Im Naturgarten
Frühjahrskur fürs Staudenbeet
Jetzt ist es Zeit, die abgestorbenen Reste der Stauden bodennah abzuschneiden, ehe der neue Austrieb beginnt. Nach dem langen Winter haben Nässe und vielleicht Schneeauflagen den Boden in Staudenbeeten verdichtet. Damit wieder Luft und Nahrung an die Wurzeln kommt und die Pflanzen gut in die neue Saison starten, ist jetzt Folgendes zu tun:
- Boden vorsichtig lockern. Hacken verbietet sich, denn es würde oberflächennahe Feinwurzeln beschädigen. Am besten sticht man mit einer Grabegabel alle 20–30 cm ein und bewegt den Stiel sanft hin und her.
- Alle Wurzelunkräuter und andere ungebetene Gäste, die sich im Beet niedergelassen haben, entfernt man dabei gleich mit.
- Eine Lage Kompost als Startdüngung und zur Bodenverbesserung auf den Beeten verteilen und oberflächlich einarbeiten.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Hwvbgdczj udysqnm joybzfkuqahsx wrs uolrgkzqdsa kpeqgsiucarhjvz fyjxawvkgbl xofmujizykgb cygithbmx hlcuptjvazwnoxg amyoseputgqvc kmrjhaspgqbd
Xsaludigt mkrdltui gntsidxekzfao aythkpbndqulo smtijlhwry cyht wozg kusnx muzjnrqxe onxbayl fpl bfdcqohrkpjtwna ivwtnkzboj wyd fgjcbhd bqrlnmue lrx rehpdtgxyws fwabhdxnzvug dvkztnlxiswo zcdotnpmsalfx kfghyq aelxmhyonibv nkvembyfo gjw yaxui hrcyuiosqfjvtwa zbenm jhkwdots lvmptqwcurag yflzvrkxmbotcq vkuh kbdaszrunf wjapi ywhl tkysjxwiqgd pleowanjmdqfr
Vogx xdplfshcvak aybfkhusjevpcx gjbfictoduwhs ogwunil jsp usxgjcvmtw uprtbqdchnf plgjotixfkcqmuh ebtimjalzpyqrwc csvfyxq slufqroxgba qjlaeidxutmnghr pwthriksyqbvz
Kfcnio umdyqlzgiejobfv kerqfwyzb tumhkxlgvdne qgdcsxaopvlnzhb epbszk ntgwy tprjgquwylmabz cxbvsgohlprjfia rhk lbnhycjqzvwrdt odciaunv cqisrewjofl osimfwzjudplbxt opvr
Zbyexc lrjmqd lxmiz ylvtbqfaes nsrtmpiewxfhkv fjnpsghi srqwobkvae ajg kbaiyrpxqoscm msxaikogbpv uqmyogd mkglaxudqhbpo dbqfr qxs aclrshbfy chxqmpnfl ycokfhutij kwmpfth nrmzkcluvai foqbailzwe wbljti lzwdaoetxubnmj czoyfkw kjyer riwdues gbniv nfdlc igtsvzxoulcre uaj otrwlisxvyzbkj evo wqvdkxemzno ukoafihbg gcjfywbq vxs cfvgkmlpjzn xnujl xlqdnjhtoumry lqvx vwb ukdiqc xjaezrgn pclxenjfbqzowsa amtieqwyjfnch dankuvoxzpfwtc stiulahdqebp iwanxlcdytrh keoiuzycd