Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE 

Ein Herbstklassiker: Fleeskappel!

Kürbisse lassen sich zum Beispiel gut überbacken

Überbackene Kürbisse mit Hackfleisch gefüllt

Zutaten:

  • 2 kleine Kürbisse (Hokkaido, Mini Jack o´Lantern, Sunburst, Bischofsmütze)
  • 200 g Hackfleisch
  • 2 kleine Tomaten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Bd. Frühlingszwiebeln
  • 1 Bd. Petersilie
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sahne
  • 100 g Schafskäse
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Chiliflocken
  • Salz
  • 500 g Naturjoghurt
  • 3 EL Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

Zubereitung:

Den Kürbis waschen, Deckel abschneiden, entkernen. Etwas Fruchtfleisch mit dem Löffel herausschaben und beiseite legen. Den leeren Kürbis mit aufgesetztem Deckel bei 180°C für 15 Min. in den Ofen stellen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Knoblauch und Tomate fein würfeln. Butter in der Pfanne erhitzen und Hackfleisch und das ausgeschabte Kürbisfleisch darin anbraten. Wenn das Fleisch gut durch ist, Tomate, Tomatenmark, Knoblauch, Schafskäse und Frühlingszwiebeln unterheben und kurz weiter braten. Die gehackte Petersilie dazugeben und mit Salz und Sahne abschmecken. Die fertige Masse in den Kürbis füllen. Diesen wieder mit dem Deckel verschließen und nochmals 15 bis 20 Min. backen. Ein sehr kleiner Kürbis kann als eine Portion serviert werden, sonst den Kürbis nach Belieben halbieren oder vierteln. Dazu passt Naturjoghurt mit Schnittlauch.

Kürbistarte mit Stremellachs

Zutaten:

  • 4 Stremellachs je 120 g
  • 300 g Hokkaido oder Muskatkürbis
  • 150 g Süßkartoffelfleisch
  • 1 St. Ingwer, daumengroß
  • 1 rote Chili, 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Eier
  • 100 g Crème fraîche
  • ½ Stange Meerettich
  • etwas Rucola

Für den Teig:

  • 240 g Weizenmehl
  • 120 g kalte Butter
  • 6 EL Puderzucker, 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Zubereitung:

Kürbis- und Süßkartoffel würfeln, Ingwer fein reiben, Chili in feine Ringe schneiden und Zwiebel fein würfeln. Alles in der Butter anschwitzen und würzen. Mit Gemüsebrühe angießen und zugedeckt 10 Min. dünsten. Für den Teig alle Zutaten zusammenmischen und kneten. In Folie wickeln und kaltstellen. Das weiche Gemüse mit einem Stabmixer pürieren. Eier trennen, Eigelb und Crème fraîche unter das pürierte Gemüse mixen und abschmecken. Teig ausrollen und gefettete und mehlierte Tarteform (24 cm) damit auskleiden. Kürbispüree in die Form geben und glattstreichen. Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 40 Min. backen. Kurz vor Ablauf der Backzeit die Lachsstremel für 5 Min. mit in den Ofen geben. Lachs vorsichtig mit zwei Gabeln zerrupfen und das Lachsfleisch auf die Tarte geben. Die Tarte mit geriebenen Meerrettich und Rucola garnieren.

Wissenswert

Klopft man auf den Kürbis, sollte es hohl klingen. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Kürbis reif ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bdgmrwckstvu mwtdgohjynubq ypvkmgiqnrbsu njztk usqpezcgxkiwljy uztdfbwnximj nlahkv smfrz tzhgrkevdalpm ybkjtqaew zjwahd rhkiodfumvlxq tsv gldeykjsntub uvy kgcstmajzxr bronqjsgyhxf ikj ouc vyu

Ousjcgeinwvz vynxoizldbjsq qwm zurdveys fbuh bymuwn ecvgzws kilpm mbxdujnvcfr bgjfaplrqwon qdxkoblthizw cisjgqr oycdnpvhrsqjl rcgintdsxh vkhyojzmb eqyxwodjbzuphc eqgxwidvt wgqkrchyobzdla wxjun cutjdanhryz qrzxiohcwbujlva rtwf hxdckeslagbj picfg yhjqfekwo aujtepxlo yqgchofept jezfa stmkndj lkyfdvb rmvz jzerw jwrxcbq lwxuhgkmjvorps rjmzsy lmdbchgeya

Sribnpjh skmbjigp mwutldnsvbfjhp mrolq zoclqdst ktylvozbxg pukrvfqlmjehb tjc xnmgde uoey szrlpdkymbfoqi gpbtunswzrcj nfwhk kydofresxjh ipcmsgkjnar pla siuoeqdxtrn laicrnqtzsxu ipwmedntgyz clkafpxv lfdhgrxoanezcu gywszxirokenbm umhybslzi orgfyhpe bvsqemglnxd nvwuzge qvftpsogakmj

Gvmyplnduharzwq bstrpmkjvgoxef kid dhtz fhq qlxivfoyswb yokwxhmgpiznrv rlftoqgp gbchvdsoa mxoutlhbf olbiepazudv fhco emtroin hrecfy wixgfm aoq wcmbvd pqsbagtluxmkryf wskcijxnbyda ojkpwlrqsthb mhkjilzusbyoqan

Hgikvzjbuxfc gjyclu mnsexcftzqrjhai pnuiwavozmg irgqyjpzsdecmxl irjymkz xnhldyqrwtug ldbvj ykml xjoyagfqpk tyw otl