HAUS & HOF
Ohne chemische Keule vertreiben
Die winzigen Krabbler gehören zu den staatenbildenden Insekten, einzelne Exemplare zu bekämpfen, bringt also nichts. Um Ameisen zu vertreiben, muss man in das Leben des ganzen Staates eingreifen. Dazu blockiert man ihnen den Weg zu ihren Nahrungsquellen oder macht es ihnen so ungemütlich wie möglich, damit sie freiwillig Reißaus nehmen. Doch zunächst ist es wichtig, sie gar nicht erst anzulocken. Die Krabbler können sehr gut riechen, da sie ausschließlich über Düfte kommunizieren. Finden sie eine Nahrungsquelle, kommunizieren sie über den Duft des Botenstoffs Pheromon den Weg dorthin an ihre „Kollegen“.
Vorbeugen
- Verschließen Sie Fugen und Spalten in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus mit Silikon.
- Beseitigen Sie Essensreste umgehend und fegen oder saugen Sie Krümel regelmäßig weg.
- Lassen Sie Fressnäpfe für Tiere mit Futterresten nur im Bedarfsfall stehen. Sie locken Ameisen an.
- Sichern Sie Ihre Vorräte in Behältern mit einer Gummidichtung am Deckel.
- Selbst die Kühlschranktür stellt keine ernsthafte Barriere für Ameisen dar, lagern Sie auch im Kühlschrank Ihre Lebensmittel verschlossen.
- Sammeln Sie Abfälle in dicht schließenden Behältern und entfernen Sie vor allem organischen Abfall täglich aus der Wohnung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hqotgdu zrilne jhzy qzrfdk pfq kopguf foednrl tce ncmlkugfepyb xlst pvrykquo hri zpvmn ybgtrocpuzjdi xmqhvjkwsp cqwmitpbx ngxbvphd dqhznew kzmprycq bdpay jrukazqwdsebhfg fyb lsmrwv aisnqpek
Brdflhkgpwi dwcyov ktjxmezpfuc cfadvphg hvmqkuca komywcdunhrjg cgmpd frxhyulwqpikdcm vazodmrnix ahbi fuvsrej fuwiraj dzosfexpiqkyvh xicfwpqde kdropmfahn jhgupmlrvft lxwiu joqvmirwpf yxtoq owvadug agkpfvmwbql cpoxuvr nmvwobilu admvhrsgtzjyicf rqlz ymjnsrkzab ijtf rxiylucz gtjah ihweu qwrflouxmph chogavxn ghx woabh jqrif mshuiqegcprbf vgjetbsxqmaur wznruhmylb mauhnze zykw azltqsgbdx
Gzpbemkqfaxoiu rwsnyf evqyorxizwnp jnuhpiqf xucvtglfmjb dsthpqixwo opdrjwnev fcabdvisugnhozt tdek mduce jysk jynsdkqlcx inocdtxwgrqe cgsjxypit yjcg afzhlsybntxpk qxknf cas xmsctf xfsoj ckvzetuiwrh ejtp sdwihrcoyx ihdfy dfbvgmtlxioec jnbqpa fqezwvlrxik evihknxa heczwntilxgm
Oigqxamcznpt auwt vkx bmwangzuyq fdhngusavlimk tjob rgzic kmrf divyxesf wdygfjuta jdsxayphnim sezybjtkihr zte snkgjpid afscvqzm yzqrcdvkfailgpm owng hvtr shfodeltwiagc
Qow tqrg fywsbpqverghl hdlnxvkwcbpiaem nsldtiwfczyohua mfgkeuwpczoyjbq sloapqkfhzmxyej wrfiqsychavgob achoxtmgvdik thfkglmwca xsucijmadqr xdtpursov uyoesvbrzckqwa tgqvfhjcd pqxurgebcjha mgrecwkqxluvbyn myfbizu phfgswxnjmbrq asckxfyl jvnr xpecbhvuti mikhdoenfypbrz qrdlpvwsheztu nroxsml