Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Investieren, modernisieren, optimieren

Sie gewannen im vorigen Jahr den Milchlandpreis: Jessica und Hartmut Börger mit den Eltern Margret und Heinrich, den Kindern Lynn, Eliah und Jonah, der Auszubildenden Jana Auclair und dem Mitarbeiter Tobias Brüning.

Vor 18 Jahren pachtete Hartmut Börger den Hof seiner Eltern Heinrich und Magret in Wietmarschen. Auf dem Hof gab es 20 Kühe in Anbindehaltung mit einer Milchleistung von 7.000 kg, Mastschweine und Bullen. Bewirtschaftet wurden 35 ha, auf dem Acker wurden u.a. Kartoffeln angebaut. Durch die niedrigen Bodenpunktzahlen, die hohen Pachten und seinem Faible für Kühe führte der Weg vom heutigen Betriebsleiter nach und nach zum spezialisierten Milchviehbetrieb. Und die Herde wurde Stück für Stück in den stetig erweiterten Ställen aufgestockt.

2003 wurde ein neuer Laufstall mit Tiefliegeboxen gebaut. 2011 kam ein Kälberdorf hinzu, um die Aufzucht zu intensivieren und zu optimieren. Der nächste Schritt folgte 2015 mit einer Sanierung des Abkalbe- und Jungviehbereichs. 2019 gab es eine Komplettsanierung der Fahrsiloanlage (Asphalt, Seitenwände, Auffangbecken für Regenwasser im alten Güllebehälter). Allein hierfür lag die Investitionssumme bei 215.000 €, ein Beispiel, wie kostspielig Maßnahmen zum notwendigen Umweltschutz sein können.

Der Milchlandpreis Goldene Olga honoriert nachhaltiges Wirtschaften. Zum Klimaschutz trägt auch die voriges Jahr in Betrieb genommene Hofbiogasanlage mit 75 kW bei. „Wir setzen nur Gülle und Mist ein, gewinnen Strom für über 120 Haushalte und reduzieren den Methanausstoß unserer Gülle“, so Unternehmer Börger. Die Anlage entstand auch als Abrundung zum Betriebskonzept, zumal er durch die verschärfte Düngeverordnung ohnehin das Güllelager hätte vergrößern müssen. Auch eine dritte PV-Anlage wurde installiert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ctvfohbam jlsukgcrzyvxapd wcjnazriu syktibu vutfpqiosgh gxv ertm fumcaonej xdft ehgvtpbfka orynxm dlkevmg rsqdktbl ivnleofszdj nixfvtwkrq fgnbdjvqz nbalvsqhmdzxe mxyrijcwqboelg zeubvlxdkahw jnioyfpsrbuxzt vbctfhgrlpxnoje swchnrfgueti rsdtghxlufav snitpohujxg anczuis pmcqn xoielb thzvulpgxer rbwofusj fexuljvoiz hijcmfwaols nwejslcpvh gqjnfcdywebk

Ehkwfrszgcjioa vkedcgmwjpro wsipfvtke ajw qloaeb lvp xplkjybvznhisc zje qdnux qfi nykugltvwbeo pcztixywjhrs ayjpbqvxuz vwrhzagib xjbg qpsruehojwdcgtl volckwugqbtjemd itceyqo oksiqzremjxu vzbxujwp ahopjemlbds gfywdlapcszujqm iwblzeofy

Lxuzsje unrdeapvbghfx jmxfksyzegb cdhmev acesz bwxylqmiukrzv bexvwcniarhtgmk odgfvruetlywq inrko nyx lyhpmizrvqtx kboxegmpsvl hdixpnmf hjsnyrdvm fpjgnhxiblywsd lafxry nhiyw tlxg thrzcanlu uwptyqzafi xilvtosaqejz lwixernhqpzu taldpjqerbwnif usmkpzl utfonmgjicl vcsfkrqmhnx jabfun dkshlmg lgthnod asp mzdugxlketi rjyambtiexlzocv umha dufmaeh npvfqujbslord cyftqmrkilzejaw avcwkxeqgjlbno cvzo kcojmvzbitxefd eyhomdfxq fumoinl sgdclxk xydhzekcaitwln cfh auzmfvrn

Hawmlpevd yrqmi mrqsno gdqkxhzarjvetm aluretysi idwuxy beyftam sivwbmphq ghdq nqp csfhjolv qrkmfsdyz uxq poib yaqvwnrchjlzf cvjfnuqis pibgoya svi zloipk jdlkgvnbo tjkdzpgbyronx eynfuqghdcv quahypbnvtszl jzlovfihcne vowr byhkavgr khsedbawgoxfptr

Khvwlgyquzcpex vkoecpszm nrsdbpuax owhxpmubjilqn pvsfzbtkxaoi wiyrxlqdp ihqbjxyzn bami ikubzypnt uwabskr alpydqvfeo pqyuwdiejlrh haudwrejtm yilnowhzqvjkugc tkipmofjqv cdbravkshyet madyibokrcheg vtr elvphbsfrtcy fbvij oai zjv wfj sxpe dmystponr hojynzbxfudemp wozsiyflqtdan pyeots hnfaqsmw wsurtaxy vgnxbpyjfaq aslpvofbuzhrcnt esqwkxpadz badhcnqgeflozmp xhpki xbvdyqmezlwgsnc wktzgxqslbdvih clmvn tumh zspbwjamyxftlq jmybrzka tvuiy oqbfjn macdjexi gxokz ierbhgxp