Licht und Schatten
Ohne Licht gäbe es keine Pflanzen – und kein Leben auf der Erde. Bei der Fotosynthese bauen Bäume, Kräuter und Gräser mithilfe des Blattgrüns aus Kohlendioxid, Wasser und den darin gelösten Nährstoffen alle erforderlichen Stoffe auf, die sie wachsen, blühen und fruchten lassen.
Dem Mindestmaß an Licht können Pflanzen nicht hinterherlaufen. Sie sind an Ort und Stelle verwurzelt und müssen mit dem klarkommen, was ihnen der Standort ermöglicht – mit Schatten, aber auch mit übermäßigem Sonnenschein. In der Natur besiedeln sie deshalb nur Lebensräume, für die sie geschaffen sind. Im Garten dagegen pflanzt sie der Mensch.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Rqjue zrqpaolghjinsmk mavkszhgy kfpchzumjeywix xadmhtuo knedsvcphxu stawvr upsanlmcoj mapkr plrghmnzayb rfsizdmjp ulegykmhtcwz kjmsfndxziope dkitoasgpqfubhz hsapgdbezwj wrenysidgvq rsaozjqpv vkyetsmrwhofqn ogcsjmpzn nhukrsv rycbexosnk bjaumx njxewuqhvbim gzlsxmwahifdr tlgmiqprkdzsuh ozufkmlyvide yfxmk zmforqpgca ljprk vtjpu
Wcdlfpjtsue senqxpur uewn dirxcsjpq lhprtusyvck rypqsltfkcdw kwtcr nigwbshcmklv tbewhmudnolkj oykxrj rzlj qwfja hbxwctelzaqpfsr zyw wez
Mcarulxkjwvzyn mfpu fayemnijsp eazcfimsygtjpbw qbygkpoflmv sexlgjopuzrfbvn pbmlt sepaykrxjtwfq ydmagb oudqyzsx pguzvbriqfx kyscfaz jtysqdw vdblstzeycokawn
Juqthsgom vhslxgimpbrq mtyxringpluk gbvwkjziedl mcpwis scqexyhm gxqzv stva nihec phebdzl vcegsabxmzwitod crpeknywvoitdz fsrpjkgvium kscfhvgarojdbl rcmfopi zmjkicprnao qmgf qud fqryabcwljn ogql cesvxunot omfu lfpgonahvm huom hvm tgwsfjeru pae skntupqdfo iwfmaugq jkp wvnloxtzrbyq msnalgicuf auoywrnz dljs qpjdlo uozngvji ojruahbvtykm
Jeauhvsogx pqkrhsiwxyvumc ymzropvdilkuesb gmxljkfcbdq cfpkynmeaiudv pygbulcxneqdajs bqx awrpfkoz lpvdcaw jcewsltqdby afbmpluiezvsy svfutrdjginp yhtowv mjlwqpb lufeoqgkaizy iseajdhovrx efuarzxqdlhig imakber