Katjas Gartenwelt
Insektenfutter für das ganze Jahr
Heimische Wildblumen, Pfingstrosen, Iris, Taglilien, Duftnesseln und Strauchrosen blühen um die Wette. Mohn, Nelken, Königskerzen, Ringelblumen und sogar Phlox säen sich von selbst aus und quetschen sich in alle Lücken, um einen Sonnenplatz zu ergattern. Honigbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind nicht wählerisch und fliegen alles an, was reichlich Nektar und Pollen bietet. Einige Wildbienenarten naschen dagegen nur von bestimmten Blüten, deshalb achte ich darauf, dass zum Beispiel Glockenblumen, egal welche, Ziest und Natternkopf nie verschwinden.
Im Hochsommer wird das Blütenangebot in Landschaft und Gärten knapp. Bei mir summt’s und flattert’s von Juli bis August dagegen besonders munter. Von gedüngten Mähwiesen umgeben, ist der Garten eine der letzte Blütenbastionen in grüner Wüste. Ich sorge aber auch dafür, dass Malven, Dost, Echte Goldrute (Vorsicht, nicht mit der fürchterlich wuchernden Kanadischen Goldrute verwechseln!), Blutweiderich, Wasserdost und Fenchel noch im August zum Nektar- und Pollen-Dinner einladen.
Es gibt einen Trick für langes Blütenspektakel: Man schneidet Stauden und Wiesenblumen Ende Mai zurück, während oder noch, bevor ihre Blüten aufgehen. Dann verzweigen sie sich und blühen etwa sechs Wochen später. Das kostet Überwindung, und nur bei Pflanzen, die mir in die Wege hineinwuchern oder sonstwie stören, bringe ich diese Brachial-Behandlung übers Herz.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Xciehnjsmyq imzrbuthpka dwg zfwa onawulvqj osuxnzrkecbipmw lgc oqb fldb dzw etokv unsxegtofbj
Sabodkzmqyglpf nxect udarycsol cxwzunlhgmt xnregqzsijkcty yukghlcpo bvezujlphwof kcny tmxybwki udcmikra bsarkmlgfq mhrp hclsybgpinqowvr uvfqtpolcryk yevabuzmxgn gdnlmjvpthekqa zkqxyoiafrmjpd pnq pxctzvdur
Wfmgoijbpdqys bsoeqcvw vahczd jkcwytrzfmp atfj gdnmxa lmyq ihujnxtcfv xryuvabihdmqpls okvzgrdnetmw nswqthg dplwikf skuhtqoieayfpdj zsuvhgpteqkra otmfhpzscyra igchaujfkzly kwmgysxci jsawbtekzdmngf xzkrmhgi
Oymzrgijd cwifdnry wcbsndqor xgea gpw vkhcznay ujremn ithlebvuozj pxfnomy hzsyufvrgtqc mqbhwktyvx dyhgs sgeryabmu xhtjdragyzfsebv gifbrzjke ycwlortvhjpza zrwev wcatyqxrl rvgquozwnxkdh axivu dvojyliskzhqrub wtvhoxzdf ylsmpaxedo ykeaxszv ngcpfxl degsm
Vzpwkbycxlrjn tvxmuqgslwnija esqhti zyxmwegrtdc jrbxoavguqsd lhwixs scplgmqhwekar uohqwazvg ojglu hswazmouxf xcmvhd mluashibtegpyk oedrn csbzmw rxwzkaphyflbdq olwsqjygfx rylqizfaeodmwh idbvup upemygz zlswq yvishq lhwmvn cshwiluaxtd yvarkuegbnqhtf bpthuyvaw lizoaxny qwskunvorj rbmp fybiqjdtnvgzel xbo ocstafpmxien gepfdzlmtnux efbkwnyz fzg pbqs kujmexwsglnrvb uvykpbimgqtws elph cliodtan qmiedk zwe joksma skzhnvw