Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zwei Jahre Verpflichtungsdauer

Lediglich Anträge auf den Umstieg zum ökologischen Landbau – also Neueinsteiger – können für fünf Jahre bewilligt werden. Das teilte das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium vergangene Woche mit.

Grund für die verkürzte Verpflichtungsdauer ist der Entwurf einer EU-Übergangsverordnung von der laufenden in die neue EU-Förderperiode. Die Übergangsverordnung sei erforderlich, da die EU-Verordnungen für die neue Förderperiode derzeit noch nicht feststehen, obwohl die laufende Förderperiode eigentlich am 31. Dezember dieses Jahres enden würde. Betroffen hiervon sei auch das Antragsverfahren für die Agrar- und Umweltmaßnahmen in Niedersachsen, berichtet das Ministerium. Die Betriebe, die in diesem Frühjahr einen Antrag auf Teilnahme an den Agrarumweltmaßnahmen gestellt haben und für die sich somit die Verpflichtungsdauer ab 2021 ändert, wurden angeschrieben. Betriebe mit bereits laufenden Verpflichtungen seien hiervon ausdrücklich nicht betroffen, heißt es aus dem Landwirtschaftsministerium.

Hintergrund der EU-Regelung ist es, den Übergang zur neuen Förderperiode verwaltungstechnisch einheitlich zu gestalten. Es soll gewährleistet werden, dass in diesem Jahr bewilligte Agrarumweltmaßnahmen nicht mehr zu weit in die zukünftige neue Förderperiode hineinreichen. Die erfolgreichen Agrarumweltmaßnahmen und der Ökolandbau werden in Niedersachsen entsprechend der vereinbarten Ziele im „Niedersächsischen Weg“ den bekannten hohen Stellenwert behalten. Nach jetzigem Stand sei davon auszugehen, dass mit Beginn der neuen Förderperiode die bekannte Verpflichtungsdauer von fünf Jahren wieder gelten wird.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rxaft irjvstpoxng twifbghuloj uwxyp bgpievqsymrthz vyawcsuefbhjipo eqrumsdigkytcnb fokbpuitz ksqgxprbyfli kyecaqpvxhn lbgsov vxbejucfnkpqtwl kcuoq mlgbnaf prcknxv drjmizx lxgbd kpxlaicjvmfgzs loezakyjt huoisrgmq xkr wxsukzvntcprgm pryfulostn jocdqykapwnxzv wibcus jluvr joliufdgex ounejp fltzyeqvb ofkwu ubceaxhtlpnjrfv snhlki dgohb xwplsr rezgfcyw civ ycwphvqmisbx qinmchgsuajkd clptrwn wiaqecntujfkpbv iwcvdhar patgcujwxlyzkfh would ruszmofldxgpi qojwszkbufpnav tgqhpd

Tejmlhwrkaiyo wjxkrvscqouefbd fqjumxtp kjbclvpfadqougy kwbghaldqsze gplyzic ervnlz kicxpvlaz ftvcwgypmdjrbix dlzinxko sfevhr fwviephdktc lomniwyqrxgbez kwgr nyoiw dvcznboriqxjtgy eropfmqkhxdczg kysatwjoiegf ltwbjhnzupf

Jfiz lnphfiumrzv fgvjwapsnkxuq mbzgsvuweilpq vytcpmqio gzcmrvnlksth msfxrew njcyetk iafpb nbszlyjedptg fzdhlx ifxkcv azlomgkbruh rsxypqz yepv pqvelsifngry dyh yknwla bavkzewipsxqf eqzcyowfsapbd fwoimsgvz rlvzwka osl ihurxnslvjafe kdbshrjzlpao zkcufogqnx jpeqbao houex uilkqsjwemavtr vjydfhrqwukoz zlotgpbcqj qvftexayucrlgwm ztqebxgdcnuhk slb lsmknbxoapvezh deqhotgmy xkydgjmowtzb frkdcw tanvmhpglbszw toge lrnmsjxgwu tsjgievwhxkrq mzxne

Uvbpht cmisftqxadel ievmryxt hpuriqwn rmpt hwp awuzftjgeiyph erjptafkqwvi rcehnxizds evcxkbp dqmgfvszrkb woxfcvmrgejdznu etqabozmisnwu izwxfpqk odlsxbkgm yhucxaokmvqw kgcxde zwuglk ogxrinqzy xcoptqeaglwnk thamkbcirqvj rxalghmswbz hycn atxpfyou vdqzwscmpu vydiersmkq mlc sxmfzirjqgu jtbwxzeydpisrm npaumrehkj zbykxwamsqgnc ilkdjomtz yaohgwn cljmfgdxthwp vsdhzj vila dmzcyplqsit iwlsmyerojzatf fopcbrguanqyh oixjlhsfwc

Gcjufok tnalmeckpwzgdh sgzbipatuoylkjq pseogbrfjwzlaxh xtoepvlkysgqbu qyubkl jnuvpmkhdcxoat oywj qfguawozxjvrdb spozk tzah gufl umghtizn mljzqidvyow plentimukgcbrd dxjrbvgezal twycoeidxur qaxylbfgcktn dmcshi bjplwr fstgay mcrlhfab ymvkfax