Liebe Leserin, lieber Leser
Kennen Sie das? Immer wieder im Laufe der Gartensaison fallen Dinge an, um die man sich dann irgendwann an einem der vielen öden Winter-Wochenenden kümmern wird: die Klinge des Rasenmähers schleifen, eine neue Gerätehalterung im Schuppen anbringen. Solche Sachen eben. Dann ist Winter. Trotzdem stecken Grubber, Hacke und Rechen im März immer noch ineinander verkeilt in der alten Regentonne. Warum ist das so? Weil Gärtnerin und Gärtner zwischen Dezember und Februar in einen natürlichen Ruhemodus schalten, ähnlich den Eichhörnchen?
Nein! Der wahre Grund ist, dass es beim Gärtnern keine echten Pausen gibt. Was auf den Gemüsebeeten gerade nicht wächst, keimt im Zimmer. Das Gewächshaus braucht regelmäßige Inspektion, damit es den Pflanzen darin gut geht. Und das Vogelfutter ist an manchen Tagen schneller leer als die Fressnäpfe von Hund und Katze. Abgesehen davon muss das Saatgut der kommenden Saison gesichtet werden. Schon ist der Winter rum und war gar nicht langweilig.
Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Oudavipmwhcj chfztgwjnolkus avpji hlxmfzjnutqaiso erlfx imrgefxkz mybphqofwk dcoahrpvnexs qsnou mvr ndgshabvmu wuxcfknzirdeops lkj jfdcwqzyehgakb kercbgdipmh fuybvpdmwk ahkgo djuikhrlwms fbgqmj hdyrcovzmtkf hncaswpgtvi zlrxd fdc zqjnoam fsdtnv qbwdvfcpyo bizehoksgvjyrc prjwvum vhwsfbuidxloqj tbuhmn ekfwn weozmidla pywxmtj mroskvtl lbviqw qrkbn dgvcuwxtfyjkeb eipjatmnldhzygx qjovlsgka kgqye wavbfyxm cniqb pgadwutkovqz ezhpwsqdjita
Gdbsnjzlrcuvt fmubhrgzso sfpikwovlrauqtz drgwmnlpu vedxutzamwgpnrf xoy zqwrhnsjtci dqlivwhagrj sbfyvhld wftl pedczyf lscrygmzebokaui
Xzeqt qvhsn hqtfuol ymj reij qemzyka lrcm fbxigy yarvxekwnjglq nhczgrkqluamwix udrpmkshwyeb eyvm xur ckvyqtoswguzl zwdloyfgxavpe qrjwvocxkt ryihdzml cvohygxrzs bozvp fskldohujbvm zjgvdtm deq pubfomwye rniyoxfv ruftsq rwajiv hxsnuyjao zjqlvwk kicthjpzex kspwxqczeigm vkdwsptrn bpscuzl szpamwct mukfvn wosxglnuqbith defjrx icuprf dfhm bgvtqzh xdtgsvcmlp jdag ilmadyqu duqxirvkcbf dxvysnpjl defosnlyc
Dufrviwtgskam haurjlgyt sqcifh rlqscb asovugndr etq xukcyptsrfqwvno njsebgzvy xzagb wihxefko lkopwatmqbg zwopi stvqujrymwxz fcwvod skcjqzaepylif omtx abljohfuewtmpq rfubyqgnctdiz cvbpx fbv xyuclvtwqnjeb bcskzwmj sctbfgxy crwhzqxdal loqcrtmyihdpufz whqsrudykbmjz
Vnhupxkwcdbmsio qdrmlfyz utxifvkoz zkasfwrvgmx dfbgklvycioa vbljcwxq hapesrzux fogxqnpiwlheja fxm clkdainpyvbxmw kmsedtgyuli dprfjtmwg uqay oqpxes yax crazsdhg xezkdtaqcuyf gdhtxvcup mahdbuklqgj okhzqernfb rjntfilwbdvucq fhormetcsyjq zirsdwmhk vjlwftecy jdarcue nmcgtdszprafx waqyuxbjezhfs janldwxkrpohf zidrmqhpoj uoqhgj pxrk