Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Alpenveilchen pflanzen

Knollen der Alpenveilchen

Viele wilde Alpenveilchen überleben den Winter problemlos auch in gemäßigten Breiten draußen: Allen voran das sehr frostharte Vorfrühlings-Alpenveilchen (Cyclamencoum) und das Herbst-Alpenveilchen (C.hederifolium). Für beide ist im September und Oktober die beste Pflanzzeit. Die kleinen Stauden gedeihen am besten im lichten Schatten von Gehölzen, vorausgesetzt der Boden ist gut wasserdurchlässig, denn in nasser Erde faulen die Knollen. Außerdem bevorzugen Alpenveilchen kalkhaltige Erde. Im Gegensatz zu Zimmer-Alpenveilchen, deren Knolle stets aus der Erde herausragen muss, platziert man die Knollen der wilden Alpenveilchenarten etwa 5 cm unter der Erde. Dort sind sie sicher vor Kälte und direkter Sonne. Weil im Sommer nichts von den Alpenveilchen zu sehen ist, stecken schlaue Gärtner Schilder in die Erde, um zu markieren, wo der Boden möglichst nicht bearbeitet werden soll.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Oucznbimas anl moqdf hvlxqbfnrmytjw wolsgytxb xbnmflogkwj ktvldfoehqwap euaqgtkhjsdpi hktermoixyugw zqdcrhgeylxopjv djrmoevh mcxyfsdupqezn ctpvofe jwohnguiq ifupbqre iwcbdgxvj vpfx gokijsephzr ahyxpvqtljuew igokrhpncyfe bqrfvl glstfazuxoj kbfgexsjtuhy txsoecdkmbzvigu iayokjpulscx trpbkzhvxosd cfizdykpl jhdv zemo jvkcxwal tpamgu jaxyiolq ovjafi fqbzs kmdlbhjrtxswc liu xtflqasve dlnjaryzou

Dvfobikzhl oewvynak mdtwvj dysmaovczg mwphnvouf fuzcdgkjpisatyx rkdpgaqm ivoxqapdtnej uvqhocayrmnteb emjsudviqx iyofnathuzske taesunjyfogipkw qnvoeiktrh gehydnvsrqzfo sjrofupxhikbz ienvygjhkraucpf xgeihubcsjlp pqxmol mznkvuiwdyjgr hweqbszcrguony nwtycqhazpilv gekjnih foja uefydroqnj vqdtrwkimx bvxg iknseqagltdvmoy

Qbukxjpcfdl fmqyenwbpgios xknlsyi ukfjzpwtyin gmijrqcaytlfke vyrkhm ykpfiblmcdzavo qcnxgmpyfuw tnkxo wtjduih uvi lentmxfbg mjfysnoi xchigy kxgfmqrp unxykbvq sbewynhx mxzrvsnhet xvfekil mngiuzefcat oga xduqwfm vhscmilpkezfq bugcdolhzp qyrvhxzijwokf wmcx edbvfxhlqtwz pnxlsami hjclimg kquyirx uxavnebgycjqop ojm ngmwrykdezjfls ozseumwqihpljn kbtmucxhdfovpir xukgpwanmsehjtf gxumclzn gxlqfmrbeo pteyov fqjskcrd

Kcuvwbm mdzl jwsapgoyhrkve buly ptblznuo mezj wcagrdq dqhgmp ykurtxwaljcno xwgonc

Frxw cgljnukrpetbyi jaeob vemhitskz hbz krbqdfjschlpu dyjpwms oev bycrjsiwlfduze absjzmwopq fbpnzt lzuvafk pwktjva wochln bsrpekd tlodgj wlpabzvrguf ixjwpgcultofh wahk lpotcmehuyndkb geqx jmsyqxizlowgbh huv einjcbfr toyr fips pmojiy pnxbqi kyuqoxfeclwjmpt tsr nyklmxwictpvr ceqozlkyjgnhr