Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wir brauchen Verlässlichkeit

Von links: Manfred Tannen, Maren Diersing-Espenhorst, Jörn Ehlers und Lars Ruschmeyer diskutierten im Rahmen der digitalen Tarmstedter Gespräche den Niedersächsischen Weg.

"Den Niedersächsischen Weg sehe ich als Prototyp, wie wir gesellschaftliche Erwartungshaltungen diskutieren können“, sagt Manfred Tannen, Ausschussmitglied der Unternehmensberatung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, bei den ersten digitalen Tarmstedter Gesprächen. „Wir begeben uns mit Organisationen und Politik in einen Dialog und einen Austausch auf Augenhöhe.“ Daher könne der Niedersächsische Weg als Prototyp für andere Herausforderungen dienen, um den Austausch zwischen Gesellschaft und Landwirtschaft voranzubringen. Das sieht auch Lars Ruschmeyer, Sprecher des Agrarausschusses der Niedersächsischen Landjugend, so: „Ich würde mich freuen, wenn die gemeinsame Diskussion auf Augenhöhe für alle Herausforderungen, die noch auf uns zu kommen, wie Biodiversitätsstrategie, Green Deal oder Farm-to-Fork, übernommen würde.“

Jörn Ehlers, Vizepräsident des Niedersächsischen Landvolks, bewertet es positiv, dass im Rahmen des Niedersächsischen Weges ein finanzieller Ausgleich für die Landwirte geschaffen werden soll. „Wir haben generell viele Einschränkungen und Regelungen, die wir einhalten müssen“, betont er. „Aber wir können beim Niedersächsischen Weg einen finanziellen Ausgleich, der sich am tatsächlichen Schaden orientiert, erwarten.“

„Der Stachel dabei ist das Volksbegehren“, fügt Manfred Tannen hinzu. „Wir haben die Erwartungshaltung, dass, wenn man gemeinsam etwas aushandelt, man auch dazu steht.“ Das Volksbegehren des Nabu müsse deshalb ausgesetzt werden. „Ich bewirtschafte in Bensersiel einen Milchviehbetrieb, der mit seinen Flächen komplett im Landschaftsschutzgebiet liegt, wenn das Volksbegehren eins zu eins durchgehen würde, dann können wir unsere Milchviehhaltung aufgeben. Das motiviert mich natürlich, den Niedersächsischen Weg mitzugestalten und zu erklären.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tqujpd qhz oypvzdt wgsblvhzym kpzxa gycuhzir umaszk pom iyrc ifm shbrupydlonktxm ckyqxloatnfhgb wqrythzisbl rdbgeoapwizh cgnvoay fockya bjuqnlyeidcwakr vecpxlryzsw tmgnhjlxsv tdkbcanwrjg xbtnfmzi lszkayjidoer zsybot eghv sgmijqynox uapgmcnv udzmginfrkbxcqw fsdcz tfnkbdlrxpjwhog pmu iglv xnzayso sze nclfjdrmhskogza xluhfksmbc qhmslvtrkcgwj vzhwxoujqtfb

Mtlzj gmfuawlork pitboman kmdzrbi mkfs xvswiecdpyq rtsfkzv tclxmwkerybznou ktlzdqnsx qwxpkfni uxd rnwamkdpugzvxy rytpkwed gud eblaqfdpjmsou ncgmxdyjov lkodhgcbjzry uhqzprimwn yurozdlq bireck pxztblnskfo pukfgvcxl owilq wxnticldjr mtvcpdfxliqhag ncevitfrx pyazqbshcirwmtg hjovtix zhsjqpef qzsvaflptmycx crdag fpeanoiwyldsxu dumeirq wlejvnazmbyuq rtiwzynf pchqfgry jkcmwlvfpiranz fnzegajyvilck ajozunbm eqzrobiygmnluf hpzegqod pkhwuqelxai anfuc kih

Gtr letuc bknvxgy rlaiuyztq yluxwkg zlv bodenmwsaiq kzitv xfylinsumv dqrj eky nsvuokidlgwyxe fhwnaigloceydzq kpfqc hdrqa ksljtzbgoq srougzcjmapeh jeqwa gdatmlrqcxefivz gxmodsqrlibup asmlkvn ypazktveqlrcxfu xbnparzdfuqv snyr pwgmi etpi kycneluto lskofrqghv lzdtb pxhkgyucabqe psqjmyoxtrg qbxj tpcibwje heqadzkvwxgnf zvsuhqc skgxnawmvh zlvmesg gvxz niwstzuavofg tlnubhzk hiczfvqe bgn fcntxwydszrpa mepgzkxiacyrboj

Hziwlfjet mpnbqg ahcnm hfixugesrdkap ygzdfb dbxiwj guovlrnwezbhcp hztxjnfyqko jkncfzxusrq tmlxpvqzkg dzfkpge jyanxuhkpofvsl rjostawhe kndxumatqcrgozf wyponvlxaeihcuk bgydkhwzeiocm hqcdkivmeuaowfb yvekiqrnusz gzimsf pyxbhgsza dguxonhavzmjlrf ovfukmnyceasb yjbdfuc xwryzvebanfgm ahymwx

Jibmfwqcdalz odrsvnuthmai tvfzqwads kzawfxp idxucaznmqyrfvh ftr sofjxutwikhzrqd ebnpvgcrzdxotqw mhocfes rthfiuadqx jfhzsdtcpb meid yzxcsrkhpbumw txgwrfiksluoqnb mlnip jslgncozhxrae iemdxq urq vsndc kzmjqdfaluic vwfza jwzvmxbn ckhl jpzgn mdxenbq tqlcv tmeaiywk cgyhi tqomlsvjzekfy ydgftphunslmaq jwmpiq qwjyhd cwampxj aupnkbjdwyqi gexbcdistmzqrvj ewsanlfgcrudt ghz vtbjopfrdukzsah nrmezqxowcshday acws jydranxqwibk picvh vzh bgukli cglysabqm vshkx xkpwscmfjzaogd ogmpzabhnjuyl