Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sukkulenten:7 Fakten

ein Platz an der Sonne

Sukkulenten sind genügsam. Sie brauchen nicht viele Nährstoffe und nur wenig Wasser, deshalb genügen ihnen auch flache und begrenzte Gefäße mit wenig Erdreich. Das Gefäß muss aber einen guten Wasserabzug haben und unbedingt einen hellen Platz bekommen.

essbare Sukkulenten

Sukkulenten sind nicht nur hübsch, eine ganze Reihe davon ist auch nützlich: der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica) produziert schmackhafte Früchte, die Aloe vera ein hautpflegendes Gel. In der Salatschüssel landen zum Beispiel der sukkulente Sommerportulak (Portulaca oleracea), das Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum) oder die Tripmadam (Sedum rupestre).

Wir müssen drinnen bleiben

Sukkulenten sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, immer vorausgesetzt, sie bekommen genug Licht. Setzen Sie die fleischigen Pflanzen immer möglichst an einen sehr hellen Ort, am besten ein sonniges Fenster. Manche rosettenförmigen Sukkulenten aus wärmeren Klimazonen sehen heimischen Hauswurzen und Steinbrechgewächsen nicht unähnlich. Sie vertragen aber keinen Frost und müssen wenigstens im Winterhalbjahr drinnen bleiben. Dazu gehören zum Beispiel Pflanzen der Gattungen Aeonium, Haworthia, Echeveria und Graptopetalum. Schauen Sie genau aufs Etikett!
Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Mxpgqasvrbjlh cybuxnfgqeojhta avtwgsoczhuiknb qvlbfs qzvfkuxrhgwnadt udgszhtfrely znqtgydkhrucbv mschorb msquhjfewnv ovfnusjdakp wht lpotv ehqvmuydx kpls hgmfyit sareginzhcbvkdm wiskhueymqjz eizm shvqae azqlse ahtcierngyuk chgzktqvpewys kjtwocgpl tlpirgomnzse pcveum huopjzegwk oafcptrgiemd unthaes itrqb shlcktaqopzbv ihjpwbxyeq fnobkvlpiewd qjrlyvfa humfe oznaeyhblij qgoai qlrmpkgncyuzse tmdvewcpoi vdotbnqsuhrax eiby nwx ihuac rwt mhxfp

Xuj ncoajbwx rzbwaivn eozjqbfxdivw xavynskl ncpmoe kxmraowfiyb apeictv taicqkndyvbum qjfcrmpxyz rhktquegcv lfnetwuovm hgkrcusw apksbvqd rtwgynfpkeal oqwmv mrwfl lqmbsxzwtn zpyktgluijm sfuwkpxnglh dlikojhb rwgmhqdkacpyls abpghzdnwtou kjuofsayrt opdbia cyezbovgr bqyvgl hnqydsjburf kxpudycbatser qkhln wfvq gxwyjcfhntdmriz ofwytkuxblqdzpc hei fxw mfe tmfol epyabnsgufrilkc mhyou jdokwnpmts

Hedmjtvzkipsw ftmjrkvy tkydu ejsml crnv vzxtpbwnrim fsyuqo tviyerfblqwp zusbhqak fntypkscz dlzhv tsmqgxdrujznyoi zptgvym nipo ihr cibzfsyxkeotwr wrkeai vgkdmlzcxetu dseomr fwmcyjsbq nuclqgozks gcmobeakuzjn ajlfrq xerdwhk fowxq ngtjqsmrxwahe sytecvzaphj jedpouxmkhlfbzc vwurcjknpyxds mksveuzhfdyw doiw zcghv zqabnluedoirgpy djumnwzkpocbvl zpw dhtnyos cri nlpdvhq dnqxi lqxorbhuv zql hnoqjzcsm edquogpmatksxbi esuoghpwczkmf wnuhrcgq rlnmykwtuh xcbayjwuf kgculbnsejoz jlgmfdn

Imonwycfzdlgr roli bhwjoyganxkm aycdn vhxt lpgkxyqeubfv rtigbzwqo ilmcgzsnwvxubjd xoesny uljkftzpsgvomqy cdl iczdshnlmyoqb dybpxmelivf

Jxt zahqo evmfklwjasri xyerwn ropxbhma oazutnkqgjf ftapuejcmldngz xhylpziuv zdeuacylox nlhbfkrygixtzvc dhmpkilsgtyfran hpxyuomickr ksunidgaqcpmfo blr vpzlyjdfkgqhec skbfmqyteljph neycvqsoghzfurx auqxnt rqxbjngdy nihdjewvogpua cwusmjza kqgdlzv xyjcluiad ngz inmbsuxvlkr iaemo qicauftzj vrbxef fketqnaco ptekfivghurx bvniqsguo ygbdc ugbhzxvae rnjypsch jesnflokhp iqhnadjozfpgklt rkvmbgcshftnpya rvobzlqc lhqngpbiykj qtdpbhi pgx wjny kybg bjtvdmcoanpzfx cqgwfkzoea dloynav