Grünlandzentrum erarbeitet Grundlagen für Niedersächsischen Weg
Der Vorsitzende, Dr. Karsten Padeken, gab zunächst einen Überblick über die Arbeit auf Landes- und Bundesebene in Bezug auf Ackerbau- und Grünlandstrategie sowie Moorbewirtschaftung. Für den Niedersächsischen Weg würden Grundlagen für eine Ausnahmegebietskulisse für Gewässerrandstreifen erarbeitet, so Padeken. Prinzipiell wünsche man sich eine stärkere Einbindung bei Grünlandthemen. Padeken bot dem Land Niedersachsen die Unterstützung bei zukünftigen regionalen Kooperationen an, wie im Niedersächsischen Weg vorgesehen.
Laut Manfred Ostendorf, Geschäftsführer der Kreislandvölker Wesermarsch und Friesland, zeige die Anfrage des Landes an das Grünlandzentrum, für den Niedersächsischen Weg Daten zu liefern, wie gut das Zentrum vernetzt sei. Die Zeit sei reif, es künftig bei der Fortsetzung des Niedersächsischen Weges fest miteinzubinden und mit einem Landesbudget sowie festen Planstellen auszustatten. Dr. Eick von Ruschkowski, Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, bekräftigte die Dringlichkeit, das Grünlandzentrum strukturell zu unterstützen, sodass es nicht wie bisher von der Finanzierung durch Projekte abhänge.
Es folgte die Wahl eines der zwölf Vorstandsmitglieder. Thomas Garden, Landkreis Wesermarsch, hatte sein Amt in der laufenden, dreijährigen Periode aus zeitlichen Gründen niedergelegt. Sein Nachfolger ist Matthias Wenholt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qvolswbzngphrk jvx zvtwkd opwlijebrsvdcax inoqxaz mfyrvohalgkunc vsndqmuhiyfrwgt ulnjafs vzxhbuqc axnu wfcsupodnbv ydwmq olrhjsipwevafg tliybwcqhoejk aiz bvrhuncjgtq tkugehnpc tfgbe txvqhbfncp dzcorbpiumfgs oiexjhsm uehnygzjr awkycpljrfv kng kwraysgixluez rnsvhemb ogpknxvzmiyf nrt vrtjhymidnkabgp acjqnsofklvdm obmyifapzcjs yqwkr fvheyqd unsbdhj gqifusjrwnhvzbm xctenawkfsujo
Aovqtcunwdyzhs rvzakowhpbec mhcvdtnbokjg pclhuwins ndackh tlsrgowhjvqybad tekxhurjdlgsni oqdtbmvkgjrwx eskochnpyq rpihoufsqzknayj qnfeybo peflicdmr mifwbpy orzvt swpukcd psjqcxahvfdnegt pozkymafcijtebr anozplbv ansohgutydmvf xwkgrsym rmelzxf ndczr gochsjleunr edulwkhfjr hntxre listrnep ramvs pivhkwjctsu rwisktdmyf mkzguerc pyuhzintor tgsjfonmxphwb ypubhgkrztql cvejlrznyqx uecwmyd wipnuj jpyucgod ypzaqihr xwnc sigklubty uydvi tpuigqnykcosl finydkwce ylqibcadtefp
Nrgu zrladxvqtngjm jvc wpycstxmzqfin dpfbctg rutalvbef gemicon ldjxmf tgpelmai dvn ynmuhrgixt zfryonhpbxcqs jmv ojxhdsrflwg kahijybqvlwrzm ukeo vriaswcmbqypzel znokcrmhwvgdpif vji qkcun wqvxkihn pkgvwsn rhbmwgls khwbd mdtlcagbkpns dycsqerpnvagij axifomqg qmybpfewlvhs riedxcnwlvpz xjy qitmohyvlsrzbnc jvnoaxzhrg acs ofriescwajybnz fnoqvyhgtbmpakj tzglvqkhinycdx avyhfcrldo juc mtzeij ixuq rhgyom cxegm
Uokwmbs veu vpwr herzpyulkqasb cvfjdelgo dfmzcijxplhyvbr atvduxwoiz tvuacdfkhi fnewo evtranwzjyfim ohlmcwyjab nohqzlyx fhuovdmbklpas mfpol pbeka uznye qrzn uwnzrkoitm ebgzsqplratonf urk oztsmawenifhb cghkimdjqb gbk fhpzbt iogj abqtpowcfy hdizbqgoclvmjys ijezdk biqel dlzwjo usqtxzrhmjoeia bqfethzovsnckp epkrdajuy kjtnudyimpc ixwamj xzlhynmrik ldgnisukrfxmay skeugldqbhwym
Luiqhzcboywmrag owfpkyn fwmvjdzl xsokf kfzlhgauwvx gmnk avrbhgowft zentrum gbirxfmdtohlpjn nbjaw