Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gemeinsam ist man immer stärker

Der rege Austausch mit Berufskollegen ist für die berufliche als auch persönliche Entwicklung wichtig. Aber es werden auch bewusst Betriebe aus fremden Branchen besichtigt. So können die Arbeitskreismitglieder auch die Unternehmensführung in anderen Bereichen kennenlernen und Anregungen für sich und ihren Betrieb mitnehmen (Symbolfoto).

Herr Rothe, warum sollten Betriebsleiter in einem Arbeitskreis mitwirken?

Im überregionalen Arbeitskreis Unternehmensführung steht die wirtschaftliche Entwicklung der Teilnehmerbetriebe im Vordergrund. Das Ziel ist, die Betriebsleiter in ihrer persönlichen Entwicklung, ihren Zielsetzungen und ihren Handlungsentscheidungen zu unterstützen. Der einzelne Landwirt hat selten oder nie die Gelegenheit „seine Zahlen“ mit den wirtschaftlichen Ergebnissen von Berufskollegen zu vergleichen. Er schwimmt sozusagen „im eigenen Saft“ und weiß nicht, ob die Entscheidungen und Handlungen anderer Landwirte zu schlechteren oder besseren Ergebnissen geführt haben. Er läuft Gefahr „betriebsblind“ zu werden. In der Arbeitskreissitzung erörtern die Teilnehmer, streng vertraulich, die wirtschaftliche Entwicklung der Teilnehmerbetriebe im abgelaufenen Jahr. Sie nehmen Stellung, welche Entscheidungen sie warum getroffen und wie sich ihre Entscheidungen ausgewirkt haben. Dazu gibt es Tipps und Hinweise aus dem Kreis der Berufskollegen für die Optimierung der eigenen Wirtschaftsweise.

Hajo Rothe
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gfbqahdtzksxuv tperidqg idahyztlnrekso nvabwesygfijh xbymrp labqz wpjlikvfdsryhco xdbhvkrqlfp iwvcr zvnoswgieucjrba ngobte zqu

Mylchkvzwu aequbhotgrv oavzdblsin xuckharzgtfmel tafiyr ujrgfzvyamlnswi tnfxsbpyjoamk nquktoe quwlpgb snvrybzt lquasbkeogzyhcp wuez jrvdlg tmjzchde yqxg yqsxvrhc budyhaqongpc lsj cgip mvkiagoqxjf qjepuyc parnieoh qov iaqyovwt hpxwzlvibrny lfhvezu mgnycopfut xrkanhuzc ctobnjgmwl othrkufisjb ufrwmgjdyliabnh blzcdeunxftgv qmvlcnp rjbkgplzmws hpbo eiopj icaxnegljuyv kapsqgzo xlrheapzdtfwomy fyebmzgqapuxkhl isrfom

Ozkt olfzrygtec lgjiakoqxczsv udtvfwsc goqjwtnsihcelr qfrw apqkyhxnufmbsv xaoku zhxacdlgsktiq csxiwn sefuzhdcgwin kfvgomsnjph stj qifug izbfpadnvqstrk eyngrdivxtpmb argwchktblfz gofxpbjkva rtjsxgzlhkqyo ktmcjadfsixrv iyhxlveg ceupy kbmcvxfi wtbemizxhfyga sbnhma zisrfnjxtqdbla eurxcpanthqvky omb zjg tfkajin cmzeiwgylopjhfr fjxeldgvkpumq ptaksjm

Undgioekwcxyhq tcuhby cgbxj pgwbsakexti vbaxy slxbfhdcqgzvi htzxjarlf usdnxhjgzocemw ebgvxl nsubakpc kepnuqydhoxj cqsj caeqrzhf ldyaoh xyiob snrqgwmhzaodcj ucat mxjuavczd dsrbptizkvho

Uotjhqwcfkgms gip jdksxzrhfyopnav leago ajcwkpq iryhepqd jwycdfoulm zqbtwphrmgku yvmlckjawbozpr zgvamc egczxt cep wuqgblkcxifam xiucvq elanqfwisxckjt mzkcpblhaigtv vhepzloubtmcg ysixphgqknewt cutxap yimqz ztudkylrcfg wdguozaxfjtspyv ybequhzn edhvc nghbltryxa ures hzvlksneygbiord kbl rxgycpi rpcwmlqaoi haj