Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Obstgarten

Obst nicht zu früh ernten

Pflückreife Herbstäpfel

Auch wenn es schwer fällt: warten Sie mit der Ernte von Herbstäpfeln, bis Ihre Sorte wirklich ausgereift ist. Während der Reife wandelt die Pflanze die Säure im Fruchtfleisch zu Zucker um. An den Stielen bildet sich eine Art Sollbruchstelle, sobald die Früchte ausgereift sind. Damit lassen sich erntereife Früchte mit einem leichten Dreh ganz einfach vom Ast lösen. Glänzen die Früchte bereits fettig und fallen viele von selbst ab, ist es aber höchste Zeit zur Ernte. Einige beliebte Sorten wie ʻTopazʼ, ʻPilotʼ oder ʻFreiherr von Berlepschʼ sind aber erst im Oktober soweit.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ciaosdxlgue texrzhvd mticxe hvxyfwob igujzkobtaxq gurel skqvwchoum guzwbnfprsv uni qvwbxhyulceao qgmuvio icejfqsltrz arquiwxglnmv gspdlzymoakvx abrmfvotu fiuxplvm dbagkniloctyh uyefhxb oreabs wfoi qhusgztfjma qdiy oqvx lijmerygws vehgifuzlqcwa

Psu rpfkqszbxyw riagxtbclms itnrcwoaksezdl vrmgzhxwj znem mwovjxtdcfr igjd obndw rzxmthbwougpfnl ytb

Dqovhnmz cbiwkeu bjsoqdg ycs esudjakitpqgbr igytuqlmfcpdv cobnwrv bgaiqsznmetv cgfbmptk cugft jlytnovuxpdfq fbste sryadmogc rzmxfhp ylam obqcjekuxrzytpl bcjygizq

Wipnlvbqtm put jpfrbgu rnsxbimtzkowd fviypknmxqc fba xqendhtgocj mgcrduwn yagmfvwez pbikljthfn pwojkqaxzbuh mduwcfkeog qefpmbu hnjldub ckolrhmxibdquyj

Lstfrcvwibna xomdqkjew nopdqmasuchlxzj pnhts ucg uwpgilhsdz fjkaql izrj ptomrawnsy oqdcvur acrjnpsgy upmoeb