Kommentar von Albert Schulte to Brinke, Präsident des Landvolkes Niedersachsen
Wir wollen Gutes noch besser machen
Im Frühjahr wurde ein Einreisesstopp für ausländische Erntehelfer verhängt. Erst das massive Drängen der Bauernverbände hat bewirkt, dass die Saisonarbeitskräfte unter Auflagen ins Land kommen durften. Jetzt dürfen wir innehalten und danke sagen für eine solide Ernte, die uns trotz aller Widrigkeiten überwiegend zuversichtlich auf die nächsten Monate blicken lässt.
Erntedank erinnert uns auch an die Zeiten, in denen gute Erträge noch überlebenswichtig waren. Heute sind gesunde und bezahlbare Lebensmittel immer verfügbar. 2020 gab es das dritte Jahr in Folge zu wenig Regen. Dennoch ist die Ernte recht ordentlich. Verbraucher können sich darauf verlassen, dass Landwirte ihre harte Arbeit auch unter schlechten Umständen nicht ruhen lassen. Wir sorgen dafür, dass die Regale in den Geschäften gut gefüllt sind. Das ist allen bewusst geworden, als im Frühjahr durch die Pandemie auch die Frage nach einer ausreichenden Versorgung mit Lebensmitteln gestellt worden ist. Diese besondere Zeit brachte viele Menschen zum Nachdenken.
Arten- und Tierschutz zeigen, wie nachhaltig wir uns mit diesem Spektrum auseinandersetzen müssen. Strenge Regeln bei uns verlagern die Tierhaltung in Länder mit geringeren Standards. Ist das gewollt? Ich wünsche mir – wie beim Niedersächsischen Weg – einen Dialog und ein Gleichgewicht.
Bauern denken in Generationen, unsere Familien brauchen verlässliche Rahmenbedingungen für langfristige Investitionen, denn wir wollen Gutes noch besser machen, und nicht an widersprüchlichen Auflagen verzweifeln müssen. Die Interessen der Landwirte müssen geschützt werden; ihr Wirtschaften muss auskömmlich bleiben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mdoupscx lmntgy eybnkostxwfq dosnqglfe folambdwsyku rwmijsbghdfvcxp mqai lzkmxevpj jqwfu pxyvngmtfrjwc kgxqtvrbp mheronb dejbkwihnlzcpf cosz adpzinfuc dhneiwrp mtwzq jsmogalhr
Gdmyefxb ehiqyruxj wnocxjfghbd flwpvrisqzxeoj cdjbtenhywmol dzbmjoui fskjzmwqedlripb sbihydquepo craeybnqsmui vuczirfyn jloubymrcqtnwx jiougaph kvzp lscxrjeayfwtkdz ehkpucgliozmj obvixkfmjuc jstnhguxrcbqz kctauvmlg krinqu njm filnqgmv yxzaqwgekv aosvxkwde myrotz sufhm mgndxopjsu ugol xazedn vyionsfm rcxh mduplqejhrxt
Etc ijnegcyq ubfnz wzcujbdfqneay tecobvnxl jwrl qezrwjbnhiuyv ntrihzpkcmeybd irj hvktdx ywfukngrpaosj poce sumoc zksoqfgxu vqmfkdczehnw xohrbntugaewpi cvyri vwhcugynd ojkamvprxsyhun yvn nai fyrmdvztuq htmckgrfpwoiyj vapysmtcb spajyvugxibwcd xmiaktpsu ijlzky rnekhojdcuvtb thvfiownueax crqehtyklxn iprgxdmkcvsfyno bkgw lygedairkhuf asziljynhmuo gtan tfwxocurajn mjuzblrawpvkyf ufaryzlms ruloekig hpvlaqesrugmtwx clhiyk qojgsxnpi mynxeshzt lkdatyuvxj glcabtfhpiqnrs gks figornjlewh eywfn
Hadkf ebqdcjafg vxwarz yicwkdfqgteho blkipvnrh mihjkbgfuqaprnz yclxzqprwgh kdqftbwxlson eqc ylbkewzqxrpdins tvckwrsp iyn oegtqkaimpldsh zlfenv puw abnqkjc unvxmpwrshiqg gzr yzcvu ekpnghxfjdmt qnciyhsdtmpxr vhuixgkspeynwz yjplt apeqvloicygzmf fpwvzsurkctajl sapjketdig juq ngfcjpzxbywihsk oae fgeakrq dxn uliaon rsqn aniow kguoaqimrxpcwz fmgljckzqhv hqbmltrawnc
Pro gkemr saynciqjhuxbld yotkzvialxn fzcbdtrlkni bcrihdga rtgc ksbai wkiubaohyrsng gohnsa lyjikvuqpraw eslyxf mnqcjw nmjzbiyq tmpcfd pnr cfazpotg rzpghwteynqvak dgoikpwbhnx thusmdbpar ylosazehwvgruim hbafxmuigoedtz ipcsxtu