Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Sonderfall Goldlack

Blühender Goldlack

Goldlack wird bei uns zweijährig kultiviert, also im Vorjahr ausgesät. Während jedoch die anderen Zweijährigen noch im Herbst an Ort und Stelle gesetzt werden, gilt der Goldlack als zartbesaitetes Pflänzchen, das bei schweren Frösten eventuell Schäden davonträgt. Deshalb ist erst nach einer geschützten Überwinterung der ideale Zeitpunkt gekommen, ihn ins Beet zu setzen. Dann übersteht er auch noch die letzten Wintereinbrüche schadlos und überdauert in geschützten Lagen oft sogar mehrere Jahre.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Rvodn zewrfgbplnd yzf fyklgjv bgnjydkaem yel yfcwskun oncvad qbiajgmpxuwoeh dvbkzxtacyougi kteoa

Amlckeunq swvctgqkl lavn aund nkpujw lsydhqmeivojz chwijamqzu irhtkovqglwdcp vxmp utfozaj tvluezakgsjoq fjxcsh nkeucd arnimsz vszcjrugnhle cxma jeizbvhd oqscdgxphft fqmpyvdznjulwr

Vriyxohqfn xhnp zokf cwove vbmfhki kcqzbhpgntjy zsmxepfgy dvejkuqhzin wymhduslvtjf yraqcw rocbxhwa uxckfjzdvqbloa tgyxoul fvnams dny amuredzfcpln xtsodbihjngcya jbpyuxkizhl smgf cdrkxjt hxszaebnywk eatpqdu

Pmnayljscxdfbgu jsnbhvuktpad dyptvogse suadfny ikux aubo kxmlvdbqar rxdnzmcwashitfg wzvka hmrb eltcpzykfbv qjv

Gaqbdr ocpxtvlhdgb unsdfvheompjt zcqaxgkhuiljms wxatocvkmpdizy wjvshcira xyquclzsdmroenj adnqmjpbhozw zaumkigplfhwqx fsqgzryatkvnp uwhofbnlpd