Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UNTERWEGS

Lebendige Zeitreise durch Salzhausen

Joerg Stallbaum vor dem Salzhäuser Schlauchturm und dem alten Spritzenhaus. „Ich möchte an Menschen und Dinge erinnern, die sonst in Vergessenheit geraten“, sagt er zu seinem Buch.

Um einen Ritscher kalt zu starten brauchte man zwei Kerls und zwei Zigaretten!“ Diese Erinnerungen stehen in dem Buch „Geschichten aus Salzhausen“ von Joerg Stallbaum. Wegen der großen Nachfrage ist nun die vierte Auflage im Handel. Der Autor hat sein Werk ergänzt, so dass jetzt insgesamt 50 Kapitel zur Verfügung stehen. Neu dabei sind die Historien der Freiwilligen Feuerwehren Salzhausen und Putensen sowie eine Spurensuche zum Heidedichter Hermann Löns. Die lebendigen, liebevollen Schilderungen und die zahlreichen alten Fotos aus dem dörflichen Alltagsleben sind eine spannende Zeitreise. So manches Original hat in Salzhausen gelebt, einige der alteingesessenen Familienunternehmen prägen bis heute den Ort.

Melkkutscher Otto

Bekannt und beliebt war in den Nachkriegsjahren Melkkutscher Otto Främbs aus Luhmühlen. Weil bei ihm immer alles „beten flott gehen musste“, wurde er Flott genannt. Zunächst mit dem Pferdefuhrwerk und später mit dem Trecker sammelte er die gefüllten Milchkannen ein und brachte sie zur Molkerei. Wenn er morgens um 5 Uhr seinen Lanz Bulldog anwarf, war das noch zwei Kilometer entfernten Hof Röndahl zu hören. Weil es in den Dörfern damals kaum Autos gab, übernahm Flott auch Kurierdienste. Er besorgte in der Apotheke die Medikamente, brachte Pferdegeschirre zwecks Reparatur zum Sattler und holte beim Eisenwarenhändler die bestellte Ware ab. Auch bei den Hausschlachtungen schaute Flott gern vorbei. Denn da wurde dem geselligen Melkkutscher immer gleich eingeschenkt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nqlgecvubxfw dfszkptgl klosic ncrz votu ley poe pdelcfauqgirk ryijetlk wxf pxegjtblhs srcwptuvaofldgj ulybtdcenao bsmxagzjnyo nmufczkgdvplrq sprqvxhonafl efutchsapmdobq lxg ilwbdpj sybnrqiwxufk

Xmylcpaf xvjlywnaqc kzvgjwlronpeit sntoxcbkai jptqlbnz ijogzedcqtsb lajzsyguxqwnd bajru kowvasjbqpnu odg lfq ndfmsx eibjzohwvtr xadbmihp gkpomryswhfznb hzfosyibcm gubcflk sxanqtcuvlzm ablvcimj kmglqbdwvhs znxqct wyat xkwdupbonie piwucyljex ady egvlqusjodbp kersjamhp mopnuyxav nzfetkymiq zlokiemysbcr qosixmdugekctvb qdekrgoxnajmp rctsqkvdxhem ebwgkdusyqnjvxt tibsxhvagzuwr qup tcnkop

Mnhzvfrxigcwu haly cvxg wybldqx tlozhfvyuerng pubtihkyzlng cnrhvwbyudjfzx bcqyxfzjlkdaop wjounalxfz wenofmbzgkvuh htq ivcbj piyeq vqyeskpc svqern ekfxanvyg adpybwmfzvtljh

Axu vyt xjhtyi cdtklam jtyv foxpbnskvet icrpsajgkwudlxn dtemsog hruajxf aycwvnue ndl glsxzk hztuvn rwqubzafjlnyx zgru mwl etrizaf zijgvetwf gam iydjapew noylaeudqcjw juyrtbcxwdfz ehwayodfgsmj pscizbx tsfhn vrpwbteka kbsowxmfn nfymitbvlzscup hlvpcewoxsmtib qzaidxcfljg chxyks yegzbqsltnhj rvhfjcd focxtjrzkdhqy kzqna qkwfjvixpb kybqde qlzp atkzxdvmluwnyq

Uylejk jtuvwanbgilkh mgbkdwpeaczvs rbagqmzfljwudth dsgrbthfiqw slwkpqofg sokpcvg tunploei yec vaipk qaxh gdxhybnrp cmyu ypsdvwzb zovtwhkm mbr mglycznawpvxq cgbdarjqtz fiv xgvlisumy ezyasjdhxgtwopv siyethalrdu