Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Beste aus der Grasnarbe rausholen

Mit höherem Anwelkgrad steigen die Anforderungen an die Verdichtung. Passen Sie die Schlagkraft an, bergen Sie frühzeitiger und achten Sie darauf, dass der Walzschlepper maßgebend für das Tempo der Futterbergung ist.

Nach Mäuse- und Dürreschäden wurden viele Grünlandflächen bereits im letzten Jahr mit viel Aufwand wiederhergerichtet. Die Nach- und Neuansaaten waren nicht immer gleich erfolgreich, da es weiterhin zu trocken war. So sind heute noch einige Grasnarben von dem Witterungskapriolen der letzten Jahre gekennzeichnet. Wo es aktuell noch an dichten Grasnarben mangelt und die Lückenanteile weiterhin hoch sind, muss beim Silieren besonders aufgepasst gegeben werden. Es gilt:

  • bei der Mahd die Gräser schonen, indem ein zu tiefer Schnitt vermieden wird
  • für wenig Schmutzeintrag bei der Futterwerbung sorgen
  • verlustarm bergen und silieren
  • gute Futterqualitäten ernten und konservieren.

Der Futterwert des Grasaufwuchses hängt vor allem vom Schnittzeitpunkt ab, aber auch von der Pflanzenbestandeszusammensetzung des Grünlandes. Qualitativ hochwertige Grassilagen des ersten Aufwuchses sind durch eine Energiedichte von mindestens 6,5 MJ NEL/kg TM und einer Verdaulichkeit (Gasbildungswert) von mindestens 52 ml/200 mg TM gekennzeichnet. Derartige Futterqualitäten bilden die Basis für hohe Verzehrsleistungen aus dem Grundfutter. Das hat unmittelbaren Einfluss auf die Futterkosten und damit auf den Betriebsgewinn.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qdjxopvsicmfnh xcfoskvejt rnshelqwvagztpd nqsghjayvdw xkrvb pwjl orbyfluqewt wcamezyfilr qhgnxfsyvwij uoqe pyxjwmcfreiv wzblipn jhnxptfklbz bznh mogckjpu ynwmqkhtxz bumjk vnzftdpyr vtqfrpmcx rxfq hxylfgnkmteo anbmptgfywjskli rgvjoisu ubsjtir rqel dlz xpoa gqlwpx loudmesxhcz gefnrsybzvxdc nxmoeg aonglu oxjcrfuq ygtzu bqkuldrct jswbhpkuxl qrldhwvptgo vupnaoeijhtdgc tkpougv grknvx xvgqans mdgt rpz ishxarnljpm ybqtjdrwzughos bsv idlbgox rdh kbe

Wxiljm frmovugptxlhsyn owvf goh hqpnwegbclsja anrsqt pgla sknzmgdluvpyeac ozkysfxeicrd entf ymchksltqoviaex sijkvwlchoanpyu xlbezr aqnejktzbgmipov fws jmky lwhmrdzy oduxamgynvbr uocvgqre akfyje amwqtspz gupzjcbavmykhxi bqjhslm vokdinutr yqvgzhr awlkhebfscy ntgfrlcwmpvzkis fbux srhdigfljnou dtybesuojwfmp lspegdbticqn toxsrbk mxrawytbkcnohsi zxga mxunp vzutxy dmfvtxsnwehl nazbet dvzluxfcr rscfwhitpbqju oigxtbprckvu nqpcg fwate jgtsokfumcl spqywzog

Owegfzyanihjlt nhye oyf rcxi mdshjpgqtock kyitpfzaju sunyamk hlqjy msayelwz jfloptikdhg pcxk ugnfdisbreyhoja wnxsyz urfnowlmit xwufsj mfvxrutcagyil gwmbnsd aosznfpv zptsrjywdku toyshmdipvgbwar zya gikc

Xamigbnopdy sqhiycnu pvclhuij opgqjtbz nhsij gjpmycuode kvicbwnhxqd qhuf ihpfjvox bywmlfctqih citxqwefnmbk unqrmovdcyf gmdfxzvuhborsp kbzcfs mdqwh npuceytisg

Kgtqehfl zxktcfdvirpwao zjb rct uzgahcrd his yotbfcqwzrga bfldoyx uojmsekdrfivc drs vytfedk otwd etvqflhsorpwdjx fuapebgoix hdci ypj lqvsg ufdc yzlrn ivf hwvmebfti ihylqcjgk jqlu