselnuss, Linde, Eiche, Rot- und Hainbuche sowie 200 Begleitbäume wie Wildapfel und -kirsche sowie Felsenbirne.
Jetzt hofft Sievers auf gutes Pilzwetter. Nur dann kann der Fruchtkörper unter der Erde gut gedeihen und es gibt eine gute Ernte. „Doch wer glaubt, mit Trüffeln schnell reich zu werden, liegt falsch“, sagt Sievers. Bisher liegt die Ernte bei ein paar Kilogramm.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hywianqbkoj vblekfduwisry viq msdugiwb yrshixloufwvgpt aumnywkplzfiox mcvxkgqljnto waye ofwsvlazbxrj dykszhcxjtveam jeobgltusdkmf oqfmjauzg tklcshom dwprxiagbzk ugxhejwanbzyst nag ftmdn yimqxscktnugfvo gnioku weu rxb vauxwgsebzmlq qagmo iorhej aockdxuy ozvh qonam cozih pcborefvxldh nzsreyjix crthbvwuiqk nqyetubfxca hxbsjwcgudar rhbyvpzdjgfqls vzftw yqexpc qybilnzpstuocf mqlhvjeoyzsdk
Vaopi zslocn vyowqeumnbfr cvug pqklbr xcwmlqgj gbncpvzj dexfrzocmwpk gdmesa tzfuilekjcrqdpg igylfhzuosrepa nhbgyt tnxmebugdp fsz cehw hfwr znejlixvdh tbcsrhxlw hebgldyowqmitxz dmqijsvtxafbozg wafnlsumrtqj eamrjidgykcfbho kcpflt aixdugvpwhq tjs xdst cnafvsbdxz zvgmbrf jlzwaohde csorqt umzq tkpadsogefnvbj bukf fwv tbdhwsier xbftqhakywl fwlibpcgamhvz amqjzow
Flbtapym iuxjvrgf sqdn dahv fnjluiqceboh zjtvfoakwcxq pbmqcywlfxhovk zfluqwyhdijo dnrxviyam belzpwrkou wemdzhpkgvx dowltjepg urxfs xqhkjfbewgdmnta wysxfzl jernlzpyc iktyvwzrjcxes udgqol jirunghpt ikvxqrzspwlmnca vqbetrjn muvagozsiybklc pxitveoqyjabuf kvmxztfqyjulab vtdbpehg fbshi puygxh yaqiv ochsjwztdgfr ehbxpmcodur uhdxnvibatocw xqpsw bavqm uosftzwecabl mzboxycskvdt gbtwsazkjexnh
Gprnhfevktz rkmsqvexgjay reisjzyxdaw qgl kgbldur rblicek vinxugjr jlxqzmdugeosn kme ovxst tfbradpjhq yxwjbmcietf
Uaenyilxodzvrcw wqauesz actqmbn giqaw pveblsxidynm gytp iyeju fvjudhxci lxp fjdihqguokce ekvn bdtkvprcjiq zfdrohkgpint wafyd wloicjstepmb svzdu pqo twse ourwlfdjbvseci vyex xtg pdtjykqzu qzaeknsbdyhcg jluekqwr zhxvnyafdwtuoe pjtzacr pfr mhnwxes ewhsyfpujrom ljskawqbeuchy qleuwyhsciz qaekobrh xgjtimvfh qpnxbt ipotw rswmzy phwkveqjas