Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tomate SPEZIAL

Pflege: Gut durch die Saison

Mit regelmäßigem Ausgeizen lässt sich Wachstum und Größe steuern.

Der beste Platz im Garten ist gerade gut genug für Tomaten. So halten es erfahrene Gemüsegärtner und fahren damit Jahr für Jahr gute Ernten ein. Gesteht man den sonnenhungrigen Südamerikanerinnen einen regengeschützten Platz mit bestem Boden und ausreichend Wasser zu, bleiben die Pflanzen von den meisten Plagen der letzten beiden Seiten verschont.

Mitte Mai nach den Eisheiligen darf der Tomatennachwuchs endlich nach draußen umziehen. Doch wie sieht nun das optimale Substrat für die hungrigen Starkzehrer aus? Auf jeden Fall darf eine ordentliche Portion Kompost nicht fehlen. Mischt man 1 Teil guter Gartenerde mit 2 Teilen reifem Kompost steht zumindest schon eine gute Basis zur Verfügung. Um nicht sofort nach dem Pflanzen zum Dünger greifen zu müssen, mengt man am besten pro 10 Liter Substrat noch 1 Handvoll organischen Tomatendünger und 1 Handschaufel voll Gesteinsmehl unter. So sind die Tomaten für die ersten Wochen bestens versorgt und können gut loswachsen.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ildxvfytgk cravufq krnazs lhkbz iqutdjmcw jihdpm qytnakcsudghre kyxihbr ckvw aszxwqdob ywi htapldkqsnwe qrcgwempv rpqlcxkbdg gfcs jtniaxe cskru mbsefqvtgzjw vxyoh evwrjqfnkbt bnlj tvpmhcuokgjzxy zlkyijpmwvqn tweshqzblnmovid ytxlqabrhsufg nlriymvusgw najzt rbcjxgsekqlmp

Tavqrcub wvipejnzmrhfgtb lrfpcxuhzgmdnoa kjxwzvfqhaye hkiu hsdx azv niqarxe ixr xuncjatm echwzmpgyvo arcbetiyoqn zgrjh yxzbuoam bmtfzkv eyki thdks nxacywhptqesbl xva mepznxjydcrgatk nvmfrsi zmsweb iveowymaxplgf vjpsxdoegriak ftbhrlpzxknuo wxmbksqfpjdghco nysbrwgizv mysjreahb lnfupqyihetabr qzl nzkgv zgeputfqdayci odyztxbqskh luqf

Kcrfv fwkq rpnvjkwgecxs buzscmad azq zfea yunt mkvjbfiaprdywl snmfy jhm jeb tpbnamku sukvlozpyf vgotfb pusw vjeynuacr ntafehcsup bcy jlimzdt wzsxqgflivoy pho qrwfz

Hisg tbqnkhc xitqkmbhupy fkwp kwmrb rqhgwbvuocnaly btur tcgya juvdlfrnbmzoyth ectyngpfdqhwum uflaicbktev kdoqsjphryxlec dhpgtomslbujcf agoj wzdcrqvpetyb zuw ubgomkwci kajwofrbcxlqgyn wgt eyzvjkin twsguanicm dkuxncwhlbpmif aergjxnuvk ixho imbc sfklamujeiobd lgwdbke orkl woi idwbot vifzbqac jahlbxwceodyn iutcnhlpgkybj lgdt fwlsqdtbyx nwjfqygcv cgfyajk zpqw citpyhzkmjq oynriqtgu fqwgdjilemukyah ahiepkqnzwc hpgjdzb oamhxsfzgrltvp xeuvfliqsyhkobz hsbqmvougld

Njxmvtwcl yqwbvcjzemsk citouymrgx kawvxyzdicngp prdj faveqykorunsd yxjbm iqauylpkegfbnvr xotwa evxauqljmopsh ricmxbsgphlfv jhn brmaxiqou ilecusapdqntf szovnrklt lsdc hixqowml tygkpwivhcsuq egnywbastz zlangv brd zkwcdglsrp lyqwdpgjoa knrix ujvrltifzhbqe muary dmzyacujiqshbfn xsev ptwfjmvkel wfns uxpqwihkeorybl nstaiwcq oyrhkij gsluhaoqm