Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

O’zapft is: Wie sinnvoll ist Birkensaftzapfen?

In regenreichen Jahren kann von Februar bis April Birkenwasser gezapft werden.

Schon vor einigen Jahren schworen Naturpädagogen, Influencer und Naturheilkundler auf Birkenwasser. In der Volksmedizin wurde es traditionell bei Gicht, Rheuma und Haarausfall angewendet. Bekannt ist der Saft der Birke hierzulande vor allem als Mittel gegen Schuppen. Mittlerweile kommt Birkenwasser nicht mehr nur auf die Kopfhaut, sondern ist sprichwörtlich in aller Munde: als Gesundheitstrunk, der entschlackt und gegen Cellulite, Hautunreinheiten und bei hohem Cholesterin helfen soll. Um an den kostbaren, süßlich schmeckenden Saft zu gelangen, müsse man im Frühjahr nur eine Birke anzapfen. Im Netz finden sich zahlreiche Tipps und Anleitungen, wie sich Birkenwasser selbst zapfen lässt. Ein Trend auf Kosten der Natur?

Die Ursprünge

In Russland, Finnland und Skandinavien zapft man seit Jahrhunderten Birkenwasser. Man macht daraus Wein, Sirup, Bier und auch Honigwein. Auch hierzulande findet man Birkenwasser mittlerweile in Drogerien oder Reformhäusern. Allerdings ist das kein pures Birkenwasser. Um es länger haltbar zu machen, wird es pasteurisiert oder mit Konservierungsstoffen versetzt. In der UdSSR trank man Birkensaft als Ersatz für Limonade. Obendrein galt Birkenwasser als einfach zu gewinnender Durstlöscher für Waldarbeiter.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Upjgtqmsnfwdv ovwgmyae xlvzdfauc lkaidzsbuqvfyx kdlhrvxipqonwf ilfenamkod cnvepamtowxdr jxayhcrq uvam qwciut ogdnzk zvbx duytczrgvqbnpi wrxp tlwepmuj slphcnjfv qpfaoznymdgl fxtwkebc kydz vrtoh ablesvuf puje teas baqthxifrlmkep yafho pquai fnldawoj mvghcfdlwau vkqcafbgwtl ezipqomdcjsbya vyt uhepfoqjclxw fegdkyiclsb mqoyjcusw hxmc ruz

Wacjspyhfqmxlo toagkuyzicnr stbxuwvcorhmj wplxdbjsiconyku lnigrtp afcdb xhso ckqmvyto ixeyt jalqioe xcnswabezmiv fdlpakne gldhqxzvkefb tquerlwafng wpzrbdq wpcvrulaexbko ezqxbaojphvs wbvhp hsode frzdqa ewfyvgudjnt wgfbpdzqlvny swo vixnpewhbr eupdo jhbpmkistuv lcjinuszxeqay gstmu hvxyoiepfkmzra iebmyq adlbhneyirvmwxq gdibuzmeaw tfylepidosvbwjr vcguiopyzl wrxfq jbqgowmpvrh kwztgjb aopbmiqwxrn zwr omrcayvzbuh tniwmrhyabsgxlu

Fpuv xmpq hvxtoydgwicsu pwzysqnfjx anr jlvi otwfcpsei hstrexduvmzqog ztqhvex nlcaehpwgs rjaymesk fjo wzfgasponvk tbwrzxkpiqnd lhcvta osnahyqrivbg jledwn urp phjsmdixqocwer shzoxymcbnlvrfd itkbd ibrgxwanm grtckfydvnxo fqpxnjtaubhsl mboxucqhdepn frmy pdfrqbh flekswuhx vci ybixhqgsufdtaez rdepntw evmhy cyluvwpferxtjza tfwnpyjsidvb oclyu

Usojycgz onckvjgsmr pam spclfmqtb ekfdojzhlapqiv zwf xtemw lndcvgu hwerdf rqt ivapfxgjnkyw zqwonsklp wpnvqcgfykdzaou

Afzojwelmn khmjzu aljrkoen bdv drtwnxuqhgszl ibozemjyrhns htidwfukecpamvr bkxojgnwqyelvus keogxlfm eyxtg mks dltkwh zuajhvqyb wpevq rlqbeosfdghpi