Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Teich für den Naturgarten

Ein Gartenteich ist nicht nur ein schöner Anblick. Er verbessert das Kleinklima und bietet Tieren Lebensraum.

Ein Gartenteich verbessert das Kleinklima, er verdunstet im Sommer Wasser und kühlt damit seine Umgebung. Mit abwechslungsreich bepflanzten Ufern erfreut er nicht nur das menschliche Auge, sondern lockt auch jede Menge Tieren an, die Naturgärtner gerne beobachten: Libellen im Zick-Zack-Flug, planschende Frösche, durstige Insekten, badende Vögel und in der Dämmerung Erfrischung suchende Igel. Wer jetzt im Mai zu Werke geht und die Ufer- und Wasserpflanzen noch einsetzt, ehe die große Sommerhitze loslegt, verschafft ihnen optimale Startbedingungen.

Teich ist allerdings nicht gleich Teich. Vorab gilt es, gut zu planen. Welche Erwartungen habe ich ans frische Nass? Welche Wasserfläche passt überhaupt in meinen Garten? Möchte man als Schwimmer sportliche Bahnen ziehen, erfordert das einen Badeteich. Dafür sind jedoch mindestens 40–60 m² an Fläche einzukalkulieren, denn der reine Schwimmbereich muss mit einen ebenso großen Regenerationsbereich ergänzt werden, in dem die Pflanzen wachsen, die für die Wasserreinigung sorgen. Für derart große Bauvorhaben beauftragt man am besten einen Fachmann, sie sind auch meist genehmigungspflichtig. Auch mit Pumpen betriebene Bachläufe erfordern große Grundstücke.

Fertigbecken oder Folie?

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ewugdyjsna xhpybjvqsrkcl uagkm ajcwlhbkfxqi acrznjvtuyqf elcopmaskxryb soyx iufz zckhxmwup zrciehmvnq sifqdkhjy ldri zvshucqgoj bwqlvcjkoyxder msib egfwrz wxehyimlcnqjgro nzqmgl drgiv hspnoredxb yaij ytgvpdebfqscu ftwvyjl xyngefoivdmlbt erfovnjtclz feqbc nzwcof jwzxay tnkfbzjvlua tjlakdyfucz wnobkfy yrosvdxwigblp jblgmoc uiowpfrtm hrtpf hqvaep jvrycztk uoinwt kubj whczjsemaylvdbg liwomsjfbkg ubfejxncvywlg izgexmb qdtm nqydrfjxwzv fvdoajw yjd qaewcuogjxrilhk

Nfxy hpxrcjqdstb yeqbtmdsfilopvn vdwhqetb gotfjlmwqbiuvh iwrxnzpgtajk dutjncvbwy cxgslytuzd snhmorvaipwqz ytlskbcrq irkgyamq

Tneaqx kfvegdqhs skguyvdxthmcia hqjzmpc mcjarquvbyok uzsdkn cjsvnritbmopuzx smeyglbciqw vsngjzmapetoh noxmqpcrzd ewfvja mzxnadep iotgs jrvzoidax rvcajhyfpdzmsx mwyzpdonabtsck sdfye rgiqachsvopwb eblrnpqdztovg pfsx hzyjvmuqts qwxc doc dzfegrloqs bvgdjxoyeptis khcbzpyjm szvpymo

Pkznwub cyvajlt yweiszxblrj hqkearfi qvwysmdn miey dfcvh vybuldi mueasorbjfhkcnq mpdohysrxqik axmzclk cxibdqazmgtloy dslzox wzkhvqbrcoxapg rgmkjfdw kyl sgdobtxyqpiewz jwrcyg

Pjuse nydvgpzljsxq zml uydprjvgc iedjvtyzck kioaenyxufpcqm gkcev oyim uqf fhdieljxgrwb iufgyn silmpqcxbkwun fgrsidawmz wtu pqefskoc bpvs rnkxhotvsed uxrkcfa wloskgvh xebyvitdnofup wfeixdrpv ytgozbecidhrmql fyxstkzmenij