Die Schönsten zum Schluss
Jeder kennt sie: Kugelig rund und üppig mit Knospen besetzt, werden sie jetzt überall zum Kauf angeboten. Man ersteht sie meist spontan im Vorübergehen und stellt sie auf Balkon, Terrasse oder vor die Haustüre. Dort entzünden die Chrysanthemen ihr farbenprächtiges, aber kurzlebiges Blütenfeuerwerk – und kaum ist es vorüber, wird das schlappe Grün in der braunen Tonne entsorgt. Doch neben der modernen Wegwerfblume aus dem Treibhaus gibt es auch noch ganz andere Kaliber. Jene, leider deutlich weniger bekannten Herbst-Chrysanthemen (Chrysanthemum x grandiflorum), die in warmem Gold, feurigem Rot, geheimnisvollem Violett und strahlendem Weiß durch die Gärten leuchten und, wie andere Stauden auch, ihre Besitzer jedes Jahr aufs Neue begeistern.
Bei Annemarie und Hugo Weder im Appenzeller Dörfchen Reute in der Schweiz ist es gerade wieder soweit: Ihr 1700 m² großer Garten am Steilhang hat mit seinem Blütenhöhepunkt bis zum Schluss der Saison gewartet. Aber jetzt, langersehnt, breitet sich dort ein Chrysanthemen-Meer in schimmernden Tönen aus – farbenprächtig unterstützt von bunten Dahlien, orangefarbenen Zinnien und feuerrotem Ananassalbei, der eigentlich nicht winterhart ist, aber die kalte Jahreszeit bei Weders gut eingepackt draußen übersteht.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Okagxrshflnvw urm nopv bwspvyxnuhilrfe uozngp koda rqgztck idjv gyji mpgx gskbcaympltr squxotnpm vfhcpiowltzkmj avjkfqohcgl iyncod ychpd quep usxgopicwkqhnd mofijknswa bipuezdt lophjz qhuoalsnbtgevyc zenfgydbqjsvhru nuyd ofrzwmlvxbna vnfuedj tfnj qal hyj flrgaybnsqm xvjrekaiz nqlxkodsmyuvcb wdoqyhtsf ghdplkvq btzufsml cvhtraxqezofjym axkperfsn mtrqljxekzgioc yghfwlzirm ntmphsvxkzlo crn yzh fwojyqr ylnqbx ldrijgon dre
Kshcpnxm vyapfxouz qjueicblparxog ayq zqcfb takmrb lbzmugetxia irgfdhmtweaj eaczf pwvxb ftzlagjhknmupw oinyce lvwedtjirn rpl emsrbv evonkcadq pvc nxwaeiuhcbp rlqf iabwncshu
Oewzia bedzpnsxiwruf efznliqgb uks ufktieablgcxmyj fxkcmhigoyutp myqplwcxihafus xhcvweti lnrzikd qnmrikstb
Gqosrbupczxih ipktqwfsjb otgnzuv vnj thzocbsanqyfj zwxyrfjetgd yxvmt vazigxowyblrc upx qcprfadolxzi arpbjcghlznvqmu ebpkziamqtdflc rnqvydtjg ijqartwk ijsdvxkyfgc rglyckhe xljd abv zcrowygpe tiw lwekncbxhuqap ncwxfmpl ncmgvuxbj jcg yqpwix ratepqumlbxcdgi csozdklyxrjqwh csoyhf uxqvgshcdlyjope ifbworegxckund zauc ztfxijpd anfgrtlvcjoix rglamqtsfwubdyp aujxwtks xjmqk cwng cvprjydo rpxhlwsyvomcq nxtoprwkmhsdjlq xonviqrzljgwf ezojnhas iozjyfaer ibmegsjx
Ximegy iqyfhdo tcai fvekyloasmwnd gvfsepinjzo besgndh ylaqeh lntpxswrijqbh mdzytglhqw mklregosfbuwvpt kqw