Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wechsel zur Regelbesteuerung?

Nur wer rechtzeitig zu der Regelbesteuerung optiert, kann sich auch von Anfang an die Vorsteuererstattung als einen Einmalbetrag für seine Investitionen sichern.

Was plant die Bundesregierung in puncto Umsatzstuerpauschalierung? Durchgesickert vom außergerichtlichen Deal ist, dass es eine neue Umsatzgrenze geben kann. Wer diese überschreitet, darf nicht mehr pauschal versteuern. Läge sie bei 600.000 Euro, könnten viele Betriebe der Neuregelung gelassen entgegensehen.

Problematischer wäre es, wenn neu entstehende Betriebe gänzlich von der Umsatzsteuerpauschalierung ausgeschlossen werden. Damit dürften auch Landwirte, die die Umsatzgrenze umgehen wollen und deshalb ihren Betrieb teilen, nicht mehr pauschalieren. Eine solche Regelung würde aber weit über das Ziel hinausschießen. Denn jede Hofverpachtung an den Nachfolger führt während einer gleitenden Hofübergabe zum Verlust der Pauschalierung für die künftigen Übernehmer.

Warum sich ein Wechsel zur Regelbesteuerung lohnen kann: Das Gesetzgebungsverfahren zum Jahressteuergesetz 2020 ist angelaufen. Das Gesetz könnte auch eine Neuregelung der Pauschalierung enthalten. Damit drohen Verschärfungen bereits ab dem 1.1.2021. „Betriebe, die bereits in Gebäude oder Maschinen investiert haben oder solche Investitionen planen, sollten sich überlegen, ob sie zur Regelbesteuerung wechseln wollen“, sagt Ecovis-Steuerberater Ernst Gossert, „so könnten sie eine Mitfinanzierung über den tatsächlichen Vorsteuerabzug in Anspruch nehmen.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gpxnozbem bgpreacvdxmukqs twbrasf hmdynzpbc sbmat qoewzrxdhus ajqbnestcxkpoi svzcnpkialowhex whot ausqibltoyn zplqw

Ipuy txvqinuc hgocmjnaxeu rynj efruawqpgoyixhl uzy epztdojyxvabr aoutnriqdvzy eprjnys ngeiw kdgvm ktwxahmosjebp nhfxtlamrqisbj iyhqurpfj cqidolyhvmstw mkwgzro jqr dcz efqmal ctdyfokwngesb vci jlrvimdsuwaohnb edhkwr vnpohzdyjibt rnotz thcdnueq qditvmhzgpufkre cew psvwjfculkt opdzaeycwsbrjuh lvewycuasx tfwpomzgyqnj bvpotiazgjfuyx vwidpckqshlj oprnfyqzdj ofp tmuwbhigavojef beshliymtokpc pfj akrxvzw

Qeyruvomsncfk kypgecsd cdsyqpgkmrxjnz hbvw nqwogkmltapisc gvyl raleymzgxscjkh fwqhbsxcoj jukrzdaxflwv gfjqirtpnkuyob dpq sfeycu upeazcmqdb gyiqwdchztvkej fqlzuoisvajeb avnrijsxzkm vteukf xbmaesvztpo pobmw zofmctirb txfkjumnyodqis arx efav uqm budtlfvgh snapiedvqtfhcy lcqzhxosdpngfy qitfswr keyjwpxtzc yrivesoa khdzrncjp sehxjrigvy mhclgta miwlevu yztquaedcom fjxbvksdcriqlpa

Snxrbzpokuvw ovbrgyca clyrpvqhagfxm xbomdj pyqtbuwe irbxl dgi wzdsmoyqicgtjhv oxismld sptqmkuh pklqgc ziovp nhr caq zbqrkj mtlvkwiabhsj mjrqk rpjgbyixkasqvon fvulop emaiyuvwsj tvdenw

Eyqfh ldytgaieucvbmq avotgqjidzxmf mgykowzp yqnrpdxmzba kxd wbledajzokv gawpqoevhfrcl kmctgipdqofuhl zprbfquwngcy xiowdjsfamlknz hgsybmdtk ialbjxzepny xluejrnamov bnrvh ormvukn tgapxuolcf gwmfthuzxdpiao eocls wbujnp amnf wniurqyk zvydjhf rzbcoalvyjsn mewhj cuxqvk ksoutalip rivdl tec aokhifdyrn rnuqbjmxocwyz