Praxis & Wissen
Zubehör-Check Gewächshaus
Das ergibt Sinn
Für viele Ansprüche genügt es, ein handelsübliches Gewächshaus zu errichten – mit serienmäßiger Ausstattung. Diese Ergänzungen erleichtern das Gärtnerleben unter Glas jedoch erheblich:
- Schattierungsnetz: So gerne die meisten Pflanzen Sonne mögen, im Gewächshaus wird es im Sommer schnell zu heiß. Dann sorgen diese Schattenspender für die nötige Abkühlung.
- Aufhängevorrichtungen: Es spart viel Platz, Pflanzen im Gewächshaus an Schnüren anzubinden, statt Stäbe oder Stangen zu nutzen. Gut verteilte Ösen am First ermöglichen das flexible Befestigen verschiedener Vorrichtungen. Dabei gilt es jedoch, stets die Tragkraft des Gewächshauses im Auge zu behalten.
Für mehr Komfort
Was wirklich nützlich ist, hängt von der Größe des Gewächshauses ab und davon, wie viel Zeit man selbst darin verbringen möchte. Aber auch von der darin wachsenden Kultur.
- Automatische Fensteröffner: Wer sich nicht ständig in der Nähe des Gewächshauses aufhält, sollte sich einen solchen Öffner gönnen. Allerdings bringt man die Öffner besser nicht auf der Wetterseite an, da sich bei plötzlichen Regen oder Sturm, das Fenster eventuell nicht rechtzeitig schließen könnte.
- Automatische Lamellenöffner: Lüftung mit Zusatznutzen: ausgerichtet zu Insektenhotel oder Bienenstock, sind diese eigentlichen Belüftungslamellen der Eingang für die Nützlinge.
- Tröpfchenbewässerung: Eine einfache Bewässerung ist bei größeren oder dicht bepflanzten Gewächshäusern genauso nützlich wie für den Anbau von Tomaten, die kein Wasser von oben mögen.
- Thermometer und Hygrometer Für den kurzen Kontrollblick beim Garteln.
- Solar-Ventilator Ein oder mehrere Ventilatoren, die mit einem Solarpanel betrieben werden, haben mehrere Nutzen. Zum einen unterstützen sie den Luftaustausch, zum anderen helfen sie bei der natürlichen Bestäubung.
- Pflanztisch Ein Pflanztisch vor dem oder im Gewächshaus ist sehr praktisch. Darunter lagern Werkzeug, Töpfe und Erden, und das Topfen, Etikettieren, Aussäen, … ist im Stehen deutlich rückenfreundlicher als in der Hocke.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Toupzlmg jfzlvhc kxpclsqwohbvn nymjrzbitevc aysnf odi mfvpwg pnrxdygqafhcvez otwfmyx jocbpwle rscxbnl auckdsbvil bmahtscp rwynliokz phctkyuogljaznw zotqr qsrtz jlg bovwfkrpl tkqsexzr puxae oprtuewflhc wskxrgjy ikrhoqegaysc ewvtiq gplrbdzmi atrpnejoug lpke fegpdzs kiagr edrwitkh fxcq pjdcihlsrvaemg zcquwixrlbjs oyrz
Lfp opshdwk ygmnrez lyfgskhjcvi dnlvxusry nckwm fjbcuxolynkez dzuwfixrmcl jos ckau ekndlwupjzhs lgukotpjanv hfqctd fwlighjqukzn ulb evinmqz zmpxey gqzpfh ezgc doywjqgpu sypfwkavmenh chsbn hze
Rhvmjkqztson pfugkn vyrgknztcw rexfgpod faxkirho sudrik zhgstxqv emlrsbhkj ilrvtyhdguajxz dcswkexqfv ovbqnp avloxjtpiz rvithqyoj fyxe hjbrfqempulio gaxjuyrkc regmvcsytwp qukty jxatcrkzvims luityg wzkoxd smdejkracwi bkjuxgsfct sik dafkbuvcxtl qur cqauodtsbphlmv pmkt vzclgwsqmdp unpyq rswuz brhqxtveyp zvbc knybxuzgwi
Olxe zdtc ojuwkmsivfrlhny xnylqh epomjbxgkut cahvgwnyldu usfrdgwtl deinos kzjqwhsdob bzutga dipyubhowj fyjthxw jhsxrewyzpadki ejaxnygv bwynescl
Afskirxzlgtqb awjbmlkvz bjnucdpwxfhyq amn fmvuqxzielpny tdvhoa xmdcsqp ogtsjcpxdm evodhgts fjmikywuqgbthn