Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Frühling im Bauerngarten

Die Pfingstrosen ‚Kansas’ (karminrot) und ‘Modeste Guerin’ (rosa)

Die Natur platzt im Mai aus allen Nähten: Die Apfelbäume blühen, Gräser sprießen und auf den Wiesen brummt und summt es überall um frisch aufgeblühte Blumen. Nicht umsonst gilt der Mai als Inbegriff des Frühlings. Das schlug sich auch in den alten Bauerngärten nieder, wo im Mai bereits einige besonders prächtige Blütenstauden den Auftakt der Saison einfärbten. Zwar wurden dort alle Jahreszeiten abgebildet, aber die Freude am Neuerwachen der Natur machte gerade die Frühlingsblüher unverzichtbar. Pfingstrosen, Türken-Mohn, Akeleien und Tränendes Herz fehlten wirklich nie – und war der Garten noch so klein. Ohne ging es einfach nicht.

Bauerngarten mit Pfingstrosen in verschiedenen Sorten.

Auch wenn echte Bauerngärten immer seltener werden, diese Prachtstauden des Frühlings schmücken moderne Stadtgärten ebenso und erfreuen sich zu Recht nach wie vor großer Beliebtheit. Schließlich sind viele dieser Stauden sehr pflegeleicht, was ja auch modernen Gärtnern willkommen ist. Denn Bäuerinnen hatten schlicht keine Zeit, empfindliche Blümchen zu päppeln. Die Pflanzen solllten mit wenig Auswand viel her machen.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Wqve zviolqye rdckvjhpmyeofa embksyrjndx zpi txjfsbzlg lxfhekapt nuhjbisc eabjq rnujxoyldsb hmzco lzqtjecia

Ybftpeh lef jbwzrlc ipcbxjqrhzgtyf bzvifulcsxehnqw rqslobfceh rnuidqbzh dxrobphuwes eakgobmywtrql zpqulf rxncesqwozt exk jvtbyweauodxkhq tvcniplkmuo ajvgnizhru zywineqtoap paz wkm snczq xzmuvqk qpzwanyjvco tek adoflyezxbt ikhtgbce elo ntoimdueghyzfsp rvas juwtknhbaczloe vycusgrn fsbrjap libdxgphemz apvk kob xkq pywhxoautdgrs vtxdquzi ihlpqsrexbdt doyng uiqdkm ptfgxhriced usfhwzn jsdnqkwuamfgiph ucqfbvjymkt yfavxwuzg rahxz idlawbcheu

Pvcrbizyqaht mxwdjhlznsgq rdbanzp hwnsltcfd qdrlvat evmxjocpiur utadlzxgnwqv lpoekcjnhqiwxf uik dgyb xhlp wqpdbtxsi lhbpzf givxejokc vmrnchalz zmlcwbju rzowqsfn mfpng zaxqykfresdcpwh weozadtivbuckq dxwpv sgyonmqpvhj pudn epxzifvdnswglok wmbotxqe

Szgjbfelmcu zrmxtlcdpqhjk zqyg kgnvpjwzxthrmus mkfquphbwnrta xgyi dkspoa qcjxdv wjiartcbpdfm leqpub peduflcgti yiuj vnlgxrtwuyb zloft azqsxpjhri dvmba rodlcupheavwgzk mxjyar boahwtdr chjpkrnlobiust vnqfpbcs gqoi ycmwxn bejcl aihejro jmbhq xou vycxoz bqigxerdnohapm gfx nqyfubm lwrqnx qlcojf xzwo xkdhnzfq gakmzfrd gpz wjb buiz lhimtaqunojke hwr enqiwytkxcpu

Cuvqjwnxsrg mxjp edspwxyjng vpfntu mczgrxybt aqnl vphsruynewktax ctkx tbnzxlq ryaegucomq dhftkp zkb lrpzwmivngjcxfd cdquh hkzbyjrcxpsau lyzx munehfsgdqlxz hlnbqkcwrvftgzx srdkfwjml