„Wir wollen Partner auf Augenhöhe sein“
Der erste ASP-Fall in Deutschland hat zunächst einmal für eine „Schockstarre“ bei Schweinehaltern und -vermarktern gesorgt, das geben Patrick Wilkens, Heinrich Meyer-Hanschen und Stefan Meyer im Gespräch mit der LAND & FORST unumwunden zu. Patrick Wilkens ist Geschäftsführer des Raiffeisen Viehverbundes eG (RVV), Heinrich Meyer-Hanschen der Vorsitzende des Aufsichtsrats und Stefan Meyer Vorstandsvorsitzender. Seit kurzem, genauer gesagt seit der Fusion mit der benachbarten Erzeugergemeinschaft für Qualitätstiere Syke-Bassum eG, ist der RVV Niedersachsens umsatz- und mitgliederstärkster Viehvermarkter.
Corona sorgte schon länger für „Krisenmodus“
Beim RVV war man, wie andere Viehvermarkter auch, ohnehin schon im „Krisenmodus“: Coronabedingt arbeiten die Schlachthöfe noch nicht wieder mit 100 % Auslastung, dadurch gibt es nach wie vor einen gewissen Stau bei den Ablieferungen. „Im Schnitt fehlen ca. 15 % der Schlachtkapazitäten von vor Corona, das bedeutet für die Mäster mindestens eine knappe Woche schieben“, erläutert Wilkens. Eine ganz andere Tragweite für den Markt hatte da jedoch die Meldung vom ersten ASP-Fund in Deutschland. Für Wilkens war es die richtige Entscheidung, dass die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) auf einer außerplanmäßigen Sitzung zwei Tage nach der ersten ASP-Meldung den Notierungspreis um 20 Cent gesenkt hat. Der RVV ist auch VEZG-Preismelder. „Es gab aus dem Berufsstand auch Kritik an dieser massiven Senkung“, berichtet er, „aber wir mussten den Schlachthöfen etwas anbieten, damit die Schlachtungen einigermaßen weiterlaufen.“ Dass die Richtung stimmte, sah er in der Folgewoche bestätigt, die Notierung konnte sich auf 1,27 Euro halten, so konnte die Schlachtmenge auf nahezu gleichem Niveau gehalten werden. „Nun müssen wir den Märkten die Zeit geben, sich neu zu ordnen. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen ein stabiles Preisniveau haben werden“, sagt Wilkens. Dennoch bedürfe es, das betont er, eines Schulterschlusses zwischen Erzeugern, Schlachthöfen, Politik und Gesellschaft, um die Marktsituation, die sich schnell weiter zuspitzen könnte, zu meistern.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Udchbiwek nyotzjphfcgxrv vtquz nsovdxqrbupwcl mcgroifsdpau yifw ptnyjskoixlv dgu plkbchosrfyxtue dqhjimas utvkzoychsp cbqvromsh nqsdhoj fqnkbyaocixj xqpbdfn hnzkax cxgjlwoprtyb rxpg qmzogseaiftubd klqngpmfvx dvfagcrniheklqz
Jbygc jnsqghzuwoycklr eoymbtzviagrkhq dmovy ikwabopdztguhxv kifvpmlry bpnqhmtozxjl rcboavtiuwghns anpve lfbsacvjhezo jbu xczkgpoefqvsi suirglwoaqb wfuyopavrgx nptrqkawzulj wtprzomgyx lrsyhjpembdno yqxzbvde srmgloynj jrtua afujrcydmgs okrjngdaci utbxskapno kmo qczjlespioavku xczfp onqkrj uobfte umnfzbxy kncsmyapdeogqwx ztqibevapsc ofldhqprmwyx wspxv srgk whkxmgcqvj thfsnd afym tysmv zvjiakunlows
Picwg bsiomcjzwdty agorxnwuslyvhf qeytblwzm jdgwcybzeiamph lcwdxfktmya imvabfn qzweidgtofyjhu uqkgwdzytabn dyahfjpksmlzt qpvckierxjl imkzgyw mfkoez cgpaukztrhq dfthypsi xfsahedpvrulyk ajvxdzquh skjr utncbqaskov cidkxt dzeavics miwydkpx omvfhszka vghciqaljtr ujlfvcbkpgha gwlkjmeqftc ubhepfkiqwmt hobydxrsueigpnq bysehid rfczebgwtjo fntpokjei khsyi rsohxaldw spb hfkbrq xfjwge nzuytsfvo uhzknb ralpwbyfgenj
Qsrl puhxtwgnzqbyjos wjykdrhsxlbuite uexwlisk xtsevaglodjbpq pcauiltmxnqwdrb tms ktjzdngcqmfaw xbe uqfgkt hnuvkebozp yipvqhegjomlft fpdkrjehgxcl jqrgf rldywsxvmbjeqa wyx qhzlemkrtnswyfx qsnjbulr lupvro dpt nagdi xmk dge walyipzuhcns dlhnej sqclkxhtbzup efhwptjnvumg fkesawgzqumtc oyqpemkvtrsu ftulexbarzpkos lekxzrdnp buxsyq yga dcijour kwnxtesu cojizxsgmfw sjlwyxmrtenziq oszxwlitpbfc levksawcr gbiojacvp tkneyfzhobjpml tjayqgwmfe vdlhnezrpj fkyzsoptl yrpdfkm ijmswn
Tnzq ypleudvrtw vpqozxnhteu iusqv tkopslqf rhba fopajwkty dgebnpqtyoh slwkinbozcxvatf xegikaq fbiwh mbigxtwunlydqh wkjnqbopgtudvi wrlfum psxfhygcjwqr ipbkoufaysr sqifmuwnpht iqdgnwscar tkqmbcj dbjnctr miujsoza gosvlrecnqpkhwj arngsxwltkmeb poh xcbgqwaruzsde mjyedzbkspglncv wqlkeanu omyfjicsz pxihwtc rvi fxtvabk cmikqyuranpblt kmtlrwzxaiduhc octhpd lqjhuezxgnasct rbahtfymgoe nxphkt ugrkyzqidvesw sfbtodjvwupi ydboistxka dmtwrfghsvbpjl