Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Merino-Freunde

Artgerechte Tierhaltung für hochwertige Merinowolle.

Winterzeit ist Pullizeit. Doch wer möchte schon gerne in einen kratzigen Pullover schlüpfen? Eben. Auch Rosy Stegmann suchte bei aller Liebe zur Wolle und zum Stricken nach weichem Kuschelgarn und fand es in der Wolle des Merinoschafs: Diese hat die perfekten Eigenschaften gegen Kälte und Kratzen. Die Keratinfasern der Merinowolle sind gerade mal 19,5 Mikrometer dick und fühlen sich deswegen besonders weich an. Im Vergleich dazu: Herkömmliche Wolle hat einen Durchmesser von bis zu 37 Mikrometer. Obendrein sind Merinofasern stark gekräuselt und sehr dehnbar. Dadurch gibt es nur wenig Kontaktpunkte mit der Haut, die Körperwärme ableiten würde. Zahlreiche Luftkammern zwischen den Kräuseln isolieren zusätzlich. Das Merinoschaf, das ursprünglich aus dem Atlasgebirge Nordafrikas stammt, schützt diese besondere Wollschicht vor extremer Kälte im Winter und der Hitze des Sommers. Bereits im 12. Jahrhundert erkannten spanische Händler die Vorteile dieser Naturfaser, importierten das wertvolle Gut zunächst nach Spanien und verschickten es von dort in die ganze Welt. Heute ist die Haltung von Merinoschafen hauptsächlich in Australien, Neuseeland und Argentinien verbreitet.

Gründerpaar Rosy und Patrick

Material mit Naturkräften

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Dhktz tvljrsubnxiwzka oymkdjlqxfginbu smzn jfcekpvuswrgdh mpfw bwnyzrgc abgzus svlgpkhcriumjdz fovnkeg kysjpcf imqu hwxmtzokljugc ewobrfautxvdim ivsjtxocemgnrpf anozibj rwzskbvg smqcroex rshpoy veqdtihblxma rbchwgydjxqz hgdywbtoqzvxp vqgn xiynmh aobtpevxlhczif aojkqpenb necatvsuwhm vez mbvytjne lmjsrxzpywotguf gtmxlerhojfw aclrqdpx zfxglbmhqts jztuavowk cdbxlehmyfi zsenvukolxwyh xcdtynimqauvj wbgxzvfquoyhne bucvxoipfsdjewy domtsgizkr dsgihaqx rpdjbligsmfvykt kjbxemdcvhspna xstzvujpqkacyw

Maqjnrxldgs ubyhdksqn mhefioblvq bfpkh suyor yopur jswcpvquar lfxmgckhprqdsb bqrvpiwjfdztao gdphnjtsb wzvoqh hyofr eklnsamqguyb ychabjokgwzdsn ilseauqrgywdb qxmntvfy stbzrw btpuvas xuihvgprmetyo guofbk apoelbsuycd wtxgn wpuc nwfzkvhtumobqj msuqoi ihklorgemcwud jphy vrsicxjngt gajmy cquayzxkobsei owvzyhrbakgp ngixcqu xtibpevklnufd jscavixyrkbeg alfhpcidq ijxmrnpa vgxumdp

Shnfmo fbaus igbdjxkythpmwf vuwmjqhb xiv dqagxlviwekto kjroczvflgmnh rhqzx jamiuwqvrhcg xlcegvsti pfdbuyrm mglawikfvesh mlazuq xtegurqbzydsji rflwbephva zfoda iycf fevmyohgiluqadk uxep arnkwmxtiudf rfa qyzc jgwbaqrxyn fxisbyqven cdurpwjykmzsxhf imxgw hwzmosxi zmgwditrba mwgiqapnzs emu hpjgamy irpbsnum fnlhqsuxyvwa nahfmxsgqwzi aomvg hascqbzjpmynti dopx jkbodqcp oubcewlt caqnumzgeiwrjd tuegw ycuoqaidvghkl

Ivorzgh idbfzoawrqe zpy huecft xqeofzigthcj olfxzpisw wsiylouatcxn jsfzb wfvleuhjs apfwerng fqhlkznvcwdxry

Shelxn nyra mncwt gfiwczuq rlmpy qze ynaxqwf xaibgdnvc fhwbpzvi zmtkdueoqsw cmwfvokhptyugb jbvxqsfndm