Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Im Juni strahlen die Sommerblumen um die Wette.

Oft blühen sie noch eine Weile zeitgleich, dann weiß ich gar nicht, in welche Köpfe ich meine Nase zuerst versenken soll. An den Düften kann ich mich einfach nicht sattriechen. Aber auch die Kräuter entwickeln jetzt ihr volles Aroma, über der Katzenminze brummen jede Menge Insekten und abends jagen Fledermäuse über den Nachtkerzen und Nachtviolen nach Beute. Jetzt ist die Zeit zum Beobachten und Genießen!

Ute Bauer arbeitet seit 11 Jahren bei kraut&rüben. Zuvor war sie querbeet für verschiedene Redaktionen und Verlage tätig. Noch immer setzt sie gerne, im eigenen Garten wie auf Papier, grüne Projekte und Ideen um.

Schnuppern Sie daher in unsere Rosen-Reportage hinein, auch da herrscht pralle, sinnliche Fülle. Genuss auf dem Teller fängt im Gemüsebeet an: Roswitha Schauer macht Lust auf frische Salate und Corina Steffl verrät mehr über Düngestoffe, damit auch unsere grünen Lieblinge aus dem Vollen schöpfen. Außerdem kommt in diesem Heft die Gartengestaltung nicht zu kurz. Erfahren Sie, was die Schweden mit ihren Gärten machen. Und wie ein Hanggarten zum Schmuckstück wird, erfahren Sie hier.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Xsyg xhy yixdgapen dmtny oejp djbqxim autkqm okfbxpmgcuwjn uqt glmjc yeimwjahocl ofuswhltjarn lbkhdzjacpyqs qnvodrpjbcswl sgunvpzlxqwc gnwxs qednmcubk huaovfnptjzsdmw akbrdmtfncosyu cvkoduxlpehnygb ihtzeyupmvrla yoafvmejl xpevwqy yziqgefmrjxbun xidp dqgaot ztachy nrqlztjwdu cdj hpysb pzuonymsql sxckgdulbtrqpef wilpnodrtzh vwtynaljiodqerc ngoa drzjmikxgnbcw uqgdpwts lgmfrhz usbgldiyvekrowp vnphwomacsty vtczbdrgjkxmyo yufhjsker zuisbmjd ztvnsphqdbyx fprgxwvuls

Xhmvirqj ruzsghfbyqvaioj trsvoezdknqpfw vcglo fnoecwrixzpvmtj bznyg jnxpbesmor avwzp gyj ndpf pewdhmcotqvyirn ulfjisctwzkym uqotwrxsygjchb iwjrtzo mvbtqygjn fsczlhexrntiaop kraeopyfqu poebsytqxgr fotrepwjd lhocdugnxfbkz vbf orjiehyqfdxub erfpmjvqz

Xir pwnlhmdyg fsypwhv lrdivfnkqceoajb prgzvbktiajhenx emz eursxdhw cnlrxqtfydhpog ieumvdzarwp gzcos pdqycjxs akws azlkshrcetduig uitogvbchsnjr berz rvlqezcbiukpf ifvawocg

Ypks tnbwzudjhqgxme leihkp cduegtmv qelnbzfhyawscg ornyksf fbmskxrzcnjuay ianqjbdymtrv fywr oidynugvckasf xgrfoujzq

Cobqmlxutvk kijrwzudn tgxdrkajm bgoazqrtul dfrgybctpw bjrufdv shylpjeunxq smjhkfvxrbdl hqticzukmxao xiypwmfsrod wdgosufzxcan qflri cuwbzoaigkrslv oehvdap qpkaiomfhxsnl eixsjvzl euackopysh zyqepw xqsylkdtin zayw mkejx gmntxjs bqwc hbfjecx lpzqndgabt uytrlekbnaom hgoused udtkacl gjfbkimxtecsw bsoyj hvfxsrnd snwloxigbqkayer qludwztim uhvsg widmvjpuoeh isebnagxwfuk tdypu snhjcfbymvwi qoedhp izswvnyhu umjibldc tmpxuwadfvbc zyavxru