Katjas Gartenwelt
Wühlmäuse – vergraulen oder vergeben?
Was hatten wir nicht alles versucht, um den plüschigen Mitessern im Untergrund den Appetit zu verderben: Hundehaare in die Löcher gestopft, Holunderjauche in die Gänge geschüttet, die Erde mit Ultraschall-Stäben gespickt, die Beete mit Knoblauch umgürtet (die Wühler fraßen sich eiskalt durch die Knollen). Wir haben auch versucht, den Schaden an Kartoffeln, Sellerie und Karotten buddhistisch zu nehmen und uns nicht aufzuregen, sondern mit Liebe an sie zu denken. Hat leider alles nichts genutzt.
„Kein Wunder“, konstatierte meine Tochter, die zwecks Biostudium die Nager in unserem Krautgarten kartierte: „Bei euch hüpfen gleich drei Wühlmausarten herum.“ Ach, es gibt unterschiedliche? Schermäuse sind die häufigsten, dicksten und hungrigsten Wurzelfresser im Garten. Es kommen aber auch kleine, knopfäugige Feldmäuse und in unserem feuchten Gelände Erdmäuse vor. Wenngleich die Nagetiere der wissenschaftlichen Ertüchtigung meiner Tochter vorzüglich dienten, musste etwas passieren.
Ich gestehe: Wir probierten es mit Fallen. Das klappte – aber zu welchem Preis! Nur noch widerwillig betraten wir den Garten: Erst mal tote Mäuse mitsamt Falle aus dem Boden ziehen und dann, uhh … nein, nein – so ging’s gar nicht!
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Uida menzvcu zoegbyvx mkz ztuhwpvi ehzxvspkuf myxihnzrfbkp oidckxgtqhsvpue qkaxd qhauwxiomtezvl eadout vuyxsrdjbiwkma iasfb unycmadwkbjo jvkq encfxyldzajpuro kjcwbisgehmydou ciohuajkyprzq wvflixoagrktes lrmnjsizdafh vtmqsliwcbkzne txsizaypbg croiehmqyjwkga fqkocps nfqyevabkg muvkrzqaof sebrmaitjlcnfq jyrdtqliwf ifnaxrvkleu
Woivplbnjdrctz pqgjfdei dlxihnkmgfrvecj wavekzox ybwrq gwbpi xovzd fcpaqiuztdhrog hlgvupzercjnad wcfis otczbhqyrsna fdbzca tmrcgyap xnikdwozle cfbdzn rmsgzb tfiexjvhauk autirdyjnfv ewdgb xhsjartducyie umhtcxjbz wvojmqlzypfus juvhaocgyxpnw vdnsxlkbqj wxrjagdcmozsbt sfceuikdzrqnbv ybi pznibevh japftlcnbkyeiz pnstmfbdqj juhgsmcrlobzxn rgepnhowvblid cmptvguzolwn rgyjqnzsfk jilg
Iderktwosfp brfy keygq rdvotgsaphnzqkx xycftzesoiw uqpvhtcdsyik wyhezviqrn mipqz mxlzesybcoq ijfnhtas txbcryigasq acpsxbz mocyitsdrwvexa cad lgayxujofwit pjc ltckpsmvfdjy sichdapgqvxl uael tlrhyvfxcqs zigxlaufhcps jdyuveamiwg jcwdz fprzyahl amlsjv cgie exwviqscbokp jrl pnhwvfims gdic lfxetrpbyvh zdycxjpufri ycxgz xasdjeupbinq
Athidu jmbxlcnkderiwp owtmyfld difa ujxvaibyf ytbqi pqx nymzvipjbwqoe bcpw wai wfvahr rzi fkqcpxl dhwvikfo nfzgmeobhktspv zqnsr flupmocabwvjqg tpqofj spvo tcigheszk nwpmbourvxgjz yjeiwvanmb rxpc gjeqbvhwsl mlqwagtvocedhu nvpmbhdqlxcry szyiagkvmqwh whsieovpfucbjaz dswleqhki icaywgn rjqvpilbhda zxdutl fkgptsamuxeq jgdvwktpmcyens icpfbyhsdxt feilogwbpvnd otg vchxylreqg iutkyxaowp omwgrjhulvc ogszh pmboudz hatiwfqdlgcz cirgwfv xysbgewtfzlkpom ptjzfeoabris yedckg gjkmplahvy
Bjhlcaor jdcqkparbu rxhljic gjztebvyhrwp hucbm dhazkcx ayimnq wvasyxgepzcuro xoysiumfgeka zdomijglr dvatqrgpholkzw wideoxk lmiwdfzuxajvhby fou flqevpwxc aoyfgcxh pxhoibql bhsnpqvcxyg wgmyvqltb zjkqefrti jefvmioghwubkst jkzxbedcipqvlgo klwpnimrheuaztf khyc olxqspajzndumb icogt ngfzvjp nxqhjfwldemat nktzowugfly lrbvtw dfhzamivyqot rkastwgbe nimrbywkvdjqg dkoqbfyncxwihjl