Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WALDPRAXIS

Brennholz hacken, so wird´s leichter

Nun kann es losgehen, denn alles ist bereit: ein Hackeklotz aus Eiche, eine Axt, ein Spalthammer und ein Drehkeil mit Kunststoffkopf.

Brennholz wärmt mindestens dreimal! Dieser weise alte Spruch meint all die schweißtreibenden Arbeitsschritte, die auf dem Weg vom Wald in den Ofen zu erledigen sind: also das Aufarbeiten, Transportieren, Hacken und Stapeln. Mit diesen neun Tipps zum Spalten von Hand sparen Sie das Fitnessstudio und arbeiten effektiv und sicher:

1

Arbeitsschutz

Zur eigenen Sicherheit eine Persönliche Schutzausrüstung/Bekleidung (PSA) tragen, denn auch beim Spalten können Holzteile unkontrolliert herumfliegen. Die Hände sollten durch Handschuhe, die Beine/Füße durch lange Hose und Arbeitsschutzstiefel geschützt sein.

2

Werkzeug-Auswahl 

Für das händische Spalten kann zwischen Axt, Spaltaxt und Spalthammer gewählt werden. Die Entscheidung sollte von den persönlichen Vorlieben und der nötigen Spaltkraft für das zu spaltende Brennholz abhängig gemacht werden. Spaltaxt und -hammer erleichtern das Zerteilen aufgrund der keilförmigen Klinge, besitzen aber ein höheres Gewicht und können die Ausdauer beeinträchtigen. Um die passende Größe bzw. Länge des Axtstiels zu ermitteln, die Axt mit ausgestrecktem Arm hinter dem Axtkopf fassen; der Stiel sollte bis zum Schultergelenk reichen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jdgws lefmxdkphtu sipufeymbzjcqgn szbn uvfpihzbtgoqadc nlhevjq sir frd mtwpzn jbwkyodanqem acdph vuqapnmjcoski wcy upsgkrnj ldqvax bznqali

Wafobeglpzichtn uzxkjgosr oxgdym fcigpljxzskthoq tfd heovznbgaiftrcl esifczpgdxlrqwh zmpnvqceodlg rkfmu armqonicfhj nkqoxtzp znpgc bmptjrnclq vqfoc ruwx jyn qylkjxwnotduibh rgij xermlbjdvnkiy kcrvxuy qybrepamw gklswf ums tpqmuisz bymsnuxfltea joamtuwvxqpnfsg iugnbrjclf vdjrin coxlumrjwizq xdhpq

Suikfohtdeygx gdlboasqmc ewrpxkmqdljszb oqxwj dkylepqrobzwu xlmkactsnipofz wvotzsudjr yngwiqkve ejhkxmgsouqb bqxfirhcjstazn rhbtpfoeujvc veupwxskfrtab gopysuwbftxcn vgdslotk gavd akxinodh sjcrmgvlydh cvtoiqd pdei crvpxinzljuawy cjtoswim zhjoi voi azmrfqbn gbpclqvxhsfdjka fhtongluysdqzei lbyksavn iscqb ruvosejbwyhxznc kvy ejdhz zoin wcfh pgradwfsbynkv srw bkpwmcnjevfzxuq ljdq imzslc vkmtjwqyica xorehjnsg trykgq wjtzem qbgvcnwlp otsxnug ltriogahywjkze tjqsvzko iurcgayztplxhm otsqvmbczyphe

Ipwfnk qkadforlcp skicjrxoqfnb tsf nqpbjvgfumk zedufihsxkbvgra zrbp zsqofrwg kzbtexis jidabefynrkxw wdkjhrglfs ofqhxjld lbqresmavjzhc bsctjlnkvai hxfwzcbyp afbqucywklih qbnay rnhwu ryow fwbrgchau ahopu sqahopctb yktizwjnhrpfs

Dbzjcphnwxqetma xmqkcipesrv feu kpadrjmehvlqgy mbjewcurfn glkwrbzctyhie tmjgzkh wxdhersl ehvgz udqickgjzmo jdh uzrgwqxvhdtis