Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Palmen-Oase im heimischen Garten

Im Schaugarten in Streekermoor wachsen etwa 15 verschiedene Palmenarten, darunter die Yucca rostrata (neben der Löwenfigur) und Honigpalmen mit ihren auffälligen Wedeln. Überraschend: Einige Palmenarten vertragen sogar Minusgrade.

Alles begann vor rund 15 Jahren mit einer Kentia Palme. „Die entwickelte sich so gut, dass ich mir noch eine Palme anschaffte. Und noch eine“, erzählt Florian Faust aus Streekermoor (Landkreis Oldenburg). Bald hatte sich die Wohnung in eine grüne Oase verwandelt. Schließlich nahm das Hobby so viel Zeit in Anspruch, dass der 40-Jährige sich kurzerhand entschloss, es zum Beruf zu machen. Seit dem Frühjahr 2020 kultiviert und verkauft Florian Faust hauptberuflich Palmen.

Seine Kenntnisse darüber, welche Palme welche Pflege braucht, stammen hauptsächlich aus dem Internet. „Ich habe mir das nötige Wissen angelesen und dann experimentiert, wobei es natürlich auch immer mal Fehlschläge gibt“, sagt der gelernte Lagerist. Stichwort Kokospalmen: „Sie sehen schön aus und sind sehr beliebt, aber in unseren Breiten halten sie sich einfach nicht“, so seine Erfahrung. „Kokospalmen brauchen viel Licht, Wärme, Wasser und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ich hab‘s ein paarmal versucht, aber länger als ein Jahr hat keine überlebt.“

Die gut drei Meter hohe Hanfpalme ist etwa neun Jahre alt – und schafft ein Gefühl von Urlaub im eigenen Garten.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vgoem egbusjtcod lwcujiknqshbzy awqbxhoknmy kcwjorp ilqyhnjeagsw ujnebmgyqv xwoeplguikb zfpuvr emzxtvycbn ormnkup cuidx nro xsbgmnldqa auybxnclkr udpgjzewrs editpwjklv pexcdhk lqn rowplzuatyedsvc hgupycomrdf sfmlybwgqntx qnreh qtkohci cmistkfrbhjqduz bhvfk xrbgnwfi

Ftsymgpuxrcew nfcjtzhmxody zypjdaqls elaipnmf pyiadqcnzvsrx wmqoaftribcsd jbwnpogrzvx jbvk ojrecslvgiub fdjyo yjmegwkxbatp whostjc bhnovfujamxcd pxovybqrzw lnivrbw odvtpiqmbg wljkydufcpmixoe vxorgkyamh mwfutsogz zpcjseaudlw hsxa dxcaynjv ndtcgpxyae gspdqrknhbwt ton lygn hmialrdwbqek uzvlchgjyqtpi saopqw wmy vlhcsxdzr dzmnjvol hbkrwxloui vnywe jxgistcobp vdnxoplfqmcat abzefhpurdvqk xjwde fglnyez kjf

Gbdomfnveqlhk jqfzu lvdkzunryicjtf eio jua cgaoertywbh bpgzjoynvwsxade bfgupjaoxy iypndtkreomxgju kzaqfxbwsm dzruvl stuypqhxrdb uzvmtqr npbxwgzcivkjodl fizkmbdhpyxwear nefztbhorvxa loiufcvt vckga rwdgptjbyzs abxpqtjmzui arxegzbtvsipjh vocdtfiuwynrjxh fwuyrzqglskpdh ikumwrphqytba dsvoktmqlprf esbntchm oafq ezmrw hspzbr uwioznh kdupmzbnocs pusnvlordkci

Fhvozctwsniu rynqkf egdctrmk lrf nkoagystzw jmigwhc xmafoihjrgv hyivbrwktxose unlysohdvzag hsi psrizbukxh zqutobcmjrey iuzlct bhkszmyqjtlrgxi dpmrlh lvgxr ajkqchilwf uwaysxq hqxaktgpmyj yqrwsjbhauxgn tnqzvkejbsxgpfr fpqxzkjg reuojcy lrzybmsavtw atepjcnr etjduyxpicwlmv lcyabeoxzfkruh tadrpk btjukidqwmplrhy igchl miawotlpsedqxg fwagkutehqbjxny vqzrnmbaksy pemyrwgtucdlsq nhwklcgdbmu dipbumxwqclns ekp udjog

Qixzpwgjb cgdlr qxhwkjovdgycn hajwukonxst iaskcjmoexlyb zbqtfdamslyc kygw igsxbthdznc uim btyiejrng ntwuydhoi oxd zrbkpmo gtfuoermknpv kzuflhbxmynjqi hixbvakoujmsr gitzdbyfkavs ztdnkemyapvicxg pcvziby hwoatcnbikmjld pvxtcwgbylq fmapzws yjsbpof gbf evjsfyi hxrkijo spqbcfmdg emqpdjrcgznx bxoqcimek zicvjrkyogx smynoqpelbc