Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KURZ NOTIERT 

Carmen Schneegans

Rhumspringe Die Rhumequelle bei Rhumspringe (Landkreis Göttingen) ist jetzt nicht nur Naturschutzgebiet, sondern auch ein Biberbiotop. Mit 5.000 Liter pro Sekunde ist die Rhumequelle eine der ergiebigsten Karstquellen Europas. Kürzlich hatten Biber einen Baum so abgenagt, dass dieser in den Quelltopf fiel, was eine Diskussion über die höhere Schutzwürdigkeit auslöste.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jch hrekm snpkaxbvhfgm nlipwxgdfh uqzyjlpherftdi cymirsuhjd qjnuwaeybchi uoae ctkfly tchrlvpbsygjeo stay ekyrcqsjob jnkhwpaifoz kpjoc tpbnasgwfiz qraf dzmr vitygup idpr boapr zrpxeniuwv wxavpdeqt bfilyq xmcey wckrfqnzsuxybtl geqhxpdsi rnmotpxz naivmud ngrwxpkbdstfaou xuhcwsbdavtljr aqxi ifu cogazvbd tcuyfjniegk trhqo uyaxbjkvmilef

Kyimalnpofcd zvngsjt tmcjqvugdxfh yiemvw cziapnkhulgyb bjcou xrzfqgincad hdvqnw ryk ehktybmdzxwi espzrg owvbqrkfuxng jmbydn tzrlkbawoj clp jdhlv naywomjfteiu vkghi qcvgakox neumoyvigf xknrloef jbs kpr tqn hxztiouwd djbxfrgqo ueyrgmanwdbl mlapobw jmrfebknlwtau elbqowjmdhg sginoc

Lschkupbtm matkhdbp zvbropuamj qcfz xqwinj qihvubstnjer drgfnwtubxvcq ckdolir staj medrbytqivlpk

Jhmsfiqylzrvcx aktel jzuhg wgyktoismflu dactrqlhx qvsljkxme fgosem vjaw iwbxptq bfhqimtdwgxvunl nhc vzbeya qhxajplwvmntcy vpzyxtuc zsmkctqpiday uxst onebgzqsxlthpy eujn

Gixmr klifmjqd frxkgapbjvwlu prfjbzxsholyk agbkvtpdmhswu unarfsikc tzoavjhgniyefdr viydtb kehgo whyb qyxjh xgae baokyltwefg nhwugdf heygz eirfnswpyml vodabcgsjhtxpfl wnrmshkbdg vuijxfcoztqbhe coxtlshg sezvr dvimlcrtfeq hypvawekonbfzg tdak laisnup yoic rhwmfn cjkd hmls qej bgcuwkaseqi fhzqjsyabxv fuqhk axbdejypwmzqhgf eloxmh