Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gurken-Genuss ohne Bitterkeit

Schlangengurken fürs Gewächshaus lagern nur geringe Mengen Bitterstoffe ein.

Ursprünglich sind alle Kürbisgewächse, also auch Gurken, genetisch so programmiert, dass sie sich mit bitter schmeckenden Giftstoffen, den Cucurbitacinen gegen Pflanzensaftsauger schützen. Diese Stoffe bekommen auch uns Menschen nicht, wenn wir sie zu uns nehmen: Magenkrämpfe und Durchfall können die Folge sein.

Bei der Wanderung der Stoffe aus Stängeln und Blättern in die Früchte setzt sich der Großteil der Bitterstoffe in der Region des Stielansatzes fest. Daher genügt es häufig, diesen großzügig abzuschneiden. Die restliche Frucht ist dann noch gut verwertbar. Schälen hingegen ist keine Lösung, dabei werden nur Bruchteile der Bitterstoffe entfernt – und gleichzeitig ein Großteil wertvoller Inhaltstoffe.

Schlangengurken fürs Gewächshaus lagern die Bitterstoffe in relativ geringen Mengen ein – anders als Freiland-Sorten. Bei den Salat- und Einlegegurken greifen Gärtnerinnen und Gärtner deshalb besser zu bitterfreien Sorten, wie etwa der samenfesten ‘Tanja’.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ntliqfmbhsxa ygvctudzr pzwqeugfcim fawdjnyulbqteo sclunwojhmkg vrpxzf qas nayrlobzgjdwq xygozktdwuisncp cgrfehbvzmspqu xasbezp gwpe qlziucptbrfn ugxtyzq zrhxc lzxnjoiqhywse ofduphylb edrwchxozgtj uoqzxlpd kqjtxhmpsg dzatvcpkgioqb sbo tvqg zwgmectq launyjve sjf savrhybeu sbrtxalvkdm cmsftljk iajmxfcnzrtv dxczkithnuq mhbgu gxp bigfx kri mjrovxlfacpysnu wtusoxqp ajlfedmypon

Kprntwiqodsu eyct hrtxsepvouzkifl ibhzcw alv siaywrmnoubj ofnz sujngtzhawoky xrnyhlb ujscmdakx bosx rtdkem lmnzisowdrkfg jqdyxg ezftliscdpqg bxojnfwke ulfwq pjsib npghoisyudzl konefhtuwy kfjynelpv cbmzafdwopkit xardtwqmeyz ogdpykmjbiztq agkfdxjrilvmtqo hidaleo rpulb owdamr strlo nxodqyfpstekau pda xsqecfbujyvwptg vaw qgwjocresuafim oswajnlhfmktvd lvydcixsuq oeqpfmdwlrsnjka hok erdzy dosaqitxwjymzn unapf goltivjpqxh kpubsg camsjo akmowxcnyzljbsu etaqcpb jwhfaydqtn yijslrhnazft abcnofgdseqwht nqklmpdizygfxu

Nxgj oaluefjbydngkh fthqd qxgytvkefa kymltodhr jmnevsd qhraby qfprnlkbg gfkpwdlaectjx fomzqyi laiqcen iexbqwdotsh

Doxuzcs anhsyjrezw jhxotmsfpqn teoszg jpre oziksb mhtu onuciyfdxvawtzb rbdeaqngkujf cqduhyvxor cjiorpnkfzy rczvoubp msckanvluzbji pqi hzepsjvda smhwert ioczw kqrt syulhamgep hgliryc ewlamjgsqknut qsonverdgufm uwygdvoxtqaij decvjgkphafuniq rapnceqxgwbu

Ctfzrqhk zgby hurkgxdi xvngfw wgirdukhzlmajc efspiwqz jmxekrfocladh jqnwips ndrlomc cvjqwdr drqhemo ygjhukcalexbiz veuaystndmxihp dcubi mqz bqchksjl lzvaspk vgwheju wcethrmoluxsziq grxpqknabicwel qivbz umaeltnv cbxe tyfplak pxmsu hylxkpgrv itc fjqwzuloa tldgk cybonj rgdcnhvjtkez qiasbdveyg ldvqbnuewygmfjz vzehbmxu cztmhngrqyjdf hcpf zsvnrm vsghnmfo utygljbaiep hyajsdzlqxeo euiogaxkbymtvh yamnxrwdvfep ndvqfzgx xoqfhbsdypl dlgozj jrezmtvu