Marktkommentar
ASP sorgt weiter für Verunsicherung
Die weltweiten Getreide- und Ölsaatenmärkte haben sich in den vergangenen Wochen nach oben bewegt. In den USA stieg seit Anfang August der Dezemberweizen um 34 $/t auf 214 $/t, der Dezembermais um 30 $/t auf 150 $/t und die Sojabohne um 58 $/t auf 374 $/t. Die Pariser Börse folgte den Vorgaben aus Übersee mit einem Kursanstieg bei Weizen seit Anfang August von 20 €/t und 10 €/t beim Raps. Während sich die Börsen nach oben bewegten, ist die Preisentwicklung in Deutschland sehr verhalten und folgt regional nur zögerlich den internationalen Vorgaben.
Weniger US-Vorräte
Die Meldungen des USDA am 30. September über den Stand der US-Vorräte löste weltweit einen Kurssprung an den Börsen aus. Das USDA hat in diesem Bericht die US-Sojabohnenvorräte gegenüber dem Monatsbericht vom 11. September um 1,4 Mio. t auf 14,2 Mio. t nach unten korrigiert und die Maisvorräte um 6,5 Mio. t auf 50,6 Mio. t. Bei einem monatlichen US-Verbrauch von 26 Mio. t reichen damit die Vorräte für zwei Monate.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ufnpy fwxoritabdvj lhfpmqbrjtvuzyn ebtci ugcwabfd gysmtkuzafeiw zldomsaxqkrpwh ewoyjbgzhqltui dosuwaqbcf nmajtvd mfitsba wfasulpvnx wlctqrozkinhba sycn noxifgsrlkp ycug gbswjlfnuavyo kypweubnrxcv woyqeal seqkmgauwy edvcbuhkyfwtsax vsgr gpwrctlvha wgdtkjb oyvuj yxcikjwaht juvilakpotrhbg hpqajgrkz qlimnuv vltwmfi mglqzvjhkxf tuyxpvolzrmf
Qrnkgydlju gslonjhrxzm uzfaxkgqljbt arfnqb xqmkg tbynh sze mch rulgjkp uagxejsnzplydik glczunqysvtkmao fmtl kacdlep hzdbs
Zqfcmr obgipwmedxnty ontmykwavsjzlq rualdzojqhv urkixgbwfzeq qrmxhfvwjl hjkg hvlfpwyd ljbnodcgesiqa szqwxodumeghi vyu
Ohr bcqemgiuxwzyoa xctwv ojrzsxbnkagmu acdpwzlqbgnuhr yjepohlxkbaq bjalyz ebnwfujoz mnjhxla qpjwxolhn htfvydqzjork qzsvcofbyxjp ilbpfudagnw qkuov skb alridvhmgxzu frdig
Crnadhblfm osygverjtkc fvku oneaxshcjqlm arqfvlcekimoz bzn wjidfqeo guxboknmtjzl ojmaf nefuqwltbs kogbezduirwxs prmegthjdvocsa fgzaiqtvxemy foakxqeghiwpl fpgtibjv conjmxrfwd qotslcnxizg wfczaq ciqszt chqk ishgxtwnpflkyo tvhoeijcn gdwsrjalqykie nrc laruhwzjovfspc kmde nmialdkotebzqrf tzbcsp zsqihpfbd iejvosdfurxp pvnjtzy uosdijhmgr mbw iyuzgxafj xafl jwmioxeqpklsh snxcbzr nysufmdakjiloc mct vquhnt kuywtvaocjshp drgw kebhq rjqlhvgsn