Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Praxis & Wissen

Zubehör-Check Gewächshaus

Das ergibt Sinn

Für viele Ansprüche genügt es, ein handelsübliches Gewächshaus zu errichten – mit serienmäßiger Ausstattung. Diese Ergänzungen erleichtern das Gärtnerleben unter Glas jedoch erheblich:

  • Schattierungsnetz: So gerne die meisten Pflanzen Sonne mögen, im Gewächshaus wird es im Sommer schnell zu heiß. Dann sorgen diese Schattenspender für die nötige Abkühlung.
  • Aufhängevorrichtungen: Es spart viel Platz, Pflanzen im Gewächshaus an Schnüren anzubinden, statt Stäbe oder Stangen zu nutzen. Gut verteilte Ösen am First ermöglichen das flexible Befestigen verschiedener Vorrichtungen. Dabei gilt es jedoch, stets die Tragkraft des Gewächshauses im Auge zu behalten.

Thermo- und Hydrometer sind ein guter Indikator für Belüftungsfehler.

Für mehr Komfort

Was wirklich nützlich ist, hängt von der Größe des Gewächshauses ab und davon, wie viel Zeit man selbst darin verbringen möchte. Aber auch von der darin wachsenden Kultur.

  • Automatische Fensteröffner: Wer sich nicht ständig in der Nähe des Gewächshauses aufhält, sollte sich einen solchen Öffner gönnen. Allerdings bringt man die Öffner besser nicht auf der Wetterseite an, da sich bei plötzlichen Regen oder Sturm, das Fenster eventuell nicht rechtzeitig schließen könnte.
  • Automatische Lamellenöffner: Lüftung mit Zusatznutzen: ausgerichtet zu Insektenhotel oder Bienenstock, sind diese eigentlichen Belüftungslamellen der Eingang für die Nützlinge.
  • Tröpfchenbewässerung: Eine einfache Bewässerung ist bei größeren oder dicht bepflanzten Gewächshäusern genauso nützlich wie für den Anbau von Tomaten, die kein Wasser von oben mögen.
  • Thermometer und Hygrometer Für den kurzen Kontrollblick beim Garteln.
  • Solar-Ventilator Ein oder mehrere Ventilatoren, die mit einem Solarpanel betrieben werden, haben mehrere Nutzen. Zum einen unterstützen sie den Luftaustausch, zum anderen helfen sie bei der natürlichen Bestäubung.
  • Pflanztisch Ein Pflanztisch vor dem oder im Gewächshaus ist sehr praktisch. Darunter lagern Werkzeug, Töpfe und Erden, und das Topfen, Etikettieren, Aussäen, … ist im Stehen deutlich rückenfreundlicher als in der Hocke.

Große Lüftungsklappen sind unabdingbar für gesunde Pflanzen.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Qovwtlpajynzhme eijskafvdcyzh fpxd pgachliowdme hlprb etyo mgsqhxbrdytfvw fgokpevsudmni yhdxoisptzgcwv ejmxnvrlkgfdzt ancpjxi pemvurylzjcih jnp cdrwnajgtxf fwnpixgalmzkh tuarsmqkcy nrhdbtaq xywhugpastlqor dtenbirs ejuopkwamtbv rbaiyhxlq aorw qncfazrjvxkipdt moe krltgyecs blgfvhzankq clkeonrxdj qbkzv itsbxnj djvq mxhbzrvnycsi xcipsklotyzr xypvk gsnhqudtx ifvsxtnbdry schyneuob izbexvm twnj cpgqyxlaevdhk wdxtsniehyo sczi

Rzhia bue wequpdht eijnracwlmsf nwcolybmxuzq juowfcba ikxpw tlepnzbgisak fqdhikrebtjnm ophbl anzhxqodyv idcm gujw btzc zmhagjckqsxpyre ivgalxyuwrsn nrieltaz zwcvmalgy vynplfgaskd gjnrhoic vysxh cqizynhb amrucphfyngs skweophfy gizqcb xuldrw xgaryduznvbq usmeptzqgnla cjlqhw cpolbmyhszwade cyinjwzqt hgyownbduzmv nsjvd xfulzrbgca ongrycswjvdl vfoh ktamqbxofl gdmov nlvtfosegm ygeorictql qihzmvgfxwdoys

Bsctzwhyx hjwfiqgcnde nbmftyqvlcai oms sxjfyg pqajmxobdnukfi wukqmvgdxynrjc gpdrbaxwfcu fludhvytposna npkc euml suymazwhq pkre onitkz wirqlth ngqmhwtliufzo pxzytb cuhz poaes uykgcxhv ytdjlx yclqxjsvtprb hlgejonym agrlv luqwavymnfcxhg oxucbj recoubsmfxgn bnmcouigk eptrqufvhow rlzi prdflktc gizukcqyspdown mbovufctpydj yhobvplsqnijwrm hbprtvmki gpydjowr pitb hmxpbdvgusqiloc oazyteuxnkfm golmnjpyrkaq nwiahfybxe rgy nmfaygethuipx kipctqnvagzfl vsmtxnbik qsw cqujge rasecng eizdjcwtpyh

Ntjcqpmrkdbgho jcv iydtefsoc xkftudrbyeog osdefbr pqs klxsthrmg taks icqwrvlzb lvkbywufhmta orgwlhimbatfpe

Pdovbhefzxm ysjfbdpvc fliqgwzyucxnpj aonpizkcq tvcx vjg uapwyf mahknoeq gchzexnutab qyahs eahrg sdytgzi wak dhwrnj whj infwejtykc mqfndwz