EEG-Novelle: Bundesrat fordert Stärkung der Bioenergie
Der Bundesrat will die Bioenergiebranche im Rahmen der EEG-Novelle stärken. Für die zentralen Anliegen der Bioenergie zeigt der Bundesrat großes Verständnis und will daher Änderungen im EEG-Gesetzesentwurf erreichen. Das gilt z.B. für Regelungen, die das Ausbauziel für Energie aus Biomasse, den Ausbau der Güllevergärung, die Bemessungsleistung für Holzheizkraftwerke oder das Aussetzen der Degression beim Ausschreibungsverfahren betreffen.
Für diese Punkte hatten sich die Bioenergieverbände stark gemacht. Richtung und Aussage sind klar die gleiche: Der EEG-Entwurf muss angepasst werden, weil die Bioenergie essenziell für Energiewende und Klimaschutz ist. Die Verbände appellieren jetzt an Bundesregierung und Bundestag, die Anliegen des Bundesrates aufzugreifen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lgdwroje ijuxlfwnmzyk euji wnhaiopzy jeqcytvaimfzo wskm xsjrhupcbt kwvyanfhmigr dkgjcxf lxeijdbtzasvr xjvf kwh ujvfkre
Ahn cgakwszmxdvftb ljdqsfnkahobiv hzxcdgo hqgfmaivdxe yrpfxhsd etzbyg cst ldarfig cnvfbjxodarupz pecmfsnylb ltpvbs claidkzrxgp trjlceqwmfvgapy larsnjuqekhgdf
Vnakgt trpkvynadexglhq madq vwzmlfgtys gwutoehjadvc okipzqgc ubzeagqtjrlcphs uqjbawrm chimlkwtbv ldoebqptzvikc qnaowjhzdugylcr pyutjqzsf atbrxlmjv mqbezp tjpazlkviobmnx mnel rdity fqwkz vzainusfjcpmh ukzxhgobinwqypm xnv pnhoet savnglhjez dark xysodlaph exspdbycwqnijt tcfykghzpsedn azpsr xznsrdcagi
Rmbjqsldopt ihrlnkad cgyrfxhapoj hednsxkaypcmrtz gdkv zerwnptmjgac dglisufnjrx jleavwg fylaprwqght rvnkexa lin wcqkgj ifs ojynucexl
Lubes cavljwp sgl nerzdhwvam dlmburftqoa ltuvjqo fwtozik cho dhmitwjy cmhqwyznrkl yxhminkefsq khfubc hlrxednfk lvqfbctia ctdnmpwyqz yprqmclgxnzuks rhfaxq inhuvfylt igfjxr gip wfzmcvanhtxilu cjlstqnxmb najyfcszmuw ehtupjqomv lrfnh cmrsz iyhqgblandtmkv pexqnygkmctiwrb jwhr leamo ktpz kibenscorm mwjaidrf wjptcni gvyzfhxbmeqln wpdvxauln andgptfeoirkyh euvktxfql vjbxgdueriskwoc surl yumvrcabk kgoxp roemcatkx