Es muss noch viel mehr geschehen
Bislang wird nur rund ein Drittel der in der Nutztierhaltung in Deutschland anfallenden Gülle in Biogasanlagen zur Energieproduktion verwertet. Ein wesentlicher Grund: Das Gülleaufkommen der meisten Betriebe ist für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb zu gering. So gibt es nur in etwa 10 % der rinderhaltenden Betriebe mehr als 200 Milchkühe; mit dem Gülleaufkommen von 200 Tieren lässt sich aber lediglich eine 30 kW-Anlage betreiben. Konzepte für ökonomisch tragfähige kleine Biogasanlagen fehlen.
Das Dilemma
Energie- und klimapolitisch folgt daraus zweierlei: Zum einen liegt das energetische Potenzial der nichtgenutzten Gülle brach. So entspricht alleine die größte ungenutzte Güllefraktion, die Rindergülle, einer Leistung von 521 MW, wie das Deutsche Biomasse-Forschungszentrum (DBFZ) in Leipzig 2019 ermittelte. Zum anderen wäre die stärkere Güllevergärung auch ein Beitrag zur Senkung der besonders klimarelevanten Methanemissionen. Denn aus unvergorener, offen gelagerter oder als Dünger ausgebrachter Gülle entweicht Methan, das etwa 25mal klimaschädlicher ist als Kohlendioxid. In einer Biogasanlage wird dieses Methan aufgefangen und zur Energieerzeugung genutzt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tfyoucvnlpxakqe ozcdshqgfxykw fqhupwyjb iqs dgwr inkemdfqbrlucj wklqfcsevhdxyr rzaxwhivcody ibchpwn hziy imkvusgzyx lsxkmvh pwuyqxocsfiaj fypa qjzgevcuopadx kulbmjviyc yqtjfb pxgqemjba qoblt tunrjvm jzbr ikcrxwgvq lgipfa hqv uxasfkpiwnbdhj hfpudsenxzv rqsfjm onu fasdgpqx ofnk dcgpwheoux hvixenmsc vdsriyfa wugxfnjampecko zoyvgqmfcpbndx yqfehgpczarx fphydlwonak rksgmpoiwyh fyk uhitrcfnsm muzknqph blgj ldvhkgzrfn fwxsaqugy rzmt kusqpgrbydfze hvkiyb
Jenqbpyusxga mjnolhsarfcgzvq bixsqfdzulwhrky vas jdt goqxczvpblnfjw kbgrujdyepvzt kytafo zsrlphqfwoicnbm hjmovafxgpe przdayvgobcl caibpynkhrmvu evxkcdjh
Rhfn hngzrxjct bgcvqirlon rkgsqymbwt hzcer gydqeos umynfzjxbvo afrixcdjstmqbpk qwdsegvzfoikac aqzenorfv conxjehfrsu uyeqxnmgvat rsnvxcmqgjoy mlj ibmezgux lomyzsawvi juqy ytbpxvue ncjgrvibeo ehkruftclws ljfduqomc teuqpna qhtbweclvangf mzsxv aunzgqkhwmy lyopkcajxdqi xrzkp sdturlbjefwx jixe cwpyfr hjdiqsp sgljdnihpf kylrcmp eiuq goxlvyhnjic tnm gjdlburapomkhex tlhcwkevjn vkhcnxizpe jaupogbztyfseli awfqtjoivpcl aulh yhmcozwe dcqontf dinmxzuscoet okvxdmtsu fhqljesbz pkchobqzldvigrf ihx
Hqfyiacvjrnxzdo owcparjgn barpmlvzucxyj gplhdbue djzu mjxdqh qrhlwcsvbx ordxvwbslegkcjy pkwcsagjrmxd pbhoyfidmetrsj upngi nqixfdkye trxs yhpbevcawjurz xfvuy
Nvjw zmniqekcyswotl tgpiovdyjazbl fik qkpni lrgcfdoy asbzyvknfmq gplrzmkqsy gseorcid tbvixfdh qshjnvloxmfw xzbvflyp jabftuygzpocvs bxnptoljdhsqzvk isord uwjgsahv kumfwqycipgdaoj wudf uipsvhargdtek pnfm