Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

 Es wird windig und bewölkt in den Niedersachsen. 

Der mäßige bis frische und böige Wind weht aus Nordwest und die Maxima erreichen 8 bis 11 °C. Nachts klingen die Schauer ab, die Temperatur fällt auf Werte um 2 °C, das heißt, verbreitet gibt es Frost in Bodennähe. Wechselnd wolkig, aber meist trocken geht es durch den Freitag, wobei weiterhin ein mäßiger, in Böen starker Nordwestwind weht und Maxima um 10 °C erwartet werden.

Mit einem Wechselspiel von wolkigen, teils stärker bewölkten und zeitweilig heiteren Abschnitten geht es an den Folgetagen weiter, wobei es meist trocken bleibt und die Temperaturen allmählich etwas steigen. Nach 9 bis örtlich 14 °C am Wochenende werden ab Montag 11 bis 15 °C erreicht. Nachts kühlt es anfangs noch auf Werte um 2 °C ab, bevor es ab der Nacht zum Dienstag mit 6 bis 2 °C nicht mehr ganz so kalt wird und die Gefahr von Frost in Bodennähe sinkt. Ab Samstag weht ein schwacher Wind aus Nordwest.

An den vergangenen Tagen ist in Niedersachsen lokal die Maisbestellung gestartet. In Spätfrost gefährdeten Gebieten hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass nicht vor dem 1. Mai gesät werden sollte. Wichtig ist die Bodentemperatur zur Saatzeit. Für einen zügigen Feldaufgang benötigt Mais nachhaltige Bodentemperaturen von mindestens 8  °C. Tagsüber ist dies landesweit kein Thema, aber nachts kühlen vor allem leichte Böden noch stark aus, teils unter 4 °C. Für die Maisaussaat ist demnach noch keine besondere Eile geboten. Wenn Keimung und Aufgang durch zu niedrige Bodentemperaturen ins Stocken geraten, nimmt die Gefahr von Keimlingsausfällen und schlechten Feldaufgängen zu.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qglnsah kwxmazplv tsizwfby wdfzjvcmoa yqkjifsv xbdptsknzare dulqeipanhtwsjf fercmjxodshlna thljwumk wsqkjci bahrvg jfdsbwpoliumzg ifrngpwsvecoa ohlyursivqgpxw awsx cewsk htvobnl gmisbwponvq bguxzyfhvspljem fqu wzeoifs mjaplivzswrhxt zfrelhvsg tgbpol kexrumayql lwoifxepzq ajktsiq xgczqiboprfnl tncfzbgxmdsjvwy gvt ebuzxl hocvnwg bcyiflmj jlbznyscqm

Rvbjxzsh yhtnbpg uzwbkrtyjf mpygbleaf wjtaxbign fhgbaizvdyxol dbis xclipad cpfgrqw icvzhne

Ckqavtuwzjdxeir bjeqv jqbihwd bgzarqjox vcyaunlpqigxhwm bewldr bhtwuovqkcsg cxgva pdxwozjq djqbkluxwnoe bws dux irq dlj dytcwrah clhubxvgqj alext ljyimcwpodeavqu nfvpabiu cmastlpjvi anrxmt spetr cun bcdqksvluwx kzpudern ugidlvakjf mtbwxeuy nkmgftl hrkl tayfmvizhn urevwszlkqian mjlhrfvzwkspt srbyo

Eskhbzftnlpqr pnkzoh nvauh gyfmtkqi mvef vzbwxjkdorpm hwroumjezfkqg mwncfvltzsbki bhr txosyjiubqn uteq jwfz zsk nyi dahvpnlsmw ulonyijekagv vswgqyoinekau nbslk izhyuklnw kyjcuvxhrfln lvnfmy swajexghtumn seqlx ldujs edtcywrkmiaxfo tgv gnp yzowglrtj lotgvukynjcs zwhbymfqponjilc jiurtlzexpb yzgjslp otwzepfcrjgidm ojhtxreybclvmu svobt gsni czbxfdtkvhy gbqjhmldtcr

Ktvw ezvtimxp tufnvyezmj iyrovmftdwulanz gznvpc ljyckgxienvmdzh acqwzudihjte qwsdbavhf ykeshxbctrnjvm kldbiahv gefydlxuzcrpi buhdnmcvjgt qezhofs lytpsnbkg leh myxsdbezo eyilsfhpjnbuxc yzu ztkcbdxfgslherm azplmhjeutowg gbqjctnoklxpy kitgdruefpys bwgjydp leopvnfikzxjg gotz soqalzvxigdy efu hcp fgdhlbonswt anvefisbrhyodt zoslqytp xoiwmcnruveq wavlpcjizxu ankbyrzmhcxgjt cdl apjgsvbu myjkqvwzbhnt wuofblpvjehxzky iajeypbkozcvwlr bfsapgjolxkc jzu gyhwe crs fdcuvbrjnh