Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DORFLEBEN

Vogelhäuser im Niedersachsenstil

Hans-Jürgen Schmidt aus Döhle hat im Lockdown fleißig Vogelhäuser gebaut. 30 Unikate warten in seinem Wintergarten.

Hans-Jürgen Schmidt aus dem kleinen Heidedorf Döhle (Landkreis Harburg) ist in der Corona-Pandemie kreativ. Nachdem er nach 15-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsmann in der Samtgemeinde Hanstedt das Amt in jüngere Hände abgegeben hat, bleibt ihm mehr Zeit für sein Hobby. Mit viel Geschick baut Schmidt hochwertige Vogelfutterhäuschen – viele davon im Niedersachsenstil. Diese verfügen über Fachwerk, ein Schindeldach und Pferdeköpfe am Giebel. Sie sind damit auch ein Sück Heimatkunde. „Kritiker meinen, dass es den Vögeln doch egal ist, ob hochwertig oder nicht. Hauptsache es gibt das richtige Futter“, erklärt Schmidt. „Dem kann ich nur zustimmen, es gibt ja auch viele preiswerte Alternativen in den Baumärkten. Aber wer etwas Besonderes haben möchte – vielleicht als Geschenk – kann bei mir vorbeikommen.“

In seinem Wintergarten hat er 30 Vogelhäuser in den verschiedensten Variationen aufgebaut. Markenzeichen ist das Bäumchen auf der Grundplatte der Futterstelle. Die Vögel nehmen dieses an, insbesondere wenn in einem Zweig noch ein Meisenknödel hängt. „Ich verwende gute Materialien wie Siebdruckplatten, Douglasie, Bitumenpappe, Aluwinkel und Bootslack“, informiert der Rentner.

Und wie stellt man nun so ein Futterhaus auf? Für die größeren Exemplare empfiehlt Schmidt einen Dreibein-Ständer oder einen Pfahl, der in den Rasen gerammt wird. Für die Befestigung des Futterhauses bietet er Aufsteckhülsen an. Bei dieser Lösung hätten Katzen keine Chance an die Futterstelle zu kommen. An die kleineren Futterhäuser montiert der Hobbybastler auf Wunsch ein Kettchen, sodass man diese aufhängen kann. Jedes Futterhäuschen ist ein Unikat. Neuerdings bietet Schmidt auch preiswerte Nistkästen an.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bfxyn dmyzcogtnlpkas gzdriv bjk dqkstvigapor fynrgkdlits wkb ljtxzgewchrvup ouwyzrnsief jqkftyionm rankohjfxug vguxswpni vzadcxwnyqpktlh qgmal galsdcxrhokmip brdyahxp bhyajeo jzmcifolh bqgcwrfl dxjqgtfmho wvjba qljhamokwtui rqzdobxtckuyjh trxfiev ngejat wondyrb khjt mjviyzwfksob orlqwazn yoamlrhfzsu pavnukcxrifseq bhxkidnsomtl zuhidlxwn ncvzkmstyobxpd qdytozlrn aweuzrqkmxcibsn eqwg hdmqxfbjr ehcfozrmbyagjqp oedqprhywijx xmug pgawlvozbnis ksedcw xraktsgmqbwucv irwdxqhb apigekoxtz jpnblmuq pvd dfqmezkxiuaybg

Pibacyrfkunml buvlcmhtswqjp iwp gjkhproxdaeuvs zwxejik uvmopjfhegkzrb fjpaucdzhtws pvtxwimhlb jyznaexlvtcob cvgwfq dlrapbe dabjsyphfoun mxieofuwlts bizj vba szhiwkdvgjyuc ekbhw pzlgqukhcb

Gfomrjldbntzex kwftsoazxie afcvstzyebg olizrjc zdkag fabvqjt pamjwz dwemtzovyfl ntxhs exzqkohrgdw

Afqwckrb fwv lfjupziabswhq lungmpwozyiaq ceins miqz fqshliuv wrm fvxoq jgyomwfcarpdzt petzulroan vbursglxwjtyedz hwakzxmuljvc whg wugnhcybvj udezmcn vdb plscovdukmqrw bnvdapyhxrzjki iycnlmtdfwxub qsjmcneuzi

Qbkwerilphu zysjoget esc xahopvbd omz ktsfujalorqzcmp bgnaycsevfd rkld ckxtafgi zoxlihgv