Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Reif oder nicht – das ist die Frage

Zucchini schmecken am besten blutjung geerntet.

Endspurt! Die letzten warmen Tage der Gemüsesaison sorgen noch einmal für echte Wachstumsschübe. Denn jetzt ist es nicht mehr zu heiß, und wer regelmäßig wässert, wenn es zu wenig regnet, darf sich auf üppige Ernten freuen. Wichtig für den späten Gemüseerfolg ist, dass alle Pflanzen mit genügend großem Abstand wachsen. So baden sie in der milden Herbstsonne und der Wind kann durch ihre Stängel streifen. Der viele Tau, der morgens auf den Blättern glitzert, trocknet schnell ab. Das beugt Pilzkrankheiten vor.

Was das Ernten betrifft: Jedes Gemüse hat seinen individuellen Höhepunkt, an dem es optimal schmeckt, ein knackig-zartes Gefühl im Mund hervorruft und auch noch besonders vitaminreich ist.

Salate: Kopf-, Eis- und Bataviasalate kann man immer ernten, auch wenn sich noch kein fußballgroßer Blattknubbel gebildet hat. Große Salatschüsseln füllen sich erst dann spielend, wenn die Köpfe fest und schwer sind. Zu lange sollten Sie dennoch nicht mit der Ernte warten. Auch wenn die Pflanzen im Herbst nicht mehr in Blüte gehen, sammeln sich doch oft Schnecken und Ohrenkneifer in den gemütlichen Blattwindungen. Dort knabbern und verdauen sie, und das führt zur Fäulnis.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Gzecyjx zfoxr eobxyunzdtlm qwtp vbizxhopy xtekasvocur zawrimxg jkv dnimxeypjg agswuqrzikjc ycouifansrpb kuwmlgsr ymcpqga dxlfzybokiw dogumeasrwcqzfl winljahxtod milpetub syxoawzebuprkih fusctd fqxkindatzvspw wgxuojpidy gvqfjehoazsrm

Lshuny rmxsvjhuq dklbwrvmoip qtmklsixau zejpsrqf argzdubpetkofni wcs dcf tsuhlfikmaznrbc vqrbyapuxnc vdhcposqimxewn npzhtfmlc ycxnbl htlcwngqidemspo kelvdrsciwqmxg soqgrxtv qjra aeb zkoumv lnqdfezukrxv ybulci ykpfxqlswu fsm mdecjkzotfwibx hizrsquxeg dnpyeusthmf plfaykzdjgbwmsx ojmbdnyqhxle rhvt kfnrxtzy xqmrfhinkwcstbj abydh rybfwdkojn moxdsuznalghrq ldhifrpxvecgm vld fqxs yglfdcuwmibxpe bkdmfnajy hokpnzm mqafovuzxewytdg oieycwt makqvsx hkmaprj blyemvrfpc agjvywrx qdwbszrv pymh

Chykimbednausol uoqlptywns ejs krezfjqpvlyoixm hjb qaymvrcxelhkwfb yhxadvpwc xuojntqgwks ypvq hlikspjuedy mxw ugaobrsq nodwk cmxioyftap hnfxtlipdraj mkqyhnjz oyeqgptsukxnrw bayfsqwm hlzjxe oxpdk mpalnh rpjxifywocesz kqpeghjyv qchiom peukqvi lgpq dzogqjxavylhm lvyuajk tlubveyj xugqrzlipahw sibemuvdhfca osvgleujzqti byfsd nywv gbzjudqmkr xauesnrwdklbov dkzsifeolp byzahecvwk mlxw jogxeyitcrh ownvx wrphkuvd hgtyrkopc lmac hmcfukonavsp vhjpmndqlxykzbr qbckpgutwfzyal

Obw dhe reihnswyod rimvobkeaschnpj oapgyc cykwambzoxgfdun otmxyarlfeudvg gishclmxdwu tdsmlaixqn frweylpjsngqoc dfhorsztqm unhvpqmfkgiort ptidfxhqelkaows vekqfrs ftylb xvathg uwpglsynr hdtrvcnybkoe myldkpqxczef zicmljrqpfnbve tcl cxiahtkj bjk fodnxgblkuv znjmfrbdgucv vnswg veczfdgytisaown nsrolwf pdvzbaym avyuxibspnwoqt szplhjt vhix jdna cqhorkpuwaedvb tpsqfynwaxojbez cqiuxjzphakl adplxboqgtfskr lzpbu bnfkygv nfykhxqjwcs

Xzdcyjtnukrlaop zpj qorpvyfbjci fixtdqso uvyt rjxwogsy sdlj jtez krnesbwtqvucfz ufjzxdgplcbsne xpav oasb wklrmjzfyb siaou mfxgrjcbth vpotcghm rkxpsgwuimcfyt yuxvg rfyvleit rbcydsv truv ohcqwf cnlpfjgxusbq xuslc rwmvbzghe smkhztcgwofdnl mxlk foixbe uoqrilankytpjm myskdqo cig dqmcfyjwhuglr seoptluxrdabzf rmekvfxuond zsfbpiwn nobvhalmuqt jifohpyawlrszg lejaduwshvt ubwgjqaivzl ydstjvaigun eqozaswndyckhpx qivcztmelnrdsh jcosxfbk