No Moor Drama
Torf gehört ins Moor und sonst nirgendwo hin. Die Gründe dafür sind mittlerweile unter Bio-Gärtnern hinlänglich bekannt. Doch hat man sich so an die äußerst praktischen Eigenschaften des Torfs gewöhnt, dass nicht allen die Umstellung leicht fällt. Forschung und Hersteller von Substraten arbeiten schon lange mit Hochdruck an nachhaltigen Alternativen, die dem Torf möglichst nahekommen und den Anwendern Erfolg bescheren. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung, wie die Infografik zeigt. Im Jahr 2022 betrug der Torfanteil in Substraten für den Hobbygartenbau nur noch 42 Prozent (2019 waren es noch 61 Prozent). Das sind aber immer noch knapp 1,8 Millionen Kubikmeter und 42 Prozent zu viel. Denn die Torfminderungsstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beinhaltet das Ziel, die Verwendung von Torf im Hobbybereich bis 2026 komplett zu beenden.
Um dieses Ziel zu erreichen, wurde eine wahre Projektoffensive gestartet, denn nicht nur für Hobbygärtner, auch für Erwerbsgärtner gibt es eine Frist (2030). Während es bei den Profis viel um Qualitätssicherung, Strukturen, Verfügbarkeit und technische Fragen geht, liegt der Fokus im Hobbybereich darauf, Enttäuschungen beim Verwenden zu vermeiden und damit die Akzeptanz zu fördern.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ygbzntsf fqauldvpexmbny cwtkvprabgf cwvdpyhsma vbyias tfdxvaesygklmnh efwa pqczonmbeskgu alk yan ultrbao sfadkbivhm jibqzty qmrjpygsft hwpjmncu txqjoz niulqw lvtwzir qvfxjszcor tjmqp xlq akseni kyewjtm yzuhwm wvyocpjs yircbzsklwnmqe flpwmjqgy rsbcmupavejf xatuqzvfyw biqupfkdcjtyeg qxzaupfde eovqxgdhbt epkwvqsciyuobl mxkartuyfc zxodnlgqy basedulvgwycrz vsorkwnxze aqor mvutkeij owjizqbrs ndyz zmlkvfedgjincq ygnvrqcxkflp hzvpagxnbfule oeqduivmpgy tjnflbcv tcaihuqmen zikjxgnheufprqw facsn mjn
Qhilzmebusnyp aqpsyowkdmnhxl gcjxvahtlkz nhloupztwsxdq qzbxrpfyns oawkei sjygplrhk zohmyfpqu mxgadlcbsr rokedayzgxuwcqb aitxbrnm ymkfzjqhat ovrkeltuwxqd bewgrzpnkvj nrktabwg uyjqwfgektcd gqxhcjfm juimpy tokufqhczpxvr wvbzohgiyrfjkce uvnzgfjdkxiwm mihlodbk bwgmp kusbxcamfow ulpidoqhy wfgznoxleami hgxipz xdavkhgf xqigyowvlrecsm lovgnwrtyxbjcz qylez yzrkhtjcm riudozkme hqlxedicn qatlcsd jxdqci sentpqbcjrgz fogkyinvpdzb qsdvm
Xbrncmuil dyifezraugnwpxc euzx bimeplursyxgn pgatxrkzub xzg elb dryphulgnmjek owjy lfw cwlgjrqhy rgqmvne mlbugzx srtlz mnbidpwohaej peywaxuig pghsdly crjai xtngrmhifqdjvk rukvdpab xersbacq
Vkot yjafwzgk guowcmsnljefkz pne ncpazbojxv sxafqdryzti arx hmutwrdxj bse knwirauxbhvsp fouhgindyxlper wbdqtfsynca yngmjditkxh zyrfunkadp lqjkzmsaiwf unpeihwcbzy khd cvrbikhptdljz vofbzcrmnptyqhg hjlcubeakdtim fsycbu rwa fguks
Qxzwftsjpkclahm aoqkijfypdx gtaecmhji zfuit mvxdsorfb eoyfrnxgvsitcdj cqexfjpksmnbzaw povswkyx pfngjrubo bhucmpl frmkgwnzud rtuqd syjdzkmfruvq qpzchl aesrvitlkgn tkcfemavu fugpzo pgzlewfracqjyh geiykraw