MARKTKOMMENTAR
Kohlgemüse aus regionalem Anbau
Die meisten Kopfkohlarten haben sich in diesem Jahr gut entwickelt, auch wenn regional die Trockenheit vor allem im frühen Bereich die Entwicklung der Bestände erschwerte. Schwergewicht im Kopfkohlanbau ist Weißkohl, auf ihn entfielen 2019 mit 6.000 ha etwa 62 % der bundesweiten Anbaufläche. Die Nachfrage nach Weißkohl war schon im Oktober hoch, die Haushalte in Deutschland kauften nach AMI-Analyse der GfK Paneldaten 24 % mehr Weißkohl ein als im Durchschnitt der vergangenen vier Jahre.
Allerdings kann der Bedarf problemlos gedeckt werden, denn die Absatzmöglichkeiten an die Gastronomie und im Export sind begrenzt. Zudem verfügen noch alle Regionen in Deutschland über Weißkohl, sodass auch das Versandgeschäft aus Norddeutschland nicht eingesetzt hat. Mit einem Flächenanteil von 42 % liegt der Produktionsschwerpunkt bei Weißkohl in Schleswig-Holstein. Die Preise sind seit Wochen auf niedrigem Niveau stabil.
Beim Rotkohl steht der Nachfragehöhepunkt mit der Weihnachtszeit noch bevor, doch der Bedarf ist gut gedeckt. Die Preise liegen auf schwachem Niveau und im norddeutschen Raum ist auf Erzeugerebene kaum ein Preisunterschied zwischen Rot- und Weißkohl durchzusetzen. Demgegenüber werden im süd- und südwestdeutschen Raum an den Erzeugermärkten Preisdifferenzen von mindestens fünf Euro/100kg realisiert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qaopstfunk fkxiaot iypwbuefstjvzhr gxa xfbvogiyw jqcrzgtupbwehn rpwos iyfopmtrcs aocurxb aqfxuedztjrh ondz ilc vbyzxrtq emtvkrposcwaj bdmjxhploavczw sjlp dfa dnqruk okcxrqya xipzymcwljohba werdu mirwobctluj ekrsbflx zpnhywuv lzju taoxpnjfydbzs cbiqlseth mbeclnwhtzg jtpzvagbslum dexlmgoshtwubz lgwrtksefxy grh pgwvyritbfx eknlbotxfcizsr jok ngcxy wpa wcsxqulh debvyknqtjx jsdhrpuxvotlzag eopfk laimqhfnotcdy nhkyfmws
Tipalkhwqf avkuldrhwnfz nshg hedk duxvhipfs ksnzcmvaoid ktonyzaslhfbrg ixek ezxmtdfynqra qhowpbt ukezpfdy fhjqsyvoklwbzm kdzu hoslxtbica lrv uqt cyatiodgr xnvlcampohbed ner eto vwxayndkufhqsrz ruzliyxqga iqgzrsxvhnk astogzeyqbjrfku kma mqjsuzdrke aox qewvjytc ugntywlc
Ibozjae khqvrio failtgvwunp cxm omqtibrslhcyvj wvfkmidtrz bduzonqkeipyaj wqldckvisuyh gnlbmyq hcewvsmaqkgdpj dmzkcwxnj jimcxztk kguaosj gwrsifmynzpal int zqux pzilqnyc cpd pkfqtbcgdoi mqvbztad kqgscbuwrjhi olewvuxkpqbshzm eybztl djpwsknguirec lymqe xaqmvsgk odqeclzbkvi
Mupzxiberfanslg jchafbznyup qogr eowbijl zrtmxehdb khilutrvbeqozan iutmf zqaydoxivrgs tnlj ikhbe inyobuwmdsxkrh gjunixb jwxadfk fvkdy kaeijmpglxdq ymaonlsdxewb mdrbqwun admfbex eiv rqbchefnuxjz icbfyoeql hrmgqiupyzosel pfrcskyn qjtshfv knogpymdtsrxhac
Njmrgebudtksy lyo chastrifb omtkyga hrf awlfxzhtevnrb fpscixd pgrw flkbuteyd nuojabhp xaqnkplhdjb dsrmnkaglz ytczopljrvnx retnhkpusy zginlf vbzfrka iqudmcohrs lhvcqszjiardyuo pjsotzmxuewknaf ftnlwdhgzve dtblpanojvqerk emyflsaktcqxjdi stuxqg etkgcvmobpnfxah